NEWS
VPN/FritzBox
-
@mickym Ja ich bekomme eine IPv4
-
@haselchen sagte in VPN/FritzBox:
Ich weiss ja nicht was du angeklickt hast.
du müsste umsonst eine url bekommen haben......siehe meinen domainnamen
das gibst du in der fb an/ein
Ich habe genau den Punkt ausgewählt. Danach haben sie mir eine Mail gesendet in der die Domain steht. Im Anschluss erhielt ich leider keine Zugangsdaten zu meinem Account, ich habe also bei ihnen eine DynDns adresse bekommen kann sie aber leider nicht einrichten. Wenn man erst ein Benutzerkonto anlegt und über dieses dann eine Adresse wählt steht da etwas von es müsste erst über die Technik geprüft werden... Ich bin echt am verzweifeln.... Warum kann es denn nicht einfach wie früher über myfritz gehen, das war so herrlich unkompliziert...
-
-
@Dragon Aus meiner Sicht, kannst Du weiter über myfritz gehen. Das macht auch nichts anderes als Deine aktuelle IP Adresse einem DNS Namen zuzuordnen.
- Hast Du denn unter VPN in der FB auch ein konfigurierte VPN Verbindung
- Hast Du dem Benutzer in der FB auch die Berechtigung erteilt.
- Was sagt das LOG - das müsste ja erkennen, wenn Du Dich einwählst.
-
@mickym Bei dem ersten Punkt weiß ich nicht wovon du sprichst.
Der Benutzer hat volle Rechte. Welches Log? -
@Dragon also bei mir funktioniert das vpn mit Fritz Box hervorragend brauchte aber auch ein wenig bis es lief
-
@Dragon
Der 1. Punkt ist ja den VPN Assistent in der FB - Du findest das unter Internet=>Freigaben=>VPNSystem=> Ereignisse sollte Dir anzeigen, wenn Du mit Deinem Benutzer Dich von außen anmeldest.
-
@babl ich bin etwas genervt, darum nicht falsch auffassen, aber das hilft mir nicht.
Sitze jetzt seit zwei Tagen... -
Prozedere:
Fritz mit myfritz verbinden
Benutzer mit VPN Rechten anlegen
unter dem Benutzerkonto die vpn Einstellungen anzeigen lassen und übernehmen
Im Handy verbinden klicken und geht.So funktionierte das bisher seit Jahren.
Habe eine 7490, bei dem Assistenten darf ich für eine gewünschte VPN Verbindung einen Benutzer anlegen, das wars. Mehr passiert da nicht. Das habe ich ja aber schon gemacht. -
@Dragon mit dieser Anleitung ging es bei mir mit der Fritz Box app kam ich nicht klar.
-
@babl
genau so funktioniert das und genau so mache ich das auch, bis auf den Teil mit IP Adressen und son quatsch. Ich bekomme auf meinem Telefon eine öffentliche, weil ich ja über mobile Daten reingehe. Von daher kann ich da an der ip adresse garnichts machen.
Er zeigt am ende aber genau die Symbole an und sagt es sei verbunden. Aber ich habe trotzdem keinen Zugriff auf das Netzwerk oder Wan -
@Dragon myfritz-Internetzugriff ist ebenfalls aktiv ? - Zertifikat auf grün?
Klappt der Zugriff auf die FB von Handy über den Browser:
https://<zufällige zeichenkette>.myfritz.net:<port>/ -
@mickym Beides JA
Im Log steht :
VPN Verbindung (viel Kauderwelsch mit Benutzername und IPsec) wurde erfolgreich hergestellt -
@Dragon sorry das war käse im vpn brauchst keine Freigaben
das was mir noch einfällt ist der Rebind schutz. Greifst Du über interne Namen auf Dein VPN zu? -
@mickym Über den Browser und dir myfritz Seite geht es. Jedoch ist eine VPN Verbindung nicht möglich. Es ist mir nicht möglich eine VPN Verbindung aufzubauen und dann google.de oder 192.168.178.1 aufzurufen. Da bekomme ich immer ein Timeout. Die VPN Verbindung scheint nicht zu funktionieren. Das ist das Problem. MyFritz selber funktioniert ohne Probleme. Es scheint ein Problem zu geben, wenn man sich per VPN verbindet, dass man keinen Zugriff auf LAN oder WAN bekommt.
-
Habe es bereits mit mehreren Benutzernamen versucht, also auch unterschiedliche interne und externe IPs. ABer alles was über den VPN Zugang kommt wird geblockt... Ich komme ja auch über die App nicht auf die FritzBox von unterwegs, da diese ja einfach nur ...178.1 aufruft.
-
@Dragon Dann müsste bei Dir bei aktiver Internetverbindung ja hier etwas stehen:
Was Du dann noch versuchen kannst - alle Filter erst mal auszuschalten und dann wieder einschalten. Ich musste ein paar ausschalten.
Findest Du hier:
Speziell den Stealth Mode ausschalten!
Und wenn Du die Filter ausgeschaltet hast - starte die Box neu. Habe festgestellt, dass die Einstellungen manchmal nur nach Neustart korrekt übernommen wurden.
-
- bekommst Du, also Dein Handy, eine IP aus Deinem Heimnetz wenn Du mit der MyFritz App verbindest?
- hast Du die Fritzbox mal neu gestartet?
-
@Albert-K Wenn du dich über VPN mit der Box verbindest bekommst du in der Netzwerkübersicht der Box eine lokale IP zugewiesen. Der Benutzername mit dem dich anmeldest wird dort als Gerät aufgeführt.
Habe sie über den Tag verteilt bestimmt 5-6 mal neu gestartet.
-
@mickym Tja schade... Teredo Filter raus und keine Verbindung mehr zur Box zu bekommen. Schade, dann müssen wir das auf morgen vertagen.... Keine InetVerbindung mehr.... vermute mal die Box hat sich gekillt, weil ich den Filter über die MyFritzSeite rausgenommen habe... So ein Mist...