Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @markusk1407 last edited by

      @markusk1407 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

      nachdem ich versucht habe von V12 auf V14 upzudaten

      wie hast du das gemacht?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        markusk1407 @Homoran last edited by

        @homoran

        sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
        
        deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
        deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye main
        
        sudo apt update
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @markusk1407 last edited by

          @markusk1407 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

          raspbian buster

          @markusk1407 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

          node_14.x bullseye

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            markusk1407 @crunchip last edited by

            @crunchip sorry, aber wie gesagt: ich bin da Anfänger. Was bedeutet das denn?

            crunchip Thomas Braun derAlff 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @markusk1407 last edited by

              @markusk1407 das dein Betriebssystem nicht zu deiner node Version passt.
              Les mal
              https://forum.iobroker.net/post/621254
              Und dann
              https://forum.iobroker.net/post/460727

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @markusk1407 last edited by

                @markusk1407

                Von der falschen nodesource.list abgesehen steht in der deconz.list auch Quark drin.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  markusk1407 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun @crunchip
                  heißt also für mich, dass ich erstmal debian updaten muss, weil unter buster V14 nicht funktioniert?
                  und mit dem deconz-adapter geht es sowieso nicht?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @markusk1407 last edited by

                    @markusk1407

                    Klar geht das. Aber das setzt saubere *.list Dateien voraus.

                    Eins nach dem anderen:
                    Was steht in der /etc/apt/sources.list.d/deconz.list drin?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • derAlff
                      derAlff Developer @markusk1407 last edited by

                      @markusk1407 dein installiertes Betriebssystem ist ein anderes als das, was du in der sources.list stehen hast. Oder du hast einen copy&paste Fehler gemacht.

                      Hast nur Mal versucht, Nodejs manuell zu installieren?

                      Copy funktioniert übrigens nicht wie gewohnt, sondern mit CTRL+SHIFT+C

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        markusk1407 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        deb http://phoscon.de/apt/deconz $(lsb_release -cs) main
                        
                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @markusk1407 last edited by

                          @markusk1407 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                          deb http://phoscon.de/apt/deconz $(lsb_release -cs) main

                          Da gehört

                          deb http://phoscon.de/apt/deconz buster main
                          

                          rein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            markusk1407 @derAlff last edited by

                            @deralff manuell? 😮

                            Thomas Braun derAlff 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @markusk1407 last edited by

                              @markusk1407

                              Was sagt eigentlich

                              cat /etc/debian_version
                              
                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • derAlff
                                derAlff Developer @markusk1407 last edited by

                                @markusk1407 nicht? 😉
                                Meine laufen alle so.

                                Und die Anleitungen die ich bisher gesehen habe, sind auch auf manuell ausgelegt.

                                Ist das ein produktives System?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  markusk1407 @Thomas Braun last edited by markusk1407

                                  @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                  cat /etc/debian_version

                                  10.11

                                  und in der deconz.list hab ich es auch abgeändert

                                  @derAlff was meinst du mit produktives system?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @markusk1407 last edited by

                                    @markusk1407

                                    sudo apt update
                                    
                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      markusk1407 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                      OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                      OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                      Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease [4.586 B]
                                      Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease [4.584 B]
                                      Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
                                        Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                                      Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages [780 B]
                                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                      W: GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                                      E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease« ist nicht signiert.
                                      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                                      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                                      
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @markusk1407 last edited by

                                        @markusk1407
                                        In der nodesource.list das bullseye durch buster ersetzen.
                                        Und dann den gpg-key nachladen.
                                        Ich muss jetzt aber flugs mal weg.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          markusk1407 @Thomas Braun last edited by markusk1407

                                          @thomas-braun

                                          
                                          OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                          OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                          OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                          OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                                          Fehl:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                                            Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          Aktualisierung für 15 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                                          W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                                          W: Fehlschlag beim Holen von https://deb.nodesource.com/node_14.x/dists/buster/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 1655A0AB68576280
                                          W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
                                          

                                          Danke erstmal für die viele Hilfe!

                                          derAlff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • derAlff
                                            derAlff Developer @markusk1407 last edited by

                                            @markusk1407 da hast du aber noch einen Fehler drin 😉

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            713
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nodejs
                                            91
                                            844
                                            169594
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo