Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Batteriebetriebene Weihnachtsbeleuchtung umrüsten.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Batteriebetriebene Weihnachtsbeleuchtung umrüsten.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tapdance last edited by

      Hallo,

      ich suche eine Möglichkeit batteriebetriebene Weihnachtsbeleuchtung Smart zu machen. Ich habe einige LED Kerzen die ich per RF schalten kann dazu nutze ich einen Broadlink.

      Ich habe aber auch einige Deko Beleuchtungen die mit einer Baterie 3x1,5 V betrieben werden die ich gerne Smart machen möchte. Entweder die ganze Batteriestromversorgung tauschen oder Umrüsten.
      Ich dachte da an günstige Zigbee Produkte wie die von Xiaomi oder WLAN von Shelly. Mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Aber da finde ich nichts.
      Hat jemand eine Idee wie man solche Deko günstig umrüsten kann?
      Netzteil mit Sonoff Schalter ginge zwar auch sieht aber unschön aus wegen den Kabeln.

      Xmas.jpg

      D Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        derDennis99 @Tapdance last edited by derDennis99

        @Tapdance Hi vielleicht kannst du einfach ein Netzteil kaufen (oder wenn du noch eins rumliegen hast), Lötest es an die Beleuchtung und kaufst dir eine Zigbee-Steckdose für 15€. Dann kannst du sie mit in deinen IoBroker etc. aufnehmen und Steuern. 😉

        Gruß
        Dennis

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot @Tapdance last edited by

          @Tapdance Ich schalte die Dinger mit Wemos D1 Mini und Tasmota drauf. Ist aber Bastelarbeit.
          Bei meinen verwendeten Teilen hat sich überall der D1 einbauen lassen und es ist dann nur das Stromkabel übrig.

          Die Schnelle Methode ist dabei wirklich wie oben vorgeschlagen mit einem Netzteil und einer Schaltsteckdose. Die Dinger vertragen meist 5V also kannst du auch ein normales USB Netzteil für Smartphones verwenden.

          Rein auf Batteriebetrieb ohne Kabel müsstest du dir da irgendeine Funklösung suchen. Die Möglichkeiten mit WLan benötigen hier so viel Strom das du mit den Batteriewechseln nicht mehr nachkommst.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          930
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          steuerung zigbee batterie
          3
          3
          348
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo