NEWS
Test Adapter tvprogram
-
@aba320 ich sitzt mit meinem Sohn vor dem TV und schauen Football
-
@knallochse hallo das mit den 2 Datums hatte ich im forum gelesen aber ich wußte nicht das die 5 uhr die ursache dafür waren..
@OliverIO mein TV läuft auch noch.....
Ich freue mich auf Eure weitere Entwicklung....sollte ein scherz und keine wirkliche Kritik sein. -
@aba320
alles gut -
@oliverio Bei meinen Tests mit der 0.0.13 konnte ich keine erkennbaren technischen Mängel feststellen.
Könnte man die Größe; Maße und Schriftgröße des Popup anpassbar gestalten?
Falls das zu viel Aufwand ist, wäre es schon super, wenn das Popup sich innerhalb der Widgetgrenzen platziert.
Ich habe in meiner View eine Titelleiste, über die sich im aktuellen Zustand das Popup legt.
-
@knallochse sagte in Test Adapter tvprogram:
Könnte man die Größe; Maße und Schriftgröße des Popup anpassbar gestalten?
Das habe ich mir auch schon gewünscht. Ansonsten ist der Adapter schon richtig klasse
-
@frajop sagte in Test Adapter tvprogram:
Ansonsten ist der Adapter schon richtig klasse
Dieser Meinung bin ich auch.
-
@frajop nun, wenn man das "alter" des adapters her nimmt, die ganzen wünsche der letzten tage dazu addiert, kann man eigentlich echt nicht jammern!
gut ding braucht weile! -
-
@knallochse sagte in Test Adapter tvprogram:
Könnte man die Größe; Maße und Schriftgröße des Popup anpassbar gestalten?
Du musst das PopUp nur in der Größe verschieben und anpassen. Dann merkt es sich die Position, zumindest bei mir so.
-
@sigi234 Danke für den hinweis ! ist hier mit firefox auch so
-
@sigi234 Ich danke dir für den Hinweis. Funktioniert hervorragend.
Ich entschuldige mich. Da hätte ich aber auch selber drauf kommen können
Ich habe mich wohl zu sehr daran gewöhnt in der Vis alles in Pixel anzugeben -
woran liegts eigentlich das bei manchen sendern keine bilder angezeigt werden?
woher stammen die daten? in der orf tvthek wird sehr wohl was angezeigt.
offensichtlich eine andere quelle, da auch anderer text.. -
@sigi234 sagte in Test Adapter tvprogram:
Du musst das PopUp nur in der Größe verschieben und anpassen. Dann merkt es sich die Position, zumindest bei mir so.
Mit Fully geht es nicht. Und bei anderen Browsern ist nach einem refresh der Seite die Skalierung wieder weg. Hilft also wenig.
-
@da_woody
in den daten die diese Seite zur Verfügung stellt, sind keine Bildinformationen enthalten
https://tvfueralle.de/sendung/heute/orf1724359907 -
@frajop sagte in Test Adapter tvprogram:
Mit Fully geht es nicht. Und bei anderen Browsern ist nach einem refresh der Seite die Skalierung wieder weg.
Habe ich gerade auch einem Android Tablet mit FullyBrowser ausprobiert. Ist leider so, dass nach einem reload das Popup-Fenster wieder auf die Grundeinstellungen geht. Die Größe des Popup ist auf einem Tablet auch kaum einstellbar.
-
@knallochse
Ich verstehe nicht, warum das Popup bei dir Ausserhalb des Widgets liegt?
Die Größe des Popups beträgt 90% der Höhe und Breite des Widgets
und wird zentriert platziert.
Das funktioniert bei mir auch bei einem sehr großen widget ausser wenn das widget teilweise außerhalb des sichtbaren Bildbereichs ist. Da hilft allerdings kein verschieben, da jquery den dialog immer im sichtbaren Bereich platzieren will (ansonsten bringt der Dialog ja nix)Aber ich schaue, das ich Größe und Breite prozentual konfigurierbar mache.
Alternativ gäbe es auch hier, glaube ich, die Möglichkeit den Dialog per CSS an eine bestimmte Position zu fixieren. -
@oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:
@knallochse
Alternativ gäbe es auch hier, glaube ich, die Möglichkeit den Dialog per CSS an eine bestimmte Position zu fixieren.Würde mir reichen, da man an der Position nicht oft rumspielt. Ich bräuchte dazu aber eine Anleitung.
-
Darf man sich noch Sender wünschen? ServusTV wäre nicht schlecht
-
wenn du eine verarbeitbare datenquelle nennst?
Alle aktuellen Daten Stammen genau aus einer quelle, die die Daten per JSON zur Verfügung stellen. Alles was nicht dabei ist, ist halt schwierig. Da muss man auf Webscraping umstellen und das ist mit der Verarbeitung immer etwas schwierig, falls der Anbieter die Seite ändert.
Datenquelle in JSON oder XML wäre super. Daher auch mal noch der Hinweis oben auf Enigma, aber nur für diejenigen, die so ein Gerät haben. -
@OliverIO, habe bisher nur mitgelesen, vorhin V 0.0.13 installiert. Die json sind unter "/opt/iobroker/iobroker-data/tvprogram/program" angelegt, aber in der VIS wird kein Widget erzeugt. Hast Du eine Idee?