NEWS
UNSOLVED Tesla Adapter - Sleep Mode - Simple API
-
Servus,
Ich hab auf meinen PI4 zusätzlich zum Loxberry ioBroker um den Ladestand von meinen Tesla zu Loxone zu bekommen.
Damit dann über go-eCharger, und PV Anlage eine Ladereglung programmiert.
Die Daten vom ioBroker werden über den Tesla Adapter abgerufen, dann über die Simple API per HTTP von Loxone abgerufen. (http://ip:8087/getPlainValue/tesla-motors.0.chargeState.battery_level)
Funktioniert auch super.jedoch geht der Tesla nicht mehr in den Sleep Modus, obwohl in den Tesla Adapter als Aktualisierungsrate "Smart" eingestellt ist.
Ich vermute, dass jedesmal wenn per HTTP über die Simple API der Ladestand abgefragt wird (Loxone ist auf alle 10 min abfrage eingestellt), der Tesla Adapter den Tesla aufweckt.
Gibt es da eine Möglichkeit das zu verhindern? Problem ist wahrscheinlich der weg über die Simple API?
Beim Ladevorgang soll der Ladestand möglichst oft abgefragt werden (z.B Alle 5 min, wenn nicht geladen wir reicht es nur wenn der Tesla selber daten Liefert, bzw. der Letzte Wert vor den Standby vom Tesla)
Meine Idee Dahinter -> Wenn SoC unter 30% dann auf 60% Laden, Rest dann mit PV Überschuss
-
Hab es mittlerweile anders versucht über ein Skript mit den Tesla und Loxone Adapter
Wenn der Tesla Adapter auf Smart steht wacht der Tesla alle 30min auf.
Wenn er auf Aus steht wird der wert nur sehr selten abgerufen und übernommen (alle 1-2 Tage) obwohl der Tesla zwischendurch auf war (Fahrt, Laden etc.)
Laut Tesla Adapter sollt er es immer Abrufen wen der Tesla von selber aufwacht bzw. über die App, Fahren etc.