Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Wie kann ich mehrere Webseiten über eine Schleife parsen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie kann ich mehrere Webseiten über eine Schleife parsen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky sagte in Wie kann ich mehrere Webseiten über eine Schleife parsen?:

      @OliverIO mit uhrzeit geht auch
      https://tvfueralle.de/api/broadcasts/1012

      @liv-in-sky
      Nein, das ist einfach der ganze Tag und nicht nur die Uhrzeit. Die API ist Fehlertollerant wie es scheint

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @OliverIO last edited by

        @OliverIO wollt ich fragen - ich hab ja das hoerzu script, welches html parsed und ich nur darauf warte, dass sich die webseite ändert - hast du keine lust einen adapter zu machen ? es gibt keinen guten tv adapter mit vilen sendern, daher habe ich das script gemacht

        https://forum.iobroker.net/topic/28447/tv-programm-mini-anzeige-html-tabelle

        nicht das ich das script angleiche und dann kommt ein adapter

        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky
          Lust hätte ich schon. Allerdings erst nach Sylvester wieder Zeit.
          Als ich mir Gedanken gemacht habe, hatte ich auch schon an verschiedene Widgets gedacht.

          • Als reine Liste,
          • Zum Scrollen hoch/runter links/rechts so wie bei der tv spielfilm app im ipad
          • mit Auswahl von Senderfamilien oder Lieblingssender
          • Mit Hervorhebung für Lielingssendungen
          • Mit eigener Liste nur für Lieblingssender

          hups, ich stell ja schon Anforderungsliste zusammen 🙂

          Mal nach Sylvester schauen. Die Gefahr ist halt, das morgen die API gesperrt ist, wegen zu viel Zugriff.
          Ich melde mich. Will dir da aber auch nix wegnehmen.

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @OliverIO last edited by liv-in-sky

            @OliverIO

            wegnehmen gibt's da nicht - ich weiß jetzt, da gibt es jmd. der sich mal gedanken macht - adapter wäre immer besser wie script - ich mache keine adapter und nach sylvester ist doch völlig ok

            ich werd mal überlegen, wie ich die daten aus dem json bekomme, um meine tabellen weiterhin zu nutzen - die letzte war eine anzeige von 3 hintereinander folgenden sendungen (pro sender) ab einer frei definierbaren zeit - die nutze ich eigentlich sehr gerne - mal sehen ob ich das json so zerlegen kann

            wenn du einen tester brauchst, gib einfach bescheid - bin mir sicher da werden einige mitmachen

            ps: vielleicht könntest du jeweils einen datenpunkt für einen sender mit den wichtigen daten (uhrzeit, sendung, bild oder url zu bild) einplanen - der müßte dann auch nur einmal geholt werden und kann dann gut weiterverarbeitet werden ... oje jetzt habe ich deine anforderungsliste auch noch aufgefüllt 🙂

            OliverIO F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky
              ich bin mir sicher das es da ganz viele Interessenten und Tester gibt. lese das ja im Forum mit.
              Ok challenge angenommen.
              Wobei das jetzt auch nicht aufwändiger wie openliga ist.
              Das Design der widgets könnte noch eine kleine Herausforderung sein.
              JSON als Datenpunkt hinterlegen muss ich mit einplanen, so das da nicht allzuviele Datenzugriffe auf die Seite erfolgen.
              Allerdings werden die Bilder da immer direkt geladen. da hoffe ich auf das Caching des Browsers oder der jeweiligen App.

              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @OliverIO last edited by liv-in-sky

                @OliverIO könnte man die bilder nicht im base64 format speichern un damit auch nur einmal holen

                lieber mehr datenplatz als zuviele verbindungen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @OliverIO last edited by liv-in-sky

                  @OliverIO vielleicht braucht es kein eigenes widget - mittlerweile gibt es bessere json widgets wie früher, somit müßte der adapter nur für die zusammenstellung der json sorgen ?

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky
                    ja könnte man machen, dann würde ich aber eine proxy noch dazu programmieren.
                    hab gerade gesehen, die cache-controls sind gesetzt und liegen bei 30 Tagen oder gar 90 Tagen.
                    Dürfte reichen.

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @OliverIO last edited by

                      @OliverIO cooool

                      @Oli sorry, dass wir deinen thread "missbraucht" haben

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        Oli @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky , @OliverIO ,

                        wenn solche Ideen dabei herauskommen, könnt ihr den thread so oft missbrauchen wie ihr wollt 🙂

                        Ich teste bei den Adapter auch sehr gerne mit, momentan verwende ich ja ebenfalls das Hoerzu-Script.

                        Extra Widgets finde ich auch, dass es die nicht unbedingt braucht.

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • OliverIO
                          OliverIO @Oli last edited by

                          @Oli
                          Ich lege die Anzeigelogik immer in Widgets. Der Adapter macht da eigentlich nicht viel, außer regelmäßig die Daten abrufen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fastfoot @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky sagte in Wie kann ich mehrere Webseiten über eine Schleife parsen?:

                            ich werd mal überlegen, wie ich die daten aus dem json bekomme, um meine tabellen weiterhin zu nutzen - die letzte war eine anzeige von 3 hintereinander folgenden sendungen (pro sender) ab einer frei definierbaren zeit - die nutze ich eigentlich sehr gerne - mal sehen ob ich das json so zerlegen kann

                            wenn ich da etwas behilflich sein darf 🙂 ich schwöre voll auf jsonata, hier ein kleines Beispiel:
                            die Daten werden alle geholt und in einen State geschrieben. Jetzt kann man mit der jsonata Expression spielen, ohne jedesmal die Daten zu ziehen, das Ergebnis wird wieder in einen State geschrieben. Die beiden States manuell anlegen, war ich jetzt zu faul dazu...

                            /**
                             * Zweck:   Holt TV-Programminformationen
                             * Datum:   21.12.2020
                             * Author:  @fastfoot
                             * Forum:   https://forum.iobroker.net/topic/39896/wie-kann-ich-mehrere-webseiten-%C3%BCber-eine-schleife-parsen/11
                             * 
                             */
                            let axios = require('axios').default;
                            let jsonata = require('jsonata');
                            
                            let url= 'https://tvfueralle.de/api/broadcasts/1012';
                            let idBase = '0_userdata.0.TV';
                            let sender = '.'   // beliebig
                            let expr = `
                                $.events[eventId.$match(/^${sender}/) and 
                                    startTime >= "2020-12-21T20:00" and 
                                    startTime <= "2020-12-21T20:15"]^(startTime).{
                                    "title": title,
                                    "eventId": eventId,
                                    "startTime": startTime,
                                    "endTime": endTime,
                                    "duration": duration / 60
                                }`
                            async function getData(url) {
                                const res = await axios.get(url);
                                if(res.status == 200) {
                                    await setStateAsync(`${idBase}.TVProgramm`,JSON.stringify(res.data))
                                }
                            }
                            
                            async function main(refresh = false) {
                                if(refresh){
                                    await getData(url);
                                }
                                let test = JSON.parse((await getStateAsync(`${idBase}.TVProgramm`)).val);
                                let json = jsonata(expr).evaluate(test);
                                setState(`${idBase}.json`,JSON.stringify(json));
                                log(JSON.stringify(json))
                            }
                            
                            main(!true);
                            

                            Die erzeugten Daten in einem json-Widget
                            TVProgramm.PNG

                            liv-in-sky OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @fastfoot last edited by

                              @fastfoot

                              natürlich darfst du helfen - freu mich sogar - jsonata hatte ich schon mal gehört - werd ich mal ansehen, vielleicht kann ich es gut gebrauchen für meine "überlegungen" - weihnachten haben wir ja viel zeit

                              falls du eine gute beschreibung hast oder ein gutes video kennst - wenn nicht, find ich schon was

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @fastfoot last edited by

                                @fastfoot
                                und wer gern mit json spielt, kann hier mein noch flexibleres json widget mal betrachten.
                                Darüber kann man beliebige json-Daten über eine Templatesprache in eine beliebige Ansicht bringen.
                                für diejenigen, denen json table zu unflexibel ist.

                                https://forum.iobroker.net/topic/31521/test-widget-json-template

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fastfoot @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky sagte in Wie kann ich mehrere Webseiten über eine Schleife parsen?:

                                  @fastfoot

                                  natürlich darfst du helfen - freu mich sogar - jsonata hatte ich schon mal gehört - werd ich mal ansehen, vielleicht kann ich es gut gebrauchen für meine "überlegungen" - weihnachten haben wir ja viel zeit

                                  falls du eine gute beschreibung hast oder ein gutes video kennst - wenn nicht, find ich schon was

                                  Hier ein Link zur Doku, wollte dir ein Beispiel auf try.jsonata.org erstellen, aber bekomme keinen Link zum sharen erstellt, wahrscheinlich zuviele Daten im Beispiel. Das json links rein pasten, rechts der Ausdruck aus dem Skript, ${sender} ersetzen durch zB ard

                                  Hat jetzt doch geklappt, hab einiges an Daten gelöscht: https://try.jsonata.org/hz-my_j6Z

                                  Ansonsten fragen, bin aber blutiger Anfänger 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fastfoot @OliverIO last edited by

                                    @OliverIO sagte in Wie kann ich mehrere Webseiten über eine Schleife parsen?:

                                    @fastfoot
                                    und wer gern mit json spielt, kann hier mein noch flexibleres json widget mal betrachten.
                                    Darüber kann man beliebige json-Daten über eine Templatesprache in eine beliebige Ansicht bringen.
                                    für diejenigen, denen json table zu unflexibel ist.

                                    https://forum.iobroker.net/topic/31521/test-widget-json-template

                                    omg, das sieht gar nicht nach plug n' play aus. Werde ich mal mit den Daten hier testen, spart vlt jsonata zum Transformieren. Ansonsten werde ich dadurch wohl auch meine bescheidenen html-Kenntnisse erweitern können, scheints. Danke!

                                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OliverIO
                                      OliverIO @fastfoot last edited by

                                      @fastfoot
                                      ne plug n play nicht.

                                      aber wer beliebige json daten als widget anzeigen möchte, ohne ein eigenes widget erstellen zu wollen
                                      bietet dieses hier höchste flexibilität, da es im templatesystem html, css und javascript vereinigen lässt

                                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OliverIO
                                        OliverIO @OliverIO last edited by OliverIO

                                        Wer es weiterverfolgen möchte, hier ein kleines Preview zum TV Program Adapter
                                        https://forum.iobroker.net/topic/40168/test-adapter-tvprogram

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        889
                                        Online

                                        31.8k
                                        Users

                                        80.0k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        javascript
                                        5
                                        25
                                        1118
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo