NEWS
Überwachung Katzenklappe mit Bewegungsmelder (gelöst)
-
Ich würde folgendes machen:
-
Je ein Block für das speichern der Bewegungstimestamps. Sprich onChange Bewegungsmelder und dann via setVariable = timestamp. Damit hast du zwei Variablen timestamp1 und timestamp2.
-
Das gleiche machst du mit der Tür. Sprich doorOpen ist deine dritte Variable. z.B doorOpen = true/false
-
Jetzt kannst du in den beiden Bewegungstimestamps onChange blöcken deine Katzenklappe abfragen bauen. Das ganze mitteils einer Funktion die du aufrufst, damit du das nicht 2. mal bauen musst. Die Funktion hängst du dann jeweils ein.
Annahme: Timestamp sind in Sekunden. Wenn diese in UNIX since 1970 sind musst du diese entsprechend umrechnen.
func checkCat() { set diff = timestamp 1 - timestamp2; if (!doorOpen && diff² < 225) { #Damit umgehst du den Vorzeichencheck und prüfst ob du in deinem 15 Sekunden bist. Bsp- (diff = -12 => diff² = 144) if (diff < 0) { setCatStatus = false; } else { setCatStatus = true; } }
Die Funktion lässt in Blockly genauso darstellen.
-
-
@Ar1lon Auf den ersten Blick verstehe ich nur Bahnhof.... Muss ich mir heute Abend mal genauer anschauen.
-
@DocGame Hallo, auch wenn es nicht zum Thema gehört. Mit der Katzenklappe hast Du keine Brandschutztür mehr.
Hast Du Dir das gut überlegt ? -
@DocGame Wenn was unklar ist melde dich. Ich komme gerade nicht dazu es ein Blockly zu bauen und dann hier rein zu posten.
-
@DocGame sagte:
Wenn Tiggerzeit des 2. BW's bis zu 15 Sek. nach tiggern des ersten kommt und der Türsensor wärend dieser Zeit auf false war habe ich die eine Richtung.
Vorschlag:
-
-
@paul53 Hab mal alles nachgebaut. beim letzten Teil blicke ich nicht mehr richtig durch....
Kommt bei dem Gemarkerten Teil ein Virtueller Datenpunkt rein? Will ja in einen Datenpunkt entweder Katze drinnen oder Katze draussen schreiben
-
@DocGame sagte:
ein Virtueller Datenpunkt rein?
Ja.
Soll der Datenpunkt einen Text enthalten ? Dann so: -
@paul53 Super... Dann muss ich nur noch 3 Taster zum testen herrichten. Testen ist sonst relativ schwierig, da ich im 3 Stock sitze und das Ganze sich im keller abspielt. Mite einem Switch und 2 Tastern werde ich das später mal hier oben simulieren. Vielen Dank für die Tipps schon einmal
-
@DocGame sagte:
Dann muss ich nur noch 3 Taster zum testen herrichten.
Wozu 3 Taster ? Man kann die 3 Datenpunkte (opened / 2 * occupancy) manuell im Tab "Objekte" ändern. Unter / über 15 s Zeitabstand zwischen den beiden DP "occupancy" sollte man hinbekommen (sie triggern nur bei Änderung false --> true).
-
@paul53 Klar...das geht auch aber ist doch aber in einer Minute zugewiesen(Hab den Schreibtisch mit Eingebundenen Tastern vollliegen). Den TS-State auf die Schreibtischlampe und dann wurde getestet. Habe keine Modelleisenbahn und spiele die Szenen lieber so durch(Spieltrieb).
Funktioniert perfekt. Vielen Dank nochmals -
@DocGame sagte:
Funktioniert perfekt.
Dann markiere bitte das Thema in der Überschrift des ersten Beitrags als [gelöst].
-
@paul53 jop so geht es natürlich auch. Spart zwei Rechenoperationen.