NEWS
Ping - Gerät online in Stunden
-
Hallo,
hat jemand einen Kniff für mich wie ich Abfragen kann, wie lange ein Gerät schon Online ist….ähm mit Gerät meine ich, wie lange die Kinder bereits ihrem Spieltrieb am Rechner nachgegangen sind. Aktuell frage ich nur den Ping-Status des jeweiligen Rechners ab. Wäre toll, wenn man auch die Zeit darstellen könnte.
Gruß Marco
-
Hi Marco,
hast du dafür mittlerweise eine Lösung gefunden?
Würde mich auch interessieren.
Gruß
-
Hallo Wendy,
leider noch nicht.
Gruß Marco
-
Moin,
für alle Betriebssysteme gibt es einen Befehl wie "uptime", mit dem man diese Infos abfragen kann.
Da es sich hier um einen PC handelt, an dem Kinder "spielen", denke ich das es eine Windows-Maschine ist.
Hier mal ein Link zu einer Abfragemöglichkeit ==> https://www.windowspro.de/wolfgang-somm … powershell
BTW: Eine Google-Abfrage nach "uptime remote" gibt zig Ergebnisse
Gruß,
Eric
-
Hallo Eric,
wenn die Kinder natürlich ab und an einen Reboot ausführen, war es das mit Uptime.
Gruß Marco
-
wenn die Kinder natürlich ab und an einen Reboot ausführen, war es das mit Uptime. `
Wenn man seine Kinder "überwachen" will, muss damit gerechnet werden, das diese versuchen werden zu tricksenDas einzige was gehen würde, und alle Tricks abfangen könnte, wäre ein HM-Schaltaktor mit Leistungsmessung (bis die Kinder den Stecker in eine andere Steckdose stecken :lol: ).
-
Das ist eine gute Idee. Da nimmt man einfach einen HM Schaltaktor für die Hutschiene mit Leistungsmessung.
-
Man könnte doch auch ein Script schreiben in dem die Zeit gespeichert wird wann der erste Ping statt gefunden hat, somit hätte man die Startzeit und dann könnte man an den nachfolgenden Ping's ausrechnen wie lang der PCs schon an ist!
Oder man führt ein Script als autostart beim anmelden aus! In dem zB die Startzeit per simple API in ioBroker gesetzt wird und so lange der PC an ist kann man mit den Ping's ausrechnen wie lang der PCs schon an ist! Oder besser wäre wenn das Autostart Script in regelmäßigen abständen ein Heartbeat absenden würde!
Gruß
Adrian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro