NEWS
SOLVED [GELÖST] Update WEB server 3.1.0: npm ERR! Unexpected end
-
Guten Tag die Gemeinschaft,
Als Erstes! Vielen dank für das ganze ioBroker Projekt! Mach richtig Spaß alles auszuprobieren, und eine Maßgeschneiderte Lösung fürs ganze Haus zu haben! Hut ab ! Super Arbeit!
Da dies mein aller ersten Eintrag im Forum, bitte falls etwas fehlt, oder falsch eingetragen ist, einfach Bescheid geben!
Zur Situation
Habe ioBroker seit mehr als einem Jahr von Buanet als docker auf de Synology laufen. Alles so weit perfekt, bis zum mehrmaligem Versuch der letzten Tage das letzte Web Update durchzuführen. Bekomme update nicht hin!Habe seit dem Erscheinen des "Web server 3.0.14 -> 3.1.0" Updates, andere Updates ohne Problem durchführen können! Scheint also eher an diesem Web Update zu liegen, und meiner Konfiguration, da ich keine Beiträge bis jetzt gefunden habe, dies ähnliches Problem haben!
Aktuelle config
Hardwaresystem: Synology RS1219+ mit DSM 6.2.3-25426
Arbeitsspeicher: 16 GB Synology
Docker Image: Memory Auto: Aktuell : +/- 1.27 GB / CPU : +/-1 8%
Festplattenart: SYNOLOGY DISK VOLUME's
Betriebssystem: Distributor ID: Debian / Release 10
Node-Version (node -v): v12.20.0
Nodejs-Version (nodejs -v): v12.20.0
NPM-Version (npm-v): 6.14.8
Installationsart: Über portainer. Daten in separates Volume/Verzeichnis auf der Synology.
Was wurde bis jetzt versucht.
Versuche folgendes Update einzuspielen. Ohne Erfolg bis jetzt
Hatte vor ein paar Wochen (Anfangs Dezember) den "iobroker.mystrom-wifi-button" Adapter über GitHub installiert. Ist der erste "inoffizielle" Adapter der auf meiner ioBroker Installation aufgespielt wurde. Habe nach der Installation gut über 5 bis 6 Updates erfolgreich eingespielt! Alles lief reibungslos. Nur die letzte verfügbare Version dieses WEB server 3.1.0 geht nicht durch. (Wie im LOG zu sehen)
Habe mittlerweile den "Mystrom" adapter wieder gelöscht, und eine neue ioBroker Installation mit portainer generiert .. Alles läuft wie gehabt, außer dieser "WEB server" update. Gleicher Fehler!Hat jemand eine Idee was ich als nächsten Schritt versuchen könnte?
Die Log Datei die währen Update am Schirm angezeigt wird. (Sieht immer gleich aus)
Die Log Datei vom System (Wie im Fenster angegeben, und in der 9. Zeile angegeben: -> npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /opt/iobroker/.npm/_logs/2021-01-02T09_46_48_137Z-debug.log)
Vielen Dank im Voraus,
Luc -
cd /opt/iobroker npm cache clean --force iobroker update iobroker upgrade
-
@Thomas-Braun Danke Thomas .. Das ging aber fix ..
.. Ich versuche es gleich aus ... Funktioniert dies ebenfalls auf dem Buanet docker meiner Synology .. ? Mache noch zuvor ein Backup .. ;_)
-
@Luc Keine Ahnung. Das hat aber mit Docker usw. nicht direkt zu tun.
-
Wie machst du Updates? In der Console?
Wenn ja warum nicht über die Weboberfläche?Im letzten Log steht Exit with Code 0.
Würde bedeuten das alles okay ist.
Vermutlich wenn du über Console updatest fehlt ein Upload, was über die Weboberfläche automatisch passiert. -
@Thomas-Braun Hi Thomas ... Wird über
Console(Sorry .. Weboberfläche angekickt ...
Bin gerade Thomas Vorschlag von der Console aus am ausführen ...... Resultat in ein paar Minuten .. Finger Crossed ..
Zusätzlich als Info: So wie diesr Exit 0 am Schluss immer kommt, so wird im Info Tab auf der Weboberfläche weiterhin der WEB server update wider neu angeboten ... mit der gleichen version die installiert ist ..
..
-
@Thomas-Braun / @haselchen : .. Na ja .. was soll ich sagen ...
.....
Werde mal den ganzen Container stoppen und neu starten .. Einerseits zeigt er jetzt dass alles in Ordnung ist, aber 3 Adapter zu updaten sind .... Denke der muss nochmals neu gestartet werden .. Auf Docker hab ich den iobroker stop und start nie richtig hinbekommen .. so glaub ich mal ...
Bis in 2 Muniten ... für weiter News ... -
-
@Thomas-Braun / @haselchen : Hut ab Jungs ..
..
Wie angegeben, ist das Update dann doch richtig durchgelaufen .. nur ist er mit der Anzeige/dem Register nicht mehr auf dir Füsse gekommen ..
Gruß aus Großherzogtum Luxemburg ... 2021 fängt ja supi an ..
Luc -
@Luc
Jetzt hab ich immer noch keinen Überblick...
Bitte die Konsolenausgaben hier bekannt machen, keine Screenshots. -
@Thomas-Braun Hi Thomas,
Jetzt alles in Ordnung ... Dein Tip hat geholfen ... Möchtest Du noch die Auszüge der beiden Kommandos ? Nehme an, dass diese in einer Log Datei irgendwo zur Verfügung stehen, da Fenster bereits wieder geschlossen ist .. Restart Container .. -
@Luc
Dann poste die Ausgabe, wenn der Kram wieder läuft. -
Kennst du Wasserbillig (oder so ähnlich)?
Dann sind wir uns bestimmt schonmal begegnetUnd schön, wenn jetzt alles läuft
-
@haselchen
... Nicht ganz weit weg ... Europa hallt ..
@Thomas-Braun : So wie du mir den Pfad der Log-Dateien angibst wo die Ausgabe der beiden Kommandos stehen, so poste ich gerne das Resultat ... -
@Luc Gar keine Log Datei, die Ausgabe erfolgt direkt im Terminal.
-
@Thomas-Braun Hab Docker leider bereits neu gestartet .. und im Synology docker terminal ist keine history verfügbar ... dieser Output is weg, falls nicht in Datei auf dem container abgreifbar.
... kann Kommandos gerne neu ausführen mit redirect output auf Logdatei, falls Dir dies helfen kann .. wird jedoch bestimmt ein "anderes" Output sein als vorhin ...
-
Eine Antwort biste noch schuldig.
Wie machst du die Adapter Updates? -
@Luc Das ist egal.
Aktueller output reicht. -
@haselchen Über Weboberfläche ... INFO-Tab ...
-
@Thomas-Braun Hier das gewünschte Ouput ...
Sag mir Bescheid, so wie du noch mehr brauchst ..
Zusatz: Bin jetzt mittels ssh auf der Synology/root un mittels $ docker exec -it -u 0 iobSoHo bash angemeldert .. falls dies für dich wichtig wäre ..