NEWS
Aqara Bewegungsmelder / Helligkeitsprobleme
-
Hallo zusammen,
Bei meinen Aqara Bewegungssensoren (Link) ist es so, dass der eine Sensor bei völliger Dunkelheit nie weniger als 5 Lux anzeigt, wenn es dann aber deutlich heller ist auch nicht viel mehr (ca. 10-15 Lux).
Beim anderen ist das Gegenteil der Fall, hier wird bei einem normal hellen Raum bei Tageslicht nahezu 0 Lux angezeigt und auch in Dunkelheit 0.Nur, wenn man mit einem sehr hellen Strahler anleuchtet, gehen beide auf 100.
Nun meine Fragen:
- Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
- hat jemand zwei oder mehrere Bewegungssensoren und könnte diese mal direkt nebeneinander stellen und die Werte vergleichen bei völlig gleichen Bedingungen?
- Kann man die Teile kalibrieren? Bisher habe ich dazu leider nicht gefunden.
Hintergrund ist, dass ich eine Unterbettbeleuchtung installiert habe und diese nur bei Dämmerung und Dunkelheit geschaltet werden soll. Das klappt aber nur so halb aufgrund der oben beschriebenen Probleme.
Danke euch
Creator
-
Die Helligkeitsanzeige kannste in die Tonne treten.
Unbrauchbar. Diese Geräte spielen Lux-Lotto mit den Werten.Wenn du ein Gerät für dein Szenario brauchst, ist das dieses hier:
Der schaltet bei mir sensationell zuverlässig das Licht abends ein.
So gross wie nen Teelicht. -
@Creatorhs Also ich kann das nur zum Teil bestätigen. Richtig ist, dass bei "gelben" Leuchten und Dunkel - die Werte zwischen 0-8 Lux zufällig sind. Das heißt das ich Licht erst ab einer Schwelle von 10 Lux detektiere. Normale /helle Zimmerbeleuchtung reicht 10-100 Lux. Unter 10 bleiben meist gedimmte Leuchten oder auch TV. Tageslicht kommt drauf an, um dieses direkt auf den Bewegungsmelder fällt oder nicht. Tageslicht unter 10 gibts bei mir auch - aber das finde ich gar nicht mal so schlecht, da dann an einem bewölkten Tag ca. 1 Std. vor und nach Sonnenuntergang - bzw. -aufgang das LIcht eingeschaltet wird, wenn ich das sowieso täte. Scheint Sonne in das Zimmer gehen bei mir die Werte schon auch mal über 500-800 Lux.
Wie gesagt alles unter 10 ist dunkel - das wirst Du mit diesen Teilen auch nicht vernünftig auflösen können. Den einzigen Tipp den ich Dir geben kann ist entweder:- Du platzierst den näher zum Fenster
- Du nimmst für die Hell-/Dunkelsteuerung einen anderen Bewegungsmelder, der in einem anderen Zimmer ist, aber der günstiger platziert ist.
Ansonsten musst halt zeitgesteuerte Astrofunktion nutzen. Und wie gesagt Strahler spielt nicht die alleinige Rolle - sondern die Farbtemperatur ist anscheinend auch sehr entscheidend. Künstliches Licht - hat in der Regel ziemlich viel "gelb" Anteil.
-
@mickym @haselchen
Danke für eure Antworten.Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich in meine VIS einen Schieberegler für den Schwellenwert eingebaut habe und testen werde.
Den Hinweis mit dem gelben Licht habe ich auch dankend angenommen, da der Bewegungsmelder so blöd positioniert ist, dass teilweise das Licht vom Flur genau durch den Türspalt gelangt ist. Nun etwas umpositioniert, scheint auch etwas gebracht zu haben...
Ich werde Rückmeldung geben, falls die perfekte Lösung gefunden haben sollte
Danke euch nochmal!