Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Shelly Longpress und Shortpress für Einschalten bzw. Dimmen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Longpress und Shortpress für Einschalten bzw. Dimmen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      steffensammet last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe verschiedene Zigbee Lampen und möchte diese mit Shellys steuern.
      Das ein bzw. ausschalten funktioniert schonmal super, aber wenn ich eine Stufe weiter gehen möchte, bekomme ich das Skript nichtmehr hin.

      Der Shelly hat ja verschiedene States die ich nutzen kann:

      • Input; mit true oder false
      • Event; mit 1xShort(S) oder Long(L) - um zwischen Shortpress oder Longpress zu unterscheiden

      Der Shelly ist weiter so eingestellt, dass er nach 500 ms den Longpress erkennt.

      Die Idee ist es, bei einem Longpress so lange zu dimmen bis der Shelly wieder losgelassen wird.
      Problematisch ist hier, das beide Ereignisse nicht zeitgleich stattfinden (also Input und Event) sondern 500 ms zeitversetzt stattfinden. Hat jemand eine Idee wie ich das in ein Skript bauen kann ?

      Merci 🙂
      Steffen

      E paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • E
        e-s @steffensammet last edited by

        @steffensammet
        Ich hatte es damals so in der Art gelöst, als es die jetzigen states noch nicht gab.
        Also nur auf den input selbst getriggert.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @steffensammet last edited by

          @steffensammet sagte:

          bei einem Longpress so lange zu dimmen bis der Shelly wieder losgelassen wird.

          In welche Richtung (heller/dunkler) ?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            steffensammet @paul53 last edited by

            Hallo @paul53 , es ist ein Shelly 2.5; d.h. ich drücke oben für alles in die Richtung heller; und unten für alles Richtung dunkler.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              steffensammet @e-s last edited by

              Vielen Dank @e-s !
              Schaue ich mir mal im Detail an 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @steffensammet last edited by

                @steffensammet said in Shelly Longpress und Shortpress für Einschalten bzw. Dimmen:

                ein Shelly 2.5

                zum dimmen? auf die idea muss man mal kommen... 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @steffensammet last edited by

                  @steffensammet sagte:

                  Input; mit true oder false
                  oben für alles in die Richtung heller; und unten für alles Richtung dunkler.

                  Wenn Input beim Drücken true und beim Loslassen false liefert, versuche es mal so:

                  Blockly_temp.JPG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  894
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  1124
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo