NEWS
Conbee Stick2 spinnt und erkennt keine Geräte mehr
-
Hi Leute, heute des Raspbi runtergefahren und dann wieder hochgefahren, seit dem funktionieren die ganzen Geräte nicht mehr und in der Gui verbindet er auch nur noch ca 6 Stück von den ganzen 40. Über die PhosCon App funktionieren dann aber nicht mal die erkannten Geräte. Hab dann einfach mal Raspberry Pi OS neu einstalliert und ganz sauber den Conbee nach Anleitung wieder installiert. Die Phoscon App gestaret, neues Kennwort vergeben und nun wollte ich die Geräte neu anlernen, aber es wird nicht ein Gerät mehr erkannt und angemeldet. Ist der ConBee Stick 2 jetzt hin? Das ist eine absolute Katastrophe, nichts ims Haus geht mehr
Hat einer ne Idee wo ich noch nachschauen oder machen könnte?
Das kommt, wenn ich schaue ob der Dienst läuft:
pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status deconz-gui ● deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: active (running) since Tue 2020-12-22 21:44:39 CET; 4min 18s ago Main PID: 1082 (deCONZ) Tasks: 8 (limit: 4915) CGroup: /system.slice/deconz-gui.service ├─1082 /usr/bin/deCONZ --http-port=80 ├─1100 dbus-launch --autolaunch 4e9d7000e6604d9d932905cfcb3fb271 --binary-syntax --close-stderr └─1101 /usr/bin/dbus-daemon --syslog-only --fork --print-pid 5 --print-address 7 --session Dez 22 21:44:39 raspberrypi systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API. Dez 22 21:44:40 raspberrypi deCONZ[1082]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set, defaulting to '/tmp/runtime-pi' Dez 22 21:44:40 raspberrypi deCONZ[1082]: libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile Dez 22 21:44:40 raspberrypi deCONZ[1082]: libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
Ist das so ok?
-
Hey...leider fehlen so viele Infos um dir helfen zu können.
Die ganzen Software und Firmware Versionen... -
@smarti2015
Es sollte kein gui laufen, und du solltest weniger sudo einswtzen.Das LogFile sagt zum Start des Adapters?
-
@Thomas-Braun sagte in Conbee Stick2 spinnt und erkennt keine Geräte mehr:
Es sollte kein gui laufen
Das ist nicht korrekt. Bei deconz ist es für bestimmte Aktionen notwendig auf die deconz GUI zuzugreifen. Insbesondere wenn man neue Geräte einsetzt gibt es da immer wieder gründe für.
Für das Verhalten der Phoscon App ist es nicht relevant ob gui läuft oder nicht.
-
@Asgothian Aber für die Gesamtperformance des Systems. Die GUI kann man auch Bedarfsweise zuschalten.
-
@Thomas-Braun sagte in Conbee Stick2 spinnt und erkennt keine Geräte mehr:
@Asgothian Aber für die Gesamtperformance des Systems. Die GUI kann man auch Bedarfsweise zuschalten.
Eine GUI auf der niemand arbeitet macht kaum Systemlast. Das Zuschalten "nach bedarf" ist bei deconz immer so eine Sache - das mache ich auch nicht.
A.
-
@Asgothian Ich mache das. Und ein laufender X Server ist schon ein dicker Brocken. Ob der jetzt angeschaut wird oder in die Dunkelheit sendet.
-
@Thomas-Braun Also bei mir taucht der in der Last praktisch nicht auf.
A.
-
@Asgothian Bei mir schon. Und (nicht nur) deswegen läuft mein System grundsätzlich im RL3.
Mit entsprechend 'deconz' oder 'deconz-gui' aktiv, je nach RunLevel. -
Also es ist jetzt so, das er Lampen findet, einige Schalter (Ikea) gehen auch wieder aber andere wiederrum erkennt er nicht, obwohl die vorher alle erkannt wurden. Xiaomi Sensoren gehen gar nicht mehr.
Ich habe im Einsatz:
Version: 2.07.01 / 14.9.2020
Firmware: 26660700Wenn ihr noch mehr Infos braucht, sagt mir bitte bescheid. Ich danke euch für Hilfe und Tipps.
-
Jetzt scheint alles durcheinander. Die Versionsnummer passt nicht zum Datum.
Oder umgekehrt besser gesagt. Müsste 8.12.20 sein.Die Firmware, da haste dich hoffentlich nur verschrieben?
26680700 müsste es sein -
@haselchen Hab es nur kopiert, wieso ist das veraltet?
Nicht das ich da ne falsche Version installiert habe? Wenn da was mit ner 8 stehen sollte ist meine 2.07 aber recht alt. Wie kann ich Firmware und Software auf einen aktuellen Stand bringen? Auf der Oberfläche steht ja das sie aktuell ist
-
die 2.7.01 ist stable. das ist schon ok.
aber beim update ist vielleicht nicht alles gut gelaufen.
Das Datum stimmt halt nicht.Aber die Firmware ist nicht die Aktuelle.
Deine ist von Oktober.deCONZ_ConBeeII_0x26680700.bin.GCF 30-Nov-2020 18:03
-
@haselchen Also die Software für Deconz auf dem Raspi ist ok? Die Firmware vom Conbee Stick wo bekomme ich die aktuellere Version her?
-
https://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/
Ob die okay ist kann ich dir nicht sagen.
Scheint was falsch zu sein, wenn das Datum nicht stimmt. -
@haselchen Ok ich danke dir erstmal, das schau ich mir morgen in Ruhe an und versuche das teil mal zu updaten. Dir noch einen gute Nacht
-
So hab heute geaupdatet und das steht da jetzt, allerdings das Datum steht immer noch falsch.
Außerdem steht aber was von Version 2.7.1 die eigentlich die neuste ist vom 9.12.2020. Was ist das jetzt und wo bekommt man die her? -
@smarti2015 Ich glaube, wegen dem Datum solltest du dir keine Gedanken machen. Ich habe auch die Version 2.7.1 und das Datum steht bei mir auch auf dem 14.09.20.
Was man bei dir allerdings sehen kann ist, dass du schon die 2.8.0 hast, die ist also neuer als die Version, die auf der Homepage angezeigt wird. Das habe ich auch schon mal gehabt, dass man bei einem Update eine neuere Version bekommt als die, die auf der Homepage angezeigt wird.
Ich hätte jetzt gesagt, dass bei dir soweit alles ok ist.
-
-
pi@raspberrypi:~ $ apt policy deconz deconz: Installiert: 2.08.00-raspbian-stretch-beta Installationskandidat: 2.08.00-raspbian-stretch-beta Versionstabelle: *** 2.08.00-raspbian-stretch-beta 100 100 /var/lib/dpkg/status 2.07.01-raspbian-buster-stable 500 500 http://phoscon.de/apt/deconz buster/main armhf Packages
oh stimmt, also nutze ich jetzt die neuste beta?