Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Empfehlung für LED-Streifen unter das Hochbett?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Empfehlung für LED-Streifen unter das Hochbett?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bluepuma77 last edited by

      Hallo zusammen,

      da das Hochbett die Deckenleuchte abschirmt würde ich gerne darunter einen LED-Streifen kleben. Gibt es dafür eine Empfehlung?

      Anforderungen:

      • 1-2m Steifen
      • Stromanschluss
      • WiFi oder Zigbee Support
      • ioBroker steuerbar
      • dimmbar
      • Farbtemperatur oder Farbe einstellbar
      • LEDs einzeln ansprechbar: optional
      • einigermaßen günstig, also kein HUE für 70+ Euro
      • keine China-Cloud, könnte Tasmota o. ä. flashen

      Würde mich über eine Empfehlung sehr freuen, das Angebot da draußen ist einfach so riesig und teilweise echt unübersichtlich.

      Viele Grüße
      bluepuma

      D D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        DennisMenger @bluepuma77 last edited by

        @bluepuma77

        Moin.

        Ich nutze hinter dem Sofa, hinter und unter meinem Tresen im Keller und hinter der Dartscheibe den Osram Smart+ Stripe. Anlernen an meinem Conbee II Stick hat gut funktioniert. Bis 6 Meter erweiterbar. Sind allerdings nicht so hell wie die HUE-Stripes, dafür deutlich günstiger. Über den Zigbee-Adapter direkt im ioBroker.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dragon @bluepuma77 last edited by Dragon

          @bluepuma77
          Es gibt da zwei Möglichkeiten welche ich beide empfehlen kann.
          Erste Option ist einfach einen WS2812B LED Streifen kaufen, ein Netzteil, eine NodeMCU dazu und WLED aufspielen. Einzeln ansteuerbare LEDS, einen Adapter für die ganzen Auswahlmöglichkeiten, allerdings viel Bastelkram....
          Die zweite Option ist ein LED Streifen wie dieser hier. Auf den Controller von Magic Home lässt sich einfach Tasmota drauf braten. Diese sind dann einfach über den Sonoff oder MQTT Adapter zu steuern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          496
          Online

          31.8k
          Users

          80.0k
          Topics

          1.3m
          Posts

          led streifen led strip
          3
          3
          370
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo