Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Updates vorhanden aber es werden keine installiert

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Updates vorhanden aber es werden keine installiert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Hallo Thomas,

      ein paar mehr Informationen wären schon hilfreich … meine Glaskugel ist gerade in Reperatur 🙂

      Welche Adapter wollen nicht?

      Welche node und ppm-Version ist installiert?

      Welche Version hat der js-controller (Es gibt ohne Ende Abhängigkeiten zu dem) ?

      Welche Fehlermeldungen kommen?

      Usw.

      Gruß,

      Eric

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Thomas,
        @Nordlicht:

        Es gibt für Adapter Updates. Diese werden weder angezeigt noch werden sie installiert `
        woher weisst du dann, dass es sie gibt?

        @Nordlicht:

        Welchen Weg gibt es, dass man iobroker aktuell halten kann? `
        welches repository hast du eingestellt?

        und wie eric schon richtig sagt: Wie alt ist deine Grundinstallation?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nordlicht last edited by

          Hi Eric,

          das ist für einen Einsteiger alles nicht so einfach mit detaillierten Angaben, weil ich noch nicht die Sicherheit habe mich in diesem System zu bewegen. Nicht zuletzt auch mangels eines für mich aussagekräftigen Tutorials.

          Installiert sind von Deinen Fragen:

          node-red ist 1.1.4

          js-controler 0.13.2

          Beim Adapter "admin" zeigte er mir kürzlich eine Version 1.6.8 an, installiert ist 1.6.7. Inzwischen spricht er nicht mehr von der 1.6.8. Zwischenzeitlich wurde auch mal 1.6.8 angezeigt als installiert. Das ist auch wieder weg. Ob es die 1.6.8 nun gibt oder nicht? Keine Ahnung. Einen Versionsrückschritt wird es wohl nicht gegeben haben.

          Und daran knabber ich eben rum - u.a. auch in Anbetracht des Problems das ich eingangs verlinkt hatte. Mir fehlt einfach der Weg wie ich prüfen kann, gibt es ein Update ja oder nein. Wie schon erwähnt, ich tappe hier vollkommen im Dunkeln, mir fehlt der "rote Faden"des Vorgehens. Und das wiederum schafft Unsicherheit. Hört sich für Alteingesessene sicherlich blöd an, ist aber so.

          Von einer Fehlermeldung kann ich Dir momentan nichts berichten.

          Sag mir was Du brauchst, sollst Du alles bekommen 8-)

          Gruß

          Nordlicht (Thomas)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nordlicht last edited by

            @Homoran:

            Hallo Thomas,

            Wie alt ist deine Grundinstallation?

            Gruß

            Rainer `

            3 Wochen alt, erst seit der Zeit ist iobroker im Einsatz.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @Nordlicht:

              node-red ist 1.1.4 `
              nicht node-red 😉

              In der Konsole bitte ausführen:

              node -v
              nodejs -v
              npm -v
              

              @Nordlicht:

              Mir fehlt einfach der Weg wie ich prüfen kann, gibt es ein Update ja oder nein `
              wenn alles korrekt läuft gehst du im admin oben links auf das reload icon. Dann werden die aktuelle verfügbaren Versionen angezeigt und wenn neuere vorhanden sind die beschriftung "Adapter" in grün dargestellt.

              Alternativ gehst du auf die Konsole und gibst ein:

              cd /opt/iobroker
              iobroker update
              

              dann wird die Liste verfügbarere Versionen angezeigt und wo verfügbar ein [updateable]

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Hi,

                hast Du ioBroker auf einem Linux-Derivat (Raps, o.ä.) oder auf Windows laufen (bei Windows bin ich so gut wie raus)?

                {Edit}

                Ich hatte nicht nach dem Adapter "node-red", sondern nach ppm und node gefragt. Das sind Basis-Teile des Systems.

                Das kannst Du mit

                node -v
                npm-v
                

                an der Konsole abfragen

                Gruß,

                Eric

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  Nordlicht last edited by

                  @Homoran:

                  @Nordlicht:

                  node-red ist 1.1.4 `
                  nicht node-red 😉

                  In der Konsole bitte ausführen:

                  node -v
                  nodejs -v
                  npm -v
                  

                  @Nordlicht:

                  Mir fehlt einfach der Weg wie ich prüfen kann, gibt es ein Update ja oder nein `
                  wenn alles korrekt läuft gehst du im admin oben links auf das reload icon. Dann werden die aktuelle verfügbaren Versionen angezeigt und wenn neuere vorhanden sind die beschriftung "Adapter" in grün dargestellt.

                  Alternativ gehst du auf die Konsole und gibst ein:

                  cd /opt/iobroker
                  iobroker update
                  

                  dann wird die Liste verfügbarere Versionen angezeigt und wo verfügbar ein [updateable]

                  Gruß

                  Rainer `

                  Hi Rainer,

                  node 4.6.2

                  nodejs 4.6.2

                  npm 2.15.11

                  Die Konsole zeigt:

                  [spoiler]update done
                  Adapter    "zwave"         : 0.4.4    
                  Adapter    "yr"            : 1.0.5    
                  Adapter    "yamaha"        : 0.2.4    
                  Adapter    "xs1"           : 0.5.0    
                  Adapter    "wolf"          : 0.1.0    
                  Adapter    "wifilight"     : 0.0.18   
                  Adapter    "wm-bus"        : 0.1.8    
                  Adapter    "web"           : 1.7.5    
                  Adapter    "weatherunderground": 1.0.2    
                  Adapter    "vis-timeandweather": 1.1.6    
                  Adapter    "vis-rgraph"    : 0.0.2    
                  Adapter    "vis-plumb"     : 0.1.6    
                  Adapter    "vis-metro"     : 1.0.4    
                  Adapter    "vis-map"       : 0.1.3    
                  Adapter    "vis-lcars"     : 1.0.1    
                  Adapter    "vis-keyboard"  : 0.0.2    
                  Adapter    "vis-justgage"  : 0.6.1    
                  Adapter    "vis-jqui-mfd"  : 1.0.5    
                  Adapter    "vis-hqwidgets" : 1.0.6    
                  Adapter    "vis-history"   : 0.2.4    
                  Adapter    "vis-google-fonts": 0.1.0    
                  Adapter    "vis-fancyswitch": 1.0.0    
                  Adapter    "vis-colorpicker": 1.1.1    
                  Adapter    "vis-canvas-gauges": 0.1.5    
                  Adapter    "vis-bars"      : 0.1.2    
                  Adapter    "vis"           : 0.10.15  
                  Adapter    "vcard"         : 0.0.8    
                  Adapter    "upnp"          : 0.2.2    
                  Adapter    "tvspielfilm"   : 0.2.2    
                  Adapter    "tr-064"        : 0.1.10   
                  Adapter    "text2command"  : 1.1.3    
                  Adapter    "terminal"      : 0.1.2    
                  Adapter    "telegram"      : 1.0.1    
                  Adapter    "tankerkoenig"  : 1.0.0    
                  Adapter    "starline"      : 0.2.0    
                  Adapter    "sonos"         : 0.2.2    
                  Adapter    "solarwetter"   : 0.1.2    
                  Adapter    "socketio"      : 1.7.3    
                  Adapter    "squeezebox"    : 0.1.0    
                  Adapter    "sql"           : 1.3.2    
                  Adapter    "simple-api"    : 1.3.0    
                  Adapter    "scenes"        : 0.2.6    
                  Adapter    "sayit"         : 1.2.1    , installed 1.2.1
                  Adapter    "samsung"       : 0.0.11   
                  Adapter    "s7"            : 0.2.4    
                  Adapter    "rwe-smarthome" : 0.1.9    
                  Adapter    "rpi2"          : 0.3.0    
                  Adapter    "rickshaw"      : 0.4.4    
                  Adapter    "rflink"        : 1.0.5    
                  Adapter    "radar"         : 0.7.2    
                  Adapter    "pushover"      : 1.0.2    
                  Adapter    "pushsafer"     : 0.1.7    
                  Adapter    "pushbullet"    : 0.0.11   
                  Adapter    "ping"          : 1.1.3    
                  Adapter    "piface"        : 0.0.50   
                  Adapter    "phantomjs"     : 0.1.2    
                  Adapter    "owntracks"     : 0.1.1    
                  Adapter    "owfs"          : 0.3.4    
                  Adapter    "onkyo"         : 0.2.0    
                  Adapter    "nut"           : 1.0.0    
                  Adapter    "noolite"       : 0.0.1    
                  Adapter    "node-red"      : 1.1.4    
                  Adapter    "netatmo"       : 0.4.1    
                  Adapter    "mysensors"     : 1.0.4    
                  Adapter    "mqtt-client"   : 0.3.0    
                  Adapter    "mqtt"          : 1.2.5    
                  Adapter    "modbus"        : 0.4.7    
                  Adapter    "mobile"        : 0.4.10   
                  Adapter    "miele"         : 0.0.17   
                  Adapter    "megad"         : 1.2.1    
                  Adapter    "lightify"      : 0.0.24   
                  Adapter    "lgtv"          : 1.0.0    
                  Adapter    "kodi"          : 0.1.4    
                  Adapter    "knx"           : 0.7.2    
                  Adapter    "km200"         : 0.4.3    
                  Controller "js-controller" : 0.13.2   , installed 0.13.2
                  Adapter    "javascript"    : 3.2.0    
                  Adapter    "influxdb"      : 1.2.1    
                  Adapter    "icons-ultimate-png": 0.1.0    
                  Adapter    "icons-open-icon-library-png": 0.1.3    
                  Adapter    "icons-mfd-svg" : 1.0.0    
                  Adapter    "icons-mfd-png" : 1.0.0    
                  Adapter    "icons-material-svg": 0.1.0    
                  Adapter    "icons-material-png": 0.1.0    
                  Adapter    "icons-icons8"  : 0.0.1    
                  Adapter    "icons-fatcow-hosting": 0.1.0    
                  Adapter    "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0    
                  Adapter    "ical"          : 1.2.0    
                  Adapter    "hmm"           : 1.0.1    
                  Adapter    "homepilot"     : 0.0.7    
                  Adapter    "homekit2"      : 0.1.6    
                  Adapter    "hue"           : 0.6.0    
                  Adapter    "hm-rpc"        : 1.3.3    
                  Adapter    "hm-rega"       : 1.3.0    
                  Adapter    "history"       : 1.4.1    
                  Adapter    "hid"           : 0.1.6    
                  Adapter    "harmony"       : 0.5.6    
                  Adapter    "geofency"      : 0.1.5    
                  Adapter    "fritzbox"      : 0.2.1    
                  Adapter    "foobar2000"    : 0.1.2    
                  Adapter    "feiertage"     : 0.3.5    
                  Adapter    "flot"          : 1.5.6    
                  Adapter    "find-my-iphone": 0.0.6    
                  Adapter    "fhem"          : 0.2.2    
                  Adapter    "epson_stylus_px830": 0.0.2    
                  Adapter    "email"         : 1.0.0    
                  Adapter    "dwd"           : 2.1.1    
                  Adapter    "cul"           : 0.0.4    
                  Adapter    "cloud"         : 0.1.2    
                  Adapter    "chromecast"    : 1.1.0    
                  Adapter    "botvac"        : 0.5.0    
                  Adapter    "b-control-em"  : 0.2.1    
                  Adapter    "artnet"        : 0.1.6    
                  Adapter    "amazon-dash"   : 0.1.1    
                  Adapter    "admin"         : 1.6.7    , installed 1.6.7
                  [/spoiler]
                  

                  Gruß

                  Nordlicht (Thomas)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Nordlicht last edited by

                    @eric2905:

                    Hi,

                    hast Du ioBroker auf einem Linux-Derivat (Raps, o.ä.) oder auf Windows laufen (bei Windows bin ich so gut wie raus)?

                    Gruß,

                    Eric `

                    Läuft auf einem Raspi 3

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Hallo Thomas,
                      @Homoran:

                      wenn alles korrekt läuft `
                      @Nordlicht:

                      node 4.6.2

                      nodejs 4.6.2

                      npm 2.15.11

                      Die Konsole zeigt:… `
                      ist alles bestens, bleibt nur noch die ertse Frage:
                      @Homoran:

                      welches repository hast du eingestellt? `
                      zur Info:

                      rechts oben das Zahnrad - Systemeinstellungen.

                      1. Reiter Grundeinstellungen - dort aktiver Verwahrungsort = ???

                      dann

                      2. Reiter Pfad zu diesem Verwahrungsort bitte posten

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        Nordlicht last edited by

                        Sofern ich richtig verstanden habe:

                        Verwahrungsort =

                        default http://download.iobroker.net/sources-dist.json

                        sources conf/sources-dist.json

                        online https://raw.githubusercontent.com/ioBro … -dist.json

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          wenn jetzt im ersten Reiter der aktive Verwahrungsort default eingestellt ist, scheint bei dir alles korrekt zu sein.

                          @Nordlicht:

                          Momentan ist iobroker eine einzige Baustelle `
                          Nö!

                          alles ok!

                          @Nordlicht:

                          ch komme nicht weiter. `
                          dann können wir hier weitermachen!

                          Wo hakt es denn?

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            Nordlicht last edited by

                            Sicherheitshalber hier noch Screenshots…. Reiter 1... Reiter 2
                            1641_reiter1.jpg
                            1641_reiter2.jpg

                            Dann danke mal bis hier hin. :!:

                            Es klemmt daran, dass speziell beim SayIt die Ansagen folgende Varianten aufweisen, ohne dass etwas bei den Einstellungen etc. verändert wurde:

                            ** Ansage wird abgeschnitten (letztes Wort nur noch 1 Silbe) ohne dass die Ansage zu lang wäre

                            ** Ansage wird einfach "übersprungen" und nicht angesagt, trotzdem Logeintrag für erledigt

                            Wenn es einmal klappt und dann mal wieder nicht kann es ja nicht am Skript liegen. Wäre das fehlerhaft, dann ist es dies ja immer und nicht nur z.B. mittwochs und freitags oder mal um 10 und mal um 17 Uhr :mrgreen:

                            Und da ich hier nicht weiter komme - Skripting ist nach 3 Wochen noch nicht "meine Welt" - dachte ich eventuell an Updateprobleme. Die sind es nun offenbar nicht.Deswegen dachte ich auch schon an den Raspi, dass der einfach zu schwach auf der Brust ist …..wie gesagt momentan viele offene Fragen und Baustellen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @Nordlicht:

                              Und da ich hier nicht weiter komme - Skripting ist nach 3 Wochen noch nicht "meine Welt" `
                              muss es auch nicht 😉 ich kann es auch nicht.

                              Aber nach deinem posting hast du nur den js-controller (also die Engine), den admin (das WebUI) und Sayit installiert, da ist sowieso kein scripting o.ä. möglich.

                              Womit löst du denn die Ansagen aus?

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                Nordlicht last edited by

                                Beispielsweise dieses Skript hier…. stammt hier aus dem Forum

                                ! //sayit adapter
                                ! var idSayIt = "sayit.2.tts.text"; // Text to speech
                                ! var ansage15uhr = true; // Flag für heutige Ansage
                                ! function baueAnsage() {
                                ! /* //Wochentag ermitteln
                                ! var d = new Date ();
                                ! var weekday = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                                ! var w = weekday[d.getDay()];
                                ! //Tagesdatum ermitteln
                                ! var t = d.getDate();
                                ! //Monat ermitteln
                                ! var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                                ! var m = month[d.getMonth()];
                                ! //Jahr ermitteln
                                ! var j = d.getFullYear()
                                ! //Stunde ermitteln
                                ! h = d.getHours()
                                ! //Minute ermitteln
                                ! mi = d.getMinutes()
                                ! */
                                ! var ansage = "Halli Hallo. 15 Uhr. Dies ist eine Testmeldung für jeden Tag, ";
                                ! setState (idSayIt, ansage);
                                ! }
                                ! // jeden Werktag um 15:00 Uhr
                                ! schedule("0 15 * * *", function() {
                                ! if (ansage15uhr === true) { // wenn heute noch angesagt werden muss
                                ! baueAnsage(); // Ansage bauen
                                ! ansage15uhr = false; // flag für heutige Ansage auf false
                                ! log('Sayitausgabe Tagestemperatur durch Schedule Werktag ausgelöst');
                                ! }
                                ! });
                                ! // Flag für Ansage um Mitternacht zurücksetzen auf true
                                ! schedule("0 0 * * *", function() {
                                ! ansage15uhr = true;
                                ! });
                                Und da z.B. lautet dann die Ansage:

                                "Dies ist eine Testmeldung für jeden"

                                Das Wort "Tag" fehlt.

                                Einen Tag später wiederum liest es es richtig vor. Wie gesagt ohne Änderungen.

                                Neustart und das alles habe ich gefühlt 100 mal durchgeführt.

                                Das trifft mal diese Ansage, mal jene. So wirklich fehlerfrei funktioniert Sayit bei keiner Ansage.

                                Und an den Längen kann es nicht liegen (siehe Muster), da habe ich hier im Forum schon "halbe Zeitungsartikel" gesehen die nach Aussagen der Autor funktionieren.

                                Verwendet wird übrigens Ivona mit einem Key, also da kann es auch nicht klemmen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  ich nutze weder sayit noch kann ich skripten.

                                  Aber ich habe deine anderen Postings alle gelesen.

                                  • Es wurde dir auch der Rat gegeben einfach mal einen Satz an Sayit auszugeben, der nicht "berechnet" wird, sondern statisch als Text vorgefertigt ist.

                                  wenn das klappt, dann so einen Satz immer länger machen und sehen wo es hakt.

                                  • Ist es immer das letzte Wort, oder fehlen auch welche mittendrin??

                                  Nach deinem posting hats du keinen javascript adapter installiert!

                                  Nochmal die Frage womit steuerst du sayit an?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    Nordlicht last edited by

                                    Zeitgesteuert…. Java ist schon installiert.

                                    Jetzt wollte ich Dir einen Screenshot machen welche Adapter alle vorhanden sind.

                                    Das nächste Phänomen: Alle installierten Adapter (habe ja eben den Skript kopiert gehabt) sind einfach weg.

                                    Keine Ahnung was ich jetzt wieder anstellen muss, dass dieses Problem wieder beseitigt wird.

                                    Und auch jetzt wurde nichts geändert oder so....

                                    Ich denke Du verstehst mich langsam wenn ich sage, dass iobroker mich wahnsinnig macht.
                                    1641_iobroker.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @Nordlicht:

                                      Alle installierten Adapter (habe ja eben den Skript kopiert gehabt) sind einfach weg. `
                                      sind sie anscheinend schon länger, schließlich sage ich es dir seit mehreren posts.

                                      In der Liste, die du über die Konsole mit iobroker update generiert hast ist schon außer sayit nichts drin!

                                      @Nordlicht:

                                      Ich denke Du verstehst mich langsam wenn ich sage, dass iobroker mich wahnsinnig macht. `
                                      ich denke nicht, dass es an ioBroker selbst liegt.

                                      Habe schon viele Installationen gemacht - ohne Probleme.

                                      Ich denke eher da ist woanders der Wurm drin - und da gibt es viele Möglichkeiten.

                                      • SD-Karte defekt

                                      • Installation oder updates nicht in /opt/iobroker durchgeführt, sondern z.B. unter /homes/pi

                                      • RasPi defekt

                                      • …

                                      nimm dir mal eine nagelneue hochwertige SD-Karte und gehe genau nach Vorschrift auf der Website vor.

                                      Alternativ nimmst du mein ioBroker - raspberrypi Image mit Jessie lite (ist allerdings schon etwas älter und muss upgedated werden was bei falschem Handling andere Fehler verursachen kann)

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        Nordlicht last edited by

                                        Ich sage mal Danke an dieser Stelle.

                                        Mal sehen wie man das alles geregelt bekommt…. Raspi usw meine ich jetzt.

                                        Vielleicht ist der doch nicht so DIE große richtige Wahl.

                                        Die SSD ist eine hochwertige, muss natürlich nichts heißen.

                                        Schönes Wochenende Dir, man liest sich bestimmt (bald) wieder :mrgreen:

                                        Gruß

                                        Thomas

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          Hast Du mal auf den Reload-Button (dieser Doppel-Pfeil-Kreis) geklickt?

                                          Was steht denn im Log?

                                          [Edit]

                                          Irgendwas ist da ganz seltsam …

                                          Du hast den Admin 1.6.7 installiert. Mir fehlen einige Angaben im Admin - z.B. RAM-Verbrauch, usw..

                                          Kannst Du mal Bitte auch auf den Button mit dem "Männchen" (Tool-Tip-Text ist "Experten-Einstellungen") klicken und nochmal einen kompletten Screenshot der ioBroker-Oberfläche posten?

                                          Mein Admin sieht z.B. so aus:
                                          355_admin.png

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            Nordlicht last edited by

                                            Ich werde da morgen mal nachsehen, eventuell Neuinstallation…. oder gleich einen NUC

                                            Erst mal darüber schlafen :mrgreen:
                                            1641_iobroker.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            397
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            33
                                            3174
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo