Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Trockner Stromaufnahme loggen/auswerten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Trockner Stromaufnahme loggen/auswerten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bob der 1. last edited by bob der 1.

      Sollzustand.....
      Meine Echo sagen mir wann die Wäsche fertig ist.
      Sonoff Pow2,Device-Reminder als Adapter....

      Bei der Waschmaschiene klappt alles perfekt mit den voreingestellten Werten,bei den
      Trockner-Einstellungen sollte es soweit auch passen das entweder die Meldung passend,zu früh oder zu spät kommt.Das wäre ja eine einfache Testreihe das man eben paar mal mitschaut wie oft der Endwert kommt und wie hoch der sein muss.Was ich nicht verstehe....warum bekomme ich ca.20-30 meldungen nacheinander!!!

      Wie könnte ich die Werte ermitteln ohne riesen Aufwand zu betreiben,bzw. liege ich wohl richtig wenn ich sage da passt einiges nicht.Der Trockner müsste in 2sek den Startzyklus erfüllen und den Endezyklus!....was nicht passt das der Sonoff so oft gar keine geänderten Werte bringt.

      Mir fehlt einfach der Ansatz bei der Problemlösung

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @bob der 1. last edited by

        @bob-der-1 poste doch mal die Kurve der Messwerte und markiere wann du Meldungen bekommst.

        A.

        B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          bob der 1. @Asgothian last edited by

          @Asgothian

          Kurve!

          Wie erstelle ich so etwas?

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @bob der 1. last edited by

            @bob-der-1
            -history adapter installieren
            -echarts adapter installeren

            • datenpunkt der Steckdose in die history schreiben lassen
            • it dem echarts adapter (alternativ FLOT) ein diagramm erzeugen

            A.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bob der 1. @Asgothian last edited by

              @Asgothian

              Ok,dann wurstle ich mich morgen mal durch und schau das ich repräsentative Werte bekomme.

              danke mal bis hier hin.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bob der 1. @Asgothian last edited by

                @Asgothian dryer.jpg

                Genau ab da redet der Echo pausenlos.......wie gesagt einstllungen Standart.

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @bob der 1. last edited by

                  @bob-der-1 mach mal nen neuen Graph, mit max. Leistung 20 W. Ich gehe davon aus das sich in dem "0" Bereich einiges tut was du da nicht sehen kannst.

                  A

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bob der 1. @Asgothian last edited by

                    @Asgothian

                    Also die gleiche Aufnahme nur max 20watt.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @bob der 1. last edited by

                      @bob-der-1 sagte:

                      Also die gleiche Aufnahme nur max 20watt.

                      Und Diagramm-Typ "Schritte".

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bob der 1. @paul53 last edited by

                        @paul53 Dryer 20 W.jpg

                        Schritte kommt nun

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @bob der 1. last edited by

                          @bob-der-1
                          Wie sieht das Script (Blockly) aus ?

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bob der 1. @paul53 last edited by bob der 1.

                            @paul53 Dryer SchrittAnzeige.jpg

                            1 Post...device Reminder! kein Blockly
                            Deshalb auch die Verwunderung der unzähligen Meldungen.....dachte bei DR ist nach einer Ansage schluss.Also wie im Blockly setze Timer 1 und start erst wenn Timer 0 wieder aktiv ist.
                            2 Fragen dazu.

                            1. die 5 sek gültige Zeit beziehen sich nur auf die Anzeige der Kurve nicht auf die Aufnahme.
                            2. eCharts lässt sich nicht auf 0.48 updaten kann da was sein das ich so ungenau Werte bekomme
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            396
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            ddevice reminder
                            3
                            12
                            463
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo