NEWS
VPN/FritzBox
-
Darf der "FRITZ!Box-Benutzer" überhaupt VPN und darf der auch ins Lokale Netz ?
-
@Blechsoldat Der Benutzer hat alle Berechtigungen.
-
@MCU In der MyFritz app habe ich die Verbindung komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet. Es wird alles als erfolgreich angezeigt. Wenn ich von unterwegs auf die Box zugreifen möchte stellt er die Verbindung her und zeigt dann einen Timeout an wenn er die Box anzeigen müsste. Er hat also keine Berechtigung auf die Box/Ip zu zu greifen.
-
@Dragon Bei Internet/MyFritz-Konto sieht es bei dir so aus:
-
@MCU Bei mir auch.
-
Was ist denn das für eine Anbindung/Provider? Und, hat VPN früher (am gleichen Anschluss) mal funktioniert?
-
@Albert-K Ja es hat früher funktioniert. Bin Telekom Kunde mit der 50er Leitung
-
Nimm VPNCilla und das Ding läuft.
https://sites.google.com/site/mjm4456/vpncilla/vpncilla-configurationStabil , sicher und rennt wie nen Pferd.
-
@haselchen Auf der von dir angegebenen Seite wird auf eine AVM Seite verlinkt. DIese existiert leider nicht. Wie erstelle ich denn die Daten für VPNcilla und lässt sich das ausprobieren bevor ich 4,40€ ausgebe für die app?
Die app Fritz Fernzugang einrichten ist im PlayStore leider nicht zu finden... -
Die App kostet nix.
Mein Link geht zu der Einrichtung zwischen FB und der App VPN Cilla.
Auch wenn ich drauf klicke komme ich dahin.Edit: Jetzt weiss ich was du meinst.
Ja, stimmt. Der Link im Link endet im Nichts. Aber im Netz gibt es haufenweise Anleitungen dazu. -
Nutze auch VPNCilla.
Hat zudem noch den Vorteil, dass man bei Bedarf die Verbindung mit Trigger automatisch aufbauen und trennen kann. -
Selbes Problem wie mit Android eigenen Mitteln. Kein Zugriff, aber die Verbindung besteht laut app.
-
Du hast das nicht gerade in 2min eingerichtet?
-
kommst Du denn über myfritz.net auf die Box?
-
Naja die VPN Daten bekomme ich doch von der FritzBox. Die Myfritz adresse und alles andere existiert ja schon. Musste man doch nur von Android eigenem Service in die App übertragen.
-
@Albert-K Ja komme ich
-
Ist zwar schon länger her die Einrichtung, aber soooooo einfach war es nicht.
Jedenfalls keine Sache von 2min.
Da solltest du vielleicht nochmal ein paar Anleitungen "wälzen". -
@haselchen Was meinst du mit ANleitungen wälzen? Wenn ich in der FritzBox einen Benutzer anlege und dann auf den Button VPN Einstellungen anzeigen klicke bekomme ich alle angezeigt inkl. Key und myfritz url. Oder nicht myfritz nutzen sondern iwas anderes?
-
Wie gesagt, das Einrichten hat damals schon etwas gedauert.
Ich benutze selfhost.de als DYNS . Kostet nix.
Also diesmal wirklichIn der App die ganzen Sachen eintragen war auch etwas tricky, weil manches nicht ganz klar war. Deswegen kann ich dir nur empfehlen ein paar Anleitungen zu lesen.
Aber das Ergebnis ist klasse.
Von überall sicher Zugriff auf Zuhause mit einem Touch. -
@haselchen OK, also soll man den MyFritz kram nicht nutzen. mich stört aber schon iwie, dass es einfach nicht mehr funktioniert. Möglicherweise seit dem letzten FW Update der Box? Das nervt mich schon etwas....