NEWS
Test Adapter tvprogram
-
ich verwende im widget jquery-ui als hilfsbibliothek bspw für die dialoge.
jquery und jquery ui ist bereits in vis vorinstalliert, da es schon durch vis selbst verwendet wird.
jquery-ui bringt eine ganze reihe von css definitionen mit.
diese fanken alle mit "ui-" an.
So wie ich, finden sich darin weitgehend keine besonderen Farbanweisungen, so das diese Grundsätzlich "themable" sind.Im screenshot sieht man dann noch css-Anweisungen die mit mdui- beginnen. Das sind die, die aus dem Materialdesign stylesheet kommen.
Wie man sieht, ist der Dialog, nachdem ich den Anweisungen zum Materialdesign gefolgt bin, auch noch keine Farbe.
Auch ist das Layout, mal von den kleineren Rändern abgesehen, identisch.Daher kommen alle weiteren Änderungen durch zusätzliche CSS-Anweisungen, die ihr selber eingefügt habt oder die durch andere Adapter-Widgets ebenfalls mit in die Seite eingefügt werden.
Problem bei CSS ist, wenn ich die Anweisungen nicht spezialisiert genug auspräge, gelten sie halt umfangreicher. Daher immer eigene Sachen in einen container packen, dem container zumindest einen Classname geben, und diesen classname mit in den css-Selektor mit aufnehmen.
Ich habe den container mit classname tvbrowser, da ich aber die css-styles nur für genau ein widget spezialisiere, verwende ich nur die eindeutige id für das widget. -
@sigi234 sagte in Test Adapter tvprogram:
So muss jetzt ins Bett, G8
Bin wieder da.
Installiere den Adapter mal bitte neu.
Weiter oben ist mir ja aufgefallen, das das eine css format gar nicht da ist.
#w00002broadcastdlg .event-container.row {
wenn dass fehlt, , würde das die komplett fehlerhafte formatierung erklären. -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Test Adapter tvprogram:
@oliverio
Ich bin noch nicht dazu gekommen, die aktuelle Adapter-Version auszuprobieren. Ich vermute aber, dass die Kopieren-Schaltfläche in der Detailansicht den ganzen Text in die Zwischenablage kopiert. Wenn das so ist, dann tut es mir leid, dass ich meinen Feature-Request nicht genauer formuliert habe. Ich möchte eigentlich nur Teile oder ein Wort kopieren können. Kannst du vielleicht der Detailansicht eine Reißzwecke verpassen, sodass sie bei Bedarf geöffnet bleibt?Das ist die Lösung die ich dir anbieten kann.
Der Click auf die Fläche ist bereits für das schließen blockiert.
Dann musst du den Text wo einfügen und dann den Anteil raus kopieren, den du benötigst.Aktuell kopiert es den ganzen Text auch nur als einzige Zeile. Da werd ich schauen ob das verbessert wird. Allerdings ist die Zwischenablage für den Browser sicherheitsrelevant und nicht so einfach anzusteuern.
-
@oliverio
Okay. -
@OliverIO
habe jetzt auch auf die neue version Upgedated und sehe in der Detail View keine Buttons für die Favoriten.
Woran könnte das liegen?
Habe den Adapter zuvor gelöscht und dann wieder neu installiert. -
@claus1993 zeig bitte mal einen screenshot
-
@oliverio Ich habe das TV-Programm eingebunden in JARVIS:
Wenn die Seite den Fokus verliert, springt die Anzeige nach erneutem Fokus (oder auch vorher, bei Verlust vom Fokus?) auf die Seite immer wieder auf die 5:00 Uhr. Aktualisiere ich die Seite (F5) , wird wieder die korrekte Zeit angezeigt.Wird die Seite beziehungsweise die Zeit mit dem roten Strich automatisch aktualisiert?
Habe gerade beobachtet, dass es evtl. mit einem "changeView" aus einem anderen VIS-Projekt (Nicht das TV-Programm(Hat ein eigenes VIS-Projekt)) zusammenhängt. Und zwar auch nur, wenn es zur Zeit vom changeView, nicht im Fokus steht.
Erklären kann ich mir es nicht, die Projekte haben doch nichts miteinander zu tun?
Wenn JARVIS neustartet ist die Seite mit dem TV-Programm nicht im Fokus. Schaltet man dann auf den TAB mit dem TV-Programm, ist die Zeiteinstellung mit 05:00 Startzeit zu sehen. -
@mcu sagte in Test Adapter tvprogram:
Wird die Seite beziehungsweise die Zeit mit dem roten Strich automatisch aktualisiert?
ich kenn jarvis leider nicht
was meinst du mit fokus verlust?
ist das widget dann nicht mehr sichtbar und wenn du zurück wechselst dann springt es auf 5 Uhr?das solltest du mir mal genau beschreiben. es kann sein, das unter bestimmten bedingungen
die abfragen bei nicht sichtbaren elementen keine ordentlichen werte mehr zurückliefern (höhe,breite)
und dann bei der berechnung der position keine gescheiten werte mehr rauskommen
der marker wird alle 15 sekunden aktualisiert -
@oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:
was meinst du mit fokus verlust?
ist das widget dann nicht mehr sichtbar und wenn du zurück wechselst dann springt es auf 5 Uhr?Ja genau, In JARVIS werden mehrere TAB geladen und deren Inhalte:
Jedes ICON-Element ist ein TAB. Geladen wird JARVIS im ersten TAB ganz links.
Klickt man jetzt auf den ganz rechten TAB, wird das Widget als iFrame angezeigt. Das ist auch Bild teilweise zu sehen.
Beim Neuladen vom JARVIS ist dieses TAB "TV" nicht im Fokus (also nicht ausgewählt).
Klicke ich jetzt auf das TAB und wähle es damit aus, wird mir die Uhrzeit an 05:00 Uhr angezeigt.
Drücke ich jetzt F5 (Neuladen der Seite, Firefox) erscheint nach dem Neuladen die TV-Seite korrekt (Die Uhrzeit ist jetzt richtig ausgewählt).
Ich hoffe es reicht als Erklärung, wenn nicht bitte nachfragen. Danke.Der Marker wird auch bei dauerndem Fokus auf die Seite (TV TAB) nicht aktualisiert. Wird aber auch in VIS nicht aktualisiert.
-
@mcu so ist es bei mir auch. Man muss eigentlich immer ein refresh machen, damit alles korrekt angezeigt wird.
-
@oliverio said in Test Adapter tvprogram:
@claus1993 zeig bitte mal einen screenshot
Hier mein Screenshot, hat sich gegenüber der letzt installierten Version nicht geändert.
-
@claus1993 sagte in Test Adapter tvprogram:
...hat sich gegenüber der letzt installierten Version nicht geändert.
Versuche mal folgendes:
iobroker stop vis
iobroker upload vis
iobroker start vis
Browser Cache leerenWurde weiter vorne schon vorgeschlagen, bei mir hat es geholfen.
-
@claus1993
ich warte mal ab, ob der Vorschlag von frajop funktioniert.
ansonsten werde ich die css-Klassen mal alle noch mit einem prefix versehen.
Das reduziert die Kollisionen noch weiter.Anstatt
iobroker upload vis
mach bitte
iobroker upload all@frajop mit vis läd es nur die anteile des vis-adapters hoch.
mit all wird ein kompletter upload aller adapter zu vis durchgeführt
alternativ würde hier auch noch
iobroker upload tvprogram
gehen. aber all ist sicherer -
@mcu sagte in Test Adapter tvprogram:
@oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:
was meinst du mit fokus verlust?
ist das widget dann nicht mehr sichtbar und wenn du zurück wechselst dann springt es auf 5 Uhr?Ja genau, In JARVIS werden mehrere TAB geladen und deren Inhalte:
Jedes ICON-Element ist ein TAB. Geladen wird JARVIS im ersten TAB ganz links.
Klickt man jetzt auf den ganz rechten TAB, wird das Widget als iFrame angezeigt. Das ist auch Bild teilweise zu sehen.
Beim Neuladen vom JARVIS ist dieses TAB "TV" nicht im Fokus (also nicht ausgewählt).
Klicke ich jetzt auf das TAB und wähle es damit aus, wird mir die Uhrzeit an 05:00 Uhr angezeigt.
Drücke ich jetzt F5 (Neuladen der Seite, Firefox) erscheint nach dem Neuladen die TV-Seite korrekt (Die Uhrzeit ist jetzt richtig ausgewählt).
Ich hoffe es reicht als Erklärung, wenn nicht bitte nachfragen. Danke.Der Marker wird auch bei dauerndem Fokus auf die Seite (TV TAB) nicht aktualisiert. Wird aber auch in VIS nicht aktualisiert.
Ach sowas, habe gerade festgestellt, das ich die Zeilen für den Aktualisierungsmechanismus
für den marker aus testgründen auskommentiert hatte und nicht wieder mit reingenommen habe.
Daher aktualisiert es nicht
Ist in der nächsten Version wieder mit drin -
@oliverio Dann kannst du bitte auch noch prüfen, wann und wie die Skalierung für das Infofenster erfolgt. Ohne refresh ist das Fenster immer ganz klein. Das Widget wird bei Aufruf zwar angezeigt, aber der Marker sitzt falsch (das hast du ja jetzt repariert) und die Skalierung für das Popup ist noch falsch. Nach refresh passt dann alles.
-
-
-
@frajop sagte in Test Adapter tvprogram:
@oliverio Dann kannst du bitte auch noch prüfen, wann und wie die Skalierung für das Infofenster erfolgt. Ohne refresh ist das Fenster immer ganz klein. Das Widget wird bei Aufruf zwar angezeigt, aber der Marker sitzt falsch (das hast du ja jetzt repariert) und die Skalierung für das Popup ist noch falsch. Nach refresh passt dann alles.
du meinst den detail view für die informationen zu einer Sendung?
da werden die größen immer bei refresh auf basis der aktuellen größe des widgets errechnet.
ein refresh wird aber öfters gemacht, wie beim ersten aufruf des widgets.
allein beim ersten aufruf wird das widget bis zu 5 mal neu gemalt.
eigentlich jedes mal wenn neue daten eingehen (jeweils dp config, daten genres, daten channels, daten category und schlussendlich programm)
es wird auch jedes mal neu gemalt, wenn man den zoom benutzt oder den tag wechselt.
nicht neu gemalt wird, wenn der marker seine position ändert.welche situation hast du, das zwischen erstem aufruf sich die größe ändert? oder ist das dialog fenster grundsätzlich schon zu klein nach dem ersten aufruf? dann hätten wir eine besondere situation, das die abfragen noch nicht die richtigen werte zu beginn zurück melden.
kannst du da mal einen screenshot mir schicken, sowie die größe des widgets und noch den browser, den du verwendest? -
@mcu sagte in Test Adapter tvprogram:
@oliverio Schreibst du das dann auch bitte in die README.md vom Adapter:
Also das alle 15 Sekunden der Marker aktualisiert wird.ok habe ich ergänzt
-
@oliverio wenn ich die Seite mit dem TVprogramm als iframe in jarvis aufrufe sieht es immer aus wie im Bild.
Das Bild wird sofort so angezeigt, Zeit auf 5 Uhr, kein cursor. Wenn man den detail view öffnet ist er winzig (ohne size!?).Erst nach einem refresh wird alles neu aufgebaut, es erscheint Datapoints loading... danach ist alles korrekt.
Wenn man zoomt oder das Datum verschiebt wird der cursor richtig gesetzt und die Zeit stimmt, aber der detail view bleibt klein