Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      haubada @haubada last edited by

      Gelöst:
      Ich habe den Backitup Adaper gelöscht und neu installiert und dann ging es.

      Beste Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P. Schulz
        P. Schulz last edited by

        Guten Morgen,

        ich versuche gerade meinen alten Raspberry Pi 4 wieder auf den aktuellen STand zu bringen. Ich habe bereits das update von Buster auf Bullseye vollzogen und bin von Nodejs V12.22.12 auf aktuell v16.19.1 gewechselt. NPM ist 8.19.3. Was leider nicht funktioniert, ist das Update des JS.Controllers. Der bleibt ums verrecken auf 3.1.6 stehen. Ich hab das Forum hier mehrfach durchsucht und alles mögliche ausprobiert, aber es hilft nichts. Hier der aktuelle Stand, danach die Fehlermeldungen beim upgrade.

        pi@raspberrypi:~ $ uname -m && type -P nodejs node npm npx && nodejs -v && node -v && npm -v && npx -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
        armv7l
        /usr/bin/nodejs
        /usr/bin/node
        /usr/bin/npm
        /usr/bin/npx
        v16.19.1
        v16.19.1
        8.19.3
        8.19.3
        3.1.6
        pi
        pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker
        tty
        /home/pi
        Hit:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
        Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
        Hit:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
        Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
        Hit:5 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
        Reading package lists... Done
        Building dependency tree... Done
        Reading state information... Done
        All packages are up to date.
        nodejs:
          Installed: 16.19.1-deb-1nodesource1
          Candidate: 16.19.1-deb-1nodesource1
          Version table:
         *** 16.19.1-deb-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500
                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
        
        
        pi@raspberrypi:~ $ sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
        npm notice
        npm notice New major version of npm available! 8.19.3 -> 9.5.0
        npm notice Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v9.5.0
        npm notice Run npm install -g npm@9.5.0 to update!
        npm notice
        npm ERR! code EACCES
        npm ERR! syscall mkdir
        npm ERR! path /home/pi/node_modules
        npm ERR! errno -13
        npm ERR! Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/pi/node_modules'
        npm ERR!  [Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/pi/node_modules'] {
        npm ERR!   errno: -13,
        npm ERR!   code: 'EACCES',
        npm ERR!   syscall: 'mkdir',
        npm ERR!   path: '/home/pi/node_modules'
        npm ERR! }
        npm ERR!
        npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
        npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current user
        npm ERR!
        npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check the
        npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
        npm ERR! the command again as root/Administrator.
        
        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
        npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2023-02-20T08_00_59_410Z-debug-0.log
        

        Da ich mittlerweile ratlos bin, hoffe ich das ihr mir helfen könnt den JS-Controller auf die aktuelle Stable Version zu bekommen. Vielen Dank.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @P. Schulz last edited by Thomas Braun

          @p-schulz

          Du stehst im falschen Verzeichnis.

          cd /opt/iobroker
          

          vorab, dann funktioniert es auch.

          An der Stelle kann man auch gut sehen, warum man nicht als root herumhampelt. Wenn du den Befehl mit dessen vollen Rechten ausgeführt hättest wäre der ganze Kram an der falschen Stelle ins System geklatscht worden. So ist gar nix passiert und die Rechteverwaltung konnte den Fehler abfangen.

          Und man kann ebenfalls gut sehen, warum immer alle darauf bestehen, dass Konsolentexte vollständig inkl. Login Prompt zu posten sind. So konnte man direkt sehen, dass du da falsch stehst.

          Alles richtig gemacht, was das Forum angeht.
          (Nur ein wenig am eigentlichen Thema des Threads vorbei...) 🙂

          P. Schulz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P. Schulz
            P. Schulz @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

            @p-schulz

            Du stehst im falschen Verzeichnis.

            cd /opt/iobroker
            

            vorab, dann funktioniert es auch.

            An der Stelle kann man auch gut sehen, warum man nicht als root herumhampelt. Wenn du den Befehl mit dessen vollen Rechten ausgeführt hättest wäre der ganze Kram an der falschen Stelle ins System geklatscht worden. So ist gar nix passiert und die Rechteverwaltung konnte den Fehler abfangen.

            Und man kann ebenfalls gut sehen, warum immer alle darauf bestehen, dass Konsolentexte vollständig inkl. Login Prompt zu posten sind. So konnte man direkt sehen, dass du da falsch stehst.

            Alles richtig gemacht, was das Forum angeht.
            (Nur ein wenig am eigentlichen Thema des Threads vorbei...) 🙂

            Danke schonmal für die Antwort, leider bringt auch der Wechsel des Verzeichnisses leider nicht den gewünschten Erfolg.

            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self
            Update js-controller from @3.3.22 to @4.0.24
            NPM version: 8.19.3
            npm install iobroker.js-controller@4.0.24 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
            npm ERR! code ENOTEMPTY
            npm ERR! syscall rename
            npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/accepts
            npm ERR! dest /opt/iobroker/node_modules/.accepts-rBwU1CL7
            npm ERR! errno -39
            npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/accepts' -> '/opt/iobroker/node_modules/.accepts-rBwU1CL7'
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
            npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2023-02-20T08_50_59_078Z-debug-0.log
            host.raspberrypi Cannot install iobroker.js-controller@4.0.24: 217
            
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @P. Schulz last edited by

              @p-schulz

              https://forum.iobroker.net/topic/57337/fehler-25-oder-217-bei-adapter-install-update-mit-npm8

              Anderer Hinweis: Das deconz/phoscon-Repo muss auch auf bullseye umgestellt werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Siggi0904 last edited by

                Upgrade auf nodejs 18 mit npm 9 lief gestern relativ sauber durch.

                Einige Meldungen sind beim ersten Start aufgetreten,
                was aber aus dem ersten Start resultieren kann.

                Seit ca. 12 Stunden läuft das System stabil.

                draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • draexler
                  draexler @Siggi0904 last edited by

                  Habe leider nichts gefunden über die Suche...

                  Seit ca. einer Woche würde ein Update angezeigt werden.

                  Plattform: linux
                  RAM: 7.7 GB
                  Node.js: v16.19.1(16.20.0)
                  NPM: 8.19.3(8.19.4)
                  

                  Wenn ich versuche das System zu updaten passiert aber nichts...
                  Hat von euch auch jemand das Problem?

                  peter@iobroker:~$ iobroker stop
                  peter@iobroker:~$ sudo apt update
                  [sudo] Passwort für peter: 
                  OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                  OK:2 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease                          
                  OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease                                         
                  OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease                 
                  Paketlisten werden gelesen… Fertig                  
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                  Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                  Alle Pakete sind aktuell.
                  peter@iobroker:~$ sudo apt upgrade
                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                  Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                  Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                  0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                  peter@iobroker:~$ sudo apt full-upgrade
                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                  Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                  Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                  0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                  peter@iobroker:~$ sudo reboot
                  
                  crunchip Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @draexler last edited by

                    @draexler sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                    Seit ca. einer Woche würde ein Update angezeigt werden.

                    wo wird das angezeigt?

                    dann frag doch die aktuelle Version im terminal ab

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @draexler last edited by Thomas Braun

                      @draexler sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                      16.20.0

                      Die Version ist noch nicht von nodesource gebaut worden.
                      Abwarten und regelmäßig per apt nachschauen ob das vorbeitreibt.

                      Bzw. würde ich eh auf nodejs18 hüpfen.

                      draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • draexler
                        draexler @Thomas Braun last edited by draexler

                        @thomas-braun Super, danke für die Antwort 🙂 Bin normalerweise ein fleißiger Updater und war/bin deswegen ein bisschen verwundert gewesen.

                        Edit: Wahrscheinlich ein Grund wie du schon sagst auf die 18 zu springen. Mache ich heute Abend dann gleich.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bergjet
                          bergjet last edited by

                          Ich habe jetzt alles durchgelesen, wie man node.js von der Version 16.9.1 auf 18.16.0 updaten soll.
                          Aber ich werde da nicht schlau daraus. Da soll man in eine Datei mit nano eine Zeile einfügen. Aber welche?
                          Bei mir steht da drinnen:

                            GNU nano 5.4                                        /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list                                                  
                          deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye main
                          deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye main
                          
                          
                          

                          Wenn dann die mir nicht bekannte Zeile eingefügt und die Datei abgespeichert ist, was ist dann zu machen um auf die node.js 18.16.0 zu kommen?

                          J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @bergjet last edited by Jan1

                            @bergjet
                            Du änderst ja die Source von Node und wenn die auf 18 steht, dann holt er beim System Update eben vom 18er Repo die Node Version. Sehr einfach, oder was genau versteht daran nicht?

                            Eigentlich wird auch nichts eingefügt, sondern die 16 in 18 geändert 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @bergjet last edited by

                              @bergjet sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                              Aber ich werde da nicht schlau daraus. Da soll man in eine Datei mit nano eine Zeile einfügen. Aber welche?

                              Warum nicht? Sind doch sogar Beispiele dabei, wie die Datei und die einzelnen Zeilen aufgebaut sein können.

                              bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bergjet
                                bergjet @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun Also wenn ich von 16.x auf die 18.x kommen will, muss ich alle diese Zeilen aus dem Beispiel in die Datei einfügen?
                                Und was muss ich dann machen?

                                J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @bergjet last edited by

                                  @bergjet
                                  lesen tust aber auch?
                                  Nein, nur 16 durch 18 ersetzten und ein System Update, fertig.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @bergjet last edited by

                                    @bergjet sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                    muss ich alle diese Zeilen aus dem Beispiel in die Datei einfügen?

                                    ? Nein, für jede Version gibt es genau EINE Zeile.

                                    Und was muss ich dann machen?

                                    Steht das nicht auch in der Anleitung? Übliches Systemupdate.

                                    bergjet 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Atticus last edited by

                                      @Thomas-Braun

                                      ich würde mal Deine Hilfe brauchen beim npm update:
                                      nach Deiner Anleitung hab ich den npm-tree überprüft, das kam dabei raus:

                                      pi@ioBroker482:~ $ npm ls | grep -E 'github|ERR'
                                      npm ERR! peer dep missing: buffer@>=6.0.3, required by crc@4.1.1
                                      npm ERR! extraneous: lodash@4.17.21 /home/pi/node_modules/supermixer/node_modules/lodash
                                      pi@ioBroker482:~ $
                                      
                                      

                                      Was kann/muss ich machen, um die erste Fehlermeldung glatt zu ziehen?
                                      Die zweite kann ich ignorieren, wenn ich das richtig gelesen habe?

                                      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Atticus last edited by

                                        @atticus sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                        Was kann/muss ich machen, um die erste Fehlermeldung glatt zu ziehen?

                                        Einfach sauber updaten, die Meldung dürfte mit npm>7 verschwinden.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Atticus last edited by Thomas Braun

                                          @atticus sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                          pi@ioBroker482:~ $ npm ls | grep -E 'github|ERR'

                                          Du stehst allerdings im falschen Verzeichnis.
                                          Im ~/home des pi liegen keine npm-Modulel für den ioBroker.
                                          Da ist vermutlich mal irgendwann irgendwas dahin geballert worden.

                                          Denn üblicherweise ist das da leer:

                                          echad@chet:~ $ npm ls
                                          /home/echad
                                          └── (empty)
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Atticus @Thomas Braun last edited by Atticus

                                            @thomas-braun

                                            ich muss noch mal blöd nachfragen:
                                            Wie meinst Du das, "sauber updaten", soll ich jetzt einfach das npm-update starten, oder den "ERR: peer deep missing.." zuerst bereinigen, und wenn ja wie?
                                            Weil du hattest ja in der npm-update Anleitung geschrieben, das der npm-tree keine Fehler aufweisen darf?!

                                            Also ich muss in /opt/iobroker schauen, richtig?

                                            pi@ioBroker482:/opt/iobroker $ npm ls | grep -E 'github|ERR'
                                            ├─┬ iobroker.enocean@0.3.3 (git+ssh://git@github.com/Jey-Cee/ioBroker.enocean.git#9e147bc8e397ffe07eaecd95beb9bce82e3bf4ba)
                                            │   │   ├── github-from-package@0.0.0 deduped
                                            │ │ │ ├── github-from-package@0.0.0
                                            npm ERR! peer dep missing: buffer@>=6.0.3, required by crc@4.1.1
                                            npm ERR! extraneous: libmime@5.0.0 /opt/iobroker/node_modules/node-red-node-email/node_modules/libmime
                                            pi@ioBroker482:/opt/iobroker $
                                            
                                            

                                            Ist das so das richtige Verzeichnis?

                                            Den EnoceanAdapter hab ich deinstalliert, weiß nicht warum der noch auftaucht?

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            612
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nodejs
                                            91
                                            844
                                            169877
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo