Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. IOBroker installation auf Raspberry Zero bricht ab.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED IOBroker installation auf Raspberry Zero bricht ab.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Andy200877 @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun
      g

      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ date && date -u
      Mi 30. Dez 17:28:26 CET 2020
      Mi 30. Dez 16:28:26 UTC 2020
      

      auch aktuell...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @Andy200877 last edited by

        @Andy200877 sagte in IOBroker installation auf Raspberry Zero bricht ab.:

        Cannot read property 'resolve' of undefined

        @Thomas-Braun resolve ist kein node-modul oder irgendwas ähnliches. Das ist ein Fehler, der aus javascript (vermutlich die npm CLI) stammt. Ein Funktionsaufruf, der etwa so aussieht:

        irgendwasUndefined.resolve(...)
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @AlCalzone last edited by Thomas Braun

          @AlCalzone
          Okay, mir war nicht ganz klar ob das aus node, Javascript oder aus dem OS stammt. Da gibt es ja jeweils entsprechendes.

          Bei Javascript bin ich aber raus, da hab ich keinen Plan von.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Andy200877 @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun sagte in IOBroker installation auf Raspberry Zero bricht ab.:

            Okay, mir war nicht ganz klar ob das aus node, Javascript oder aus dem OS stammt. Da gibt es ja jeweils entsprechendes.

            Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe....
            Ich bin gerade dabei das Image mal neu aufzuspielen.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Andy200877 last edited by

              @Andy200877 Welches Image?

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Andy200877 @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun
                Raspberry Buster minimal...

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Andy200877 last edited by

                  @Andy200877
                  Und dann installierst du über den Einzeiler?

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Andy200877 @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun
                    Ja... läuft jetzt.... g

                    Debian Buster Minimal OS über "Raspberry Pi Imager" installiert.
                    Direkt am PC im Boot Ordner der SD-Karte die Dateien "ssh" und "wpa_supplicant.conf" erstellt.

                    Danach SD-Karte wieder in den Zero gesteckt.

                    Über SSH verbunden und erstmal ein "sudo apt-get update" und "sudo apt-get upgrade" gemacht.

                    • Reboot
                    • unter raspi-config erstmal alles eingestellt (timezone, Sprache,...)
                    which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                    

                    Brachte keine Ausgabe, da ja noch nix installiert ist...

                    Also nach Deiner Anleitung Node usw. installiert :

                    wget https://unofficial-builds.nodejs.org/download/release/v12.20.0/node-v12.20.0-linux-armv6l.tar.xz 
                    tar -xvf node-v12.20.0-linux-armv6l.tar.xz
                    cd node-v12.20.0-linux-armv6l/
                    sudo cp -R * /usr/local/
                    sudo ln -s /usr/local/bin/node /usr/local/bin/nodejs
                    sudo reboot
                    

                    Danach nochmal

                    pi@raspberrypi:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                    /usr/local/bin/nodejs
                    v12.20.0
                    /usr/local/bin/node
                    v12.20.0
                    /usr/local/bin/npm
                    6.14.8
                    nodejs:
                      Installiert:           (keine)
                      Installationskandidat: 10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1
                      Versionstabelle:
                         10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                    

                    Installation von IoBroker lief dann normal durch...

                    curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Andy200877 last edited by

                      @Andy200877 Okay, so war das ja auch gedacht...

                      Was hast du denn im ersten Versuch anders gemacht?

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Andy200877 @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun Keine Ahnung... ich denke ich habe mir vorher irgendwann mal etwas zerschossen. Der Pi lief schon ein paar Monate und ich habe mit codesend + miflora mqtt "herumgespielt."

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Andy200877 last edited by

                          @Andy200877 Danke für die Rückmeldung das die manuelle Installation von nodeJS wie in meiner Doku beschrieben funktioniert. Bislang war das nämlich nur Theorie, mangels entsprechender Hardware in meinem Fundus.

                          M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mguenther @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            Feedback von mir - auch ich habe auf einen RP ZeroW iobroker mit den neusten node.js und npm durch den von dir angegeben Weg installiert - danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              mguenther @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              was mache ich denn, wenn ich auf einem ZeroW Node-Red am Laufen habe, ich jetzt noch iobroker mit aufspielen möchte und folgende Situation habe:
                              1bef4eea-e76f-47fa-8a9e-7c1addaa3a19-grafik.png

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @mguenther last edited by Homoran

                                @mguenther sagte in IOBroker installation auf Raspberry Zero bricht ab.:

                                wenn ich auf einem ZeroW Node-Red am Laufen habe, ich jetzt noch iobroker mit aufspielen möchte

                                ist das dein Ernst?
                                auf einem Zero mit 512MB RAM?


                                zu deiner Frage:
                                da fehlt der symlink

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mguenther @Homoran last edited by

                                  @homoran
                                  ich teste gerade, wie ich die Daten von dem einen PI in den anderen bekomme. Das wäre eine Möglichkeit. Ich kapiere die MQTT Einrichtung auf dem NibePi unter Node-Red momentan nicht

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  853
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  installation abgebrochen zero w
                                  5
                                  24
                                  3129
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo