NEWS
VPN/FritzBox
-
@amg_666 Ich weis nicht was bedeutet eine neues VPN angelegt? Wenn ich ein neues VPN anlegen klicke darf ich einen Benutzer erstellen wie oben gesagt das wars. Haken für aktiv existiert nicht, da es eine Einstellung wie VPN aktivieren nicht gibt. Man kann dem Benutzer die Rechte einräumen. Ist passiert wie oben gesagt. In den MyFritz Einstellungen steht blablabla.myfritz.net
Nutzername/Account User hinterlegt? Ja es ist ein Benutzer erstellt, wo soll man da was hinterlegen?
Auf dem Android Smartphone sind alle Daten auch mit diesem Serverprofil eingetragen (Wie unter dem zugehörigen Benutzer angezeigt). -
Ja, ist klar. Wenn Du die IP auch auf dem Handy erspähen kannst, dann muss der VPN Tunnel ja stehen. Dann müssten ja interne Restriktionen den weiteren Zugriff verhindern. Irgendwelche Filter MAC Restriktionen die noch greifen?
Du könntest mal die App "Ping Tools" auf dem Handy installieren. Damit kannst Du mal sehen ob Du über das VPN überhaupt Daten von Deinem Netz bekommst, interne IPs anpingen und diverse andere Sachen.
-
@Albert-K Welche IP soll ich auf dem Handy erpähen?
Das kann ich machen. Kein Problem
-
Ja das ist schon einige Zeit her, aber wenn ich sehe, dass es trotz Bordmittel, es trotzdem hier nicht klappt, dann habe ich damals alles richtig gemacht
Und warum den kostenlosen Dyns verschenken?
Ich hatte vor nen paar Wochen versucht KODI über myfritz zu bedienen.
Hat auch nicht geklappt.
Wie gesagt, ich fummel da nicht lange rum. -
@Dragon
Die IP die Dein Handy aus Deinem Netz bekommt. Kanns aber gerade bei mir auch nicht findenWenn Du mit der MyFritz App ein VPN stehen hast, solltest Du zumindet die Fritzbox über die Ping Tools unter ihrer IP anpingen können. Natürlich auch andere Geräte in Deinem Netz. Auch ein Netzwerk Scan mit dem Subnetz der Fritzbox klappt bei mir gut.
-
@Albert-K Die IP kann ich nicht im Handy finden sondern in der Netzwerkübersicht der Box. Versuche das Morgen Früh wenn ich wieder daheim bin. Nachdem ich den Stecker der Box gezogen habe. Sie hat sich leider aufgehängt.
-
OK, dann viel Glück morgen dann
-
@Albert-K Vielen Dank, ich melde mich sobald ich einen Status habe. Vielen Dank schon mal für die vielen Ideen an alle!
-
Also alle Filter ausgestellt über VPN verbunden und es ist kein Ping von Adressen möglich. Weder der ioBroker noch die Box selber. Schade schade...
-
@Dragon ich habe bei mir auch lange rumprobiert bis ich gemerkt habe das ich keine öffentliche ipv4 Adresse habe und das es ohne nicht geht. Bei mir kommt der Anschluss durch einen speedport wo dann eine Fritz Box dran angeschlossen ist. Daher kennt die Box nicht die ipv4 Adresse da der speedport diese nicht weiter reicht. Das ist bei dir aber nicht so, oder?
-
Noch eine Frage,
du (Dein Handy/Tablet/Laptop) befindet sich NICHT in einem WLAN Gast Netz einer Fritz Box ?
Dann funktioniert der ganz VPN Krams nämlich NICHT.
Das musste ich in einer Ferienwohnung (im Gastnetz) lernen. -
Also wenn über die MyFritz App ein VPN Tunnel angezeigt wird und Du auch sonst Infos über die App abrufen kannst, die Box und andere Geräte im Netz aber nicht über IPV4 Adressen anpingen kannst, dann sieht es in der Tat so aus als ob Du einen DSLlite Anschluss hast.
Dass Telekom das einfach so umstellt kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen ausser es gab eine Vertrags Umstellung und die haben das da drin versteckt.
-
Zu der DSLite Problematik gibt es bei AVM ein Video.
Fritz Hilftoder so
-
Ich hatte eine Zeit lang das gleiche Problem. Die MyFritz App brachte dann immer die Meldung "Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten". Ich habe mir dann mal ein neues Handy gekauft. Mit dem funktioniert es jetzt. AVM konnte mir auch nicht helfen. Wenn ich die MyFritz App auf dem Tablet gestartet hatte, habe ich eine Verbindung bekommen. Das neue Handy habe ich mir aber nicht deshalb gekauft, sondern einfach weil eins fällig war. Ich hatte damals Android 10 drauf und es gab damals ein Update. Danach hatte es dann nicht mehr funktioniert. Jetzt habe ich Android 11.
-
@vikk88 Nein ist bei mir nicht so. habe eine öffentliche IPv4. Die Fritzbox geht direkt an die Telefondose von der Telekom
-
@Albert-K Ich kann nur über das Lan Infos per App abrufen, da der VPN ja leider nicht funktioniert.
-
@joergfrde Mmmm, Hattest du ein Xiaomi oder was für eines?
-
@Blechsoldat nein im LTE Netz der Telekom
-
ich hab ein Poco F1 (Xiaomi) mit Android 10. VPN funktioniert tadellos.
Versteh ich das jetzt richtig? Die MyFritz App zeigt KEINEN bestehenden VPN Tunnel an?
-
@Albert-K Doch tut sie. Erreichbar ist die Box aber trotzdem nicht. er zeigt in der App ein Timeout an.