Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @ThoHilde last edited by

      @thohilde sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

      /opt/iobroker/node_modules/.iobroker.js-controller-7Q8bmsba rüberkopiert

      ? Mach man nicht. Insbesondere nicht von einer Windows-Kiste aus.
      Hast du kein ordentliches Backup?

      iobroker fix
      

      mal versucht?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ThoHilde @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        iobroker fix 
        ...
        Your installation was fixed successfully
            Run iobroker start to start ioBroker again!
        
        ==========================================================================
        
        pi@iobroker:~ $ iobroker start
        
        

        habe ich mehrfach laufen lassen. Bringt keine Fehlermeldung, allerdings auch keine Verbesserung.
        Backup hätte ich eins.

        Auf dem Raspi laufen neben dem iobroker auch noch die pivCCU und homebridge. HB benötigt ebenfalls nodejs und läuft problemlos. Daher verstehe ich nicht, warum der iobroker da so Probleme macht aktuell.

        Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @ThoHilde last edited by

          @thohilde Mach bitte einen neuen Thread auf, das führt bei dem Thema zu weit.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @ThoHilde last edited by

            @thohilde sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

            HB benötigt ebenfalls nodejs und läuft problemlos

            installiert node aber ggf anders und in anderer Version

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              markusk1407 last edited by

              Hallo!
              Leider kommen folgende Meldungen nachdem ich versucht habe von V12 auf V14 upzudaten. Ich bin leider etwas unerfahren, so dass ich nur einen Screenshot posten kann, da leider copy/paste irgendwie nicht funktioniert. Sorry dafür!2022-01-24.png
              Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?

              LG
              Markus

              Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @markusk1407 last edited by

                @markusk1407 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?

                Ja!
                du postest einen Screenshot, den keiner lesen kann.
                Code bitte immer als text in code-tags psoetn

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  markusk1407 @Homoran last edited by

                  @homoran und wie kriege ich den text aus der konsole in windows hinein? bin dazu zu blöd und bei google finde ich auch nichts

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @markusk1407 last edited by

                    @markusk1407 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                    und wie kriege ich den text aus der konsole in windows hinein?

                    Markieren - kopieren - einfügen

                    Welche Konsole?
                    puTTY brauchst du nur zu markieren, dann ist es in der Zwischenablage

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      markusk1407 @Homoran last edited by

                      @homoran den remotedesktop von windows

                      Thomas Braun Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @markusk1407 last edited by

                        @markusk1407 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                        remotedesktop

                        Verboten.
                        Einloggen NUR per ssh auf einen Server ohne Desktop. Dann kann man auch kopieren.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          markusk1407 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          Holen:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                          OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                          Ign:3 http://phoscon.de/apt/deconz $(lsb_release InRelease
                          Fehl:4 http://phoscon.de/apt/deconz $(lsb_release Release
                            404  Not Found [IP: 144.76.96.194 80]
                          Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease [4.586 B]
                          OK:6 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                          Fehl:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                            Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                          E: Das Depot »http://phoscon.de/apt/deconz $(lsb_release Release« enthält keine Release-Datei.
                          N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                          N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                          W: GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                          E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease« ist nicht signiert.
                          N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                          N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                          
                          

                          So, nun isses besser 😉

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @markusk1407 last edited by

                            @markusk1407

                            • Text markieren
                            • Menü des Terminal Fensters finden
                            • Copy oder Edit/copy auswählen

                            dann sollte der Text auch im Windows einzufügen sein - als Text.

                            A.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @markusk1407 last edited by

                              @markusk1407 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                              nachdem ich versucht habe von V12 auf V14 upzudaten

                              wie hast du das gemacht?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                markusk1407 @Homoran last edited by

                                @homoran

                                sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                
                                deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
                                deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
                                
                                sudo apt update
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @markusk1407 last edited by

                                  @markusk1407 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                  raspbian buster

                                  @markusk1407 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                  node_14.x bullseye

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    markusk1407 @crunchip last edited by

                                    @crunchip sorry, aber wie gesagt: ich bin da Anfänger. Was bedeutet das denn?

                                    crunchip Thomas Braun derAlff 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @markusk1407 last edited by

                                      @markusk1407 das dein Betriebssystem nicht zu deiner node Version passt.
                                      Les mal
                                      https://forum.iobroker.net/post/621254
                                      Und dann
                                      https://forum.iobroker.net/post/460727

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @markusk1407 last edited by

                                        @markusk1407

                                        Von der falschen nodesource.list abgesehen steht in der deconz.list auch Quark drin.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          markusk1407 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun @crunchip
                                          heißt also für mich, dass ich erstmal debian updaten muss, weil unter buster V14 nicht funktioniert?
                                          und mit dem deconz-adapter geht es sowieso nicht?

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @markusk1407 last edited by

                                            @markusk1407

                                            Klar geht das. Aber das setzt saubere *.list Dateien voraus.

                                            Eins nach dem anderen:
                                            Was steht in der /etc/apt/sources.list.d/deconz.list drin?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            677
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nodejs
                                            91
                                            844
                                            189168
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo