Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Updates vorhanden aber es werden keine installiert

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Updates vorhanden aber es werden keine installiert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      ich nutze weder sayit noch kann ich skripten.

      Aber ich habe deine anderen Postings alle gelesen.

      • Es wurde dir auch der Rat gegeben einfach mal einen Satz an Sayit auszugeben, der nicht "berechnet" wird, sondern statisch als Text vorgefertigt ist.

      wenn das klappt, dann so einen Satz immer länger machen und sehen wo es hakt.

      • Ist es immer das letzte Wort, oder fehlen auch welche mittendrin??

      Nach deinem posting hats du keinen javascript adapter installiert!

      Nochmal die Frage womit steuerst du sayit an?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Nordlicht last edited by

        Zeitgesteuert…. Java ist schon installiert.

        Jetzt wollte ich Dir einen Screenshot machen welche Adapter alle vorhanden sind.

        Das nächste Phänomen: Alle installierten Adapter (habe ja eben den Skript kopiert gehabt) sind einfach weg.

        Keine Ahnung was ich jetzt wieder anstellen muss, dass dieses Problem wieder beseitigt wird.

        Und auch jetzt wurde nichts geändert oder so....

        Ich denke Du verstehst mich langsam wenn ich sage, dass iobroker mich wahnsinnig macht.
        1641_iobroker.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @Nordlicht:

          Alle installierten Adapter (habe ja eben den Skript kopiert gehabt) sind einfach weg. `
          sind sie anscheinend schon länger, schließlich sage ich es dir seit mehreren posts.

          In der Liste, die du über die Konsole mit iobroker update generiert hast ist schon außer sayit nichts drin!

          @Nordlicht:

          Ich denke Du verstehst mich langsam wenn ich sage, dass iobroker mich wahnsinnig macht. `
          ich denke nicht, dass es an ioBroker selbst liegt.

          Habe schon viele Installationen gemacht - ohne Probleme.

          Ich denke eher da ist woanders der Wurm drin - und da gibt es viele Möglichkeiten.

          • SD-Karte defekt

          • Installation oder updates nicht in /opt/iobroker durchgeführt, sondern z.B. unter /homes/pi

          • RasPi defekt

          • …

          nimm dir mal eine nagelneue hochwertige SD-Karte und gehe genau nach Vorschrift auf der Website vor.

          Alternativ nimmst du mein ioBroker - raspberrypi Image mit Jessie lite (ist allerdings schon etwas älter und muss upgedated werden was bei falschem Handling andere Fehler verursachen kann)

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nordlicht last edited by

            Ich sage mal Danke an dieser Stelle.

            Mal sehen wie man das alles geregelt bekommt…. Raspi usw meine ich jetzt.

            Vielleicht ist der doch nicht so DIE große richtige Wahl.

            Die SSD ist eine hochwertige, muss natürlich nichts heißen.

            Schönes Wochenende Dir, man liest sich bestimmt (bald) wieder :mrgreen:

            Gruß

            Thomas

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Hast Du mal auf den Reload-Button (dieser Doppel-Pfeil-Kreis) geklickt?

              Was steht denn im Log?

              [Edit]

              Irgendwas ist da ganz seltsam …

              Du hast den Admin 1.6.7 installiert. Mir fehlen einige Angaben im Admin - z.B. RAM-Verbrauch, usw..

              Kannst Du mal Bitte auch auf den Button mit dem "Männchen" (Tool-Tip-Text ist "Experten-Einstellungen") klicken und nochmal einen kompletten Screenshot der ioBroker-Oberfläche posten?

              Mein Admin sieht z.B. so aus:
              355_admin.png

              Gruß,

              Eric

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nordlicht last edited by

                Ich werde da morgen mal nachsehen, eventuell Neuinstallation…. oder gleich einen NUC

                Erst mal darüber schlafen :mrgreen:
                1641_iobroker.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Warum sieht Dein Screenshot jetzt so viel anders aus, als der vorherige, wo nur der Admin zu sehen ist?

                  Hast Du auf den Aktualisieren-Button geklickt? Oder noch sonst irgendwelche Dinge geändert oder getan?

                  Warum hast Du denn so viele sati-Instantzen laufen? Eine reicht doch, oder was hast Du vor?

                  Gruß,

                  Eric

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Nordlicht last edited by

                    Geändert habe ich nichts, nur den Reload gemacht. Musste ich bis jetzt noch nie. Aber passt wieder, warum und wieso auch immer.

                    Die mehreren Sayit-Instanzen hängen damit zusammen, dass es verschiedene Ankündigungsklänge gibt…. nachdem ich nicht weiß wie man eine mp3 vor einen text schreibt muss ich es so machen.....

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Hallo Eric,

                      wenn es nur ein reload Fehler war, wieso ist dann auch auf der Konsole nur der sayit als installiert gemeldet?

                      @eric2905:

                      Warum hast Du denn so viele sati-Instantzen laufen? `
                      du musst leider für jeden Empfänger (Handy, Tablet) mit unterschiedlicher IP eine Instanz haben.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        @Homoran:

                        …wieso ist dann auch auf der Konsole nur der sayit als installiert gemeldet? `
                        Sehr gute Frage, die ich mir auch gerade stelle.

                        @Nordlicht

                        Kannst Du bitte nochmal auf dem iobroker-rasps folgende Kommandos absetzen und das Ergebnis hier nochmal posten:

                        cd /opt/iobroker
                        iobroker update
                        

                        Gruß,

                        Eric

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          Nordlicht last edited by

                          @Hormoran:

                          Als jeden Empfänger eine eigene Instanz….

                          Da es nur einen Lautsprecher gibt der für alles zuständig ist denke ich kann dies "vernachlässigt" werden. Oder liege ich da falsch?

                          @Eric:

                          Hier das Ergebnis von Update:

                          ! root@ioBroker-Pi:/opt/iobroker# iobroker update update done Adapter "zwave" : 0.4.4 Adapter "yr" : 1.0.5 Adapter "yamaha" : 0.2.4 Adapter "xs1" : 0.5.0 Adapter "wolf" : 0.1.0 Adapter "wifilight" : 0.0.18 Adapter "wm-bus" : 0.1.8 Adapter "web" : 1.7.5 Adapter "weatherunderground": 1.0.2 Adapter "vis-timeandweather": 1.1.6 Adapter "vis-rgraph" : 0.0.2 Adapter "vis-plumb" : 0.1.6 Adapter "vis-metro" : 1.0.4 Adapter "vis-map" : 0.1.3 Adapter "vis-lcars" : 1.0.1 Adapter "vis-keyboard" : 0.0.2 Adapter "vis-justgage" : 0.6.1 Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.0.5 Adapter "vis-hqwidgets" : 1.0.6 Adapter "vis-history" : 0.2.4 Adapter "vis-google-fonts": 0.1.0 Adapter "vis-fancyswitch": 1.0.0 Adapter "vis-colorpicker": 1.1.1 Adapter "vis-canvas-gauges": 0.1.5 Adapter "vis-bars" : 0.1.2 Adapter "vis" : 0.10.15 Adapter "vcard" : 0.0.8 Adapter "upnp" : 0.3.2 Adapter "tvspielfilm" : 0.2.2 Adapter "tr-064" : 0.1.10 Adapter "text2command" : 1.1.3 Adapter "terminal" : 0.1.2 Adapter "telegram" : 1.0.1 Adapter "tankerkoenig" : 1.0.0 Adapter "starline" : 0.2.0 Adapter "sonos" : 0.2.2 Adapter "solarwetter" : 0.1.2 Adapter "socketio" : 1.7.3 Adapter "squeezebox" : 0.1.0 Adapter "sql" : 1.3.2 Adapter "simple-api" : 1.3.0 Adapter "scenes" : 0.2.6 Adapter "sayit" : 1.2.1 , installed 1.2.1 Adapter "samsung" : 0.0.11 Adapter "s7" : 0.2.5 Adapter "rwe-smarthome" : 0.1.9 Adapter "rpi2" : 0.3.0 Adapter "rickshaw" : 0.4.4 Adapter "rflink" : 1.0.5 Adapter "radar" : 0.7.2 Adapter "pushover" : 1.0.2 Adapter "pushsafer" : 0.1.7 Adapter "pushbullet" : 0.0.11 Adapter "ping" : 1.1.3 Adapter "piface" : 0.0.50 Adapter "phantomjs" : 0.1.2 Adapter "owntracks" : 0.1.1 Adapter "owfs" : 0.3.4 Adapter "onkyo" : 0.2.0 Adapter "nut" : 1.0.0 Adapter "noolite" : 0.0.1 Adapter "node-red" : 1.1.4 Adapter "netatmo" : 0.4.1 Adapter "mysensors" : 1.0.4 Adapter "mqtt-client" : 0.3.0 Adapter "mqtt" : 1.2.5 Adapter "modbus" : 0.4.7 Adapter "mobile" : 0.4.10 Adapter "miele" : 0.0.17 Adapter "megad" : 1.2.1 Adapter "lightify" : 0.0.24 Adapter "lgtv" : 1.0.0 Adapter "kodi" : 0.1.4 Adapter "knx" : 0.7.2 Adapter "km200" : 0.4.3 Controller "js-controller" : 0.13.2 , installed 0.13.2 Adapter "javascript" : 3.2.0 Adapter "influxdb" : 1.2.1 Adapter "icons-ultimate-png": 0.1.0 Adapter "icons-open-icon-library-png": 0.1.3 Adapter "icons-mfd-svg" : 1.0.0 Adapter "icons-mfd-png" : 1.0.0 Adapter "icons-material-svg": 0.1.0 Adapter "icons-material-png": 0.1.0 Adapter "icons-icons8" : 0.0.1 Adapter "icons-fatcow-hosting": 0.1.0 Adapter "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0 Adapter "ical" : 1.2.0 Adapter "hmm" : 1.0.1 Adapter "homepilot" : 0.0.7 Adapter "homekit2" : 0.1.6 Adapter "hue" : 0.6.0 Adapter "hm-rpc" : 1.3.3 Adapter "hm-rega" : 1.3.0 Adapter "history" : 1.4.1 Adapter "hid" : 0.1.6 Adapter "harmony" : 0.5.6 Adapter "geofency" : 0.1.5 Adapter "fritzbox" : 0.2.1 Adapter "foobar2000" : 0.1.2 Adapter "feiertage" : 0.3.5 Adapter "flot" : 1.5.6 Adapter "find-my-iphone": 0.0.6 Adapter "fhem" : 0.2.2 Adapter "epson_stylus_px830": 0.0.2 Adapter "email" : 1.0.0 Adapter "dwd" : 2.1.1 Adapter "cul" : 0.0.4 Adapter "cloud" : 0.1.2 Adapter "chromecast" : 1.1.0 Adapter "botvac" : 0.5.0 Adapter "b-control-em" : 0.2.1 Adapter "artnet" : 0.1.6 Adapter "amazon-dash" : 0.1.1 Adapter "admin" : 1.6.7 , installed 1.6.7 root@ioBroker-Pi:/opt/iobroker# !

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            In der Installation ist nach wie vor nur sayit installiert.

                            Die anderen Adapter scheinen dann woanders installiert zu sein.

                            Da müsstest du mal suchen, ob es ein zweites Verzeichnis gibt.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • eric2905
                              eric2905 last edited by

                              Wie Rainer schon schrieb, scheinen es zwei verschiedene Installationen zu sein.

                              Der Admin-Screenshot passt nicht zum Konsolen-Auszug.

                              Hast Du ioBroker evtl. einmal "richtig" installiert ( in /opt/iobroker, wie es in der Doku steht) und einmal "falsch" (z.B. im Homeverzeichnis vom user pi)?

                              Gruß,

                              Eric

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                Nordlicht last edited by

                                iobroker war nur einmal installiert worden. Nichts desto trotz haben ich iobroker nun exakt mit dieser Anleitung deinstalliert und anschließend wieder installiert.

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … ion-Teil-2

                                Dies brachte dann folgenden Fehler bei der Instrallation von iobroker:

                                root@ioBroker-Pi:/opt/iobroker# npm install iobroker
                                npm WARN cannot run in wd iobroker@0.7.1 node lib/setup.js (wd=/opt/iobroker/node_modules/iobroker)
                                iobroker@0.7.1 node_modules/iobroker
                                └── yargs@4.8.1 (get-caller-file@1.0.2, decamelize@1.2.0, lodash.assign@4.2.0, y18n@3.2.1, which-module@1.0.0, set-blocking@2.0.0, window-size@0.2.0, require-main-filename@1.0.1, require-directory@2.1.1, yargs-parser@2.4.1, os-locale@1.4.0, cliui@3.2.0, string-width@1.0.2, read-pkg-up@1.0.1)
                                
                                

                                Jetzt werfe ich wieder alles runter und warte erst mal mit welchem Tipp es weiter geht ehe ich hier der SD-Karte den (De-)Installations-Tod verpasse. Ist ja Samstag und es regnet, also was solls 8-)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @Nordlicht:

                                  Nichts desto trotz haben ich iobroker nun exakt mit dieser Anleitung deinstalliert Erstens weiss ich nicht wieso diese Seite immer noch durch die Welt geistert. Diese Anleitung ist uralt und eigentlich nicht mehr zugänglich (zumindest nicht über offizielle Wege) > Homoran edited this page on 17 Mar 2015 `

                                  zweitens nutzt diese "Deinstallation" nichts, wenn es zwei Installationen geben sollte. Dann würde nur die eine deinstalliert.

                                  Wenn die zweite oder Reste der ersten Installation irgendwo anders im Datennirvana herumgeistern hilft nur eine komplett neue Installation.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    Nordlicht last edited by

                                    Das ist natürlich etwas dumm wenn "falsche Anleitungen" unterwegs sind. Für alle Anfänger/Einsteiger absolut fatal. Aber ist eben so….

                                    So ein richtig echtes Handbuch, das wirklich alles für den Anfänger erklärt wäre eine Sache. Ich würde es sogar schreiben, kein Ding. Doch mir fehlen die Kenntnisse als dass ich ein Tutorial erstellen könnte.

                                    Aus meiner Sicht liegen hier viele Probleme begraben, weil vieles entweder total verstreut oder falsch unterwegs ist.

                                    Bitte versteht das nicht als Kritik, so ist es absolut nicht gemeint. iobroker ist definitiv ein Top-Programm, nur zum Laufen muss man es bringen.

                                    Ich habe unter "Pi" nachgesehen, da gibt es keine Installation. Unter /root sind dort keine Verzeichnisse.

                                    Habe nun wieder eine Installation drauf... unter "Root" installiert. Kann also nur 1 Installation drauf sein. Alles andere wäre gespenstisch.

                                    iobroker läuft jetzt... aber ob deswegen alles ok ist im Vergleich zu vorher? Kann gut sein, dass ich mich wieder melden muss, weil es nicht geht.

                                    Gruß

                                    Nordlicht (Thomas)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Da hab ich wohl etwas missverständlich ausgedrückt:
                                      @Nordlicht:

                                      wenn "falsche Anleitungen" unterwegs sind `
                                      ob sie falsch ist, weiss ich nicht mal 😞 Aber diese Seite wird nicht gepflegt und der Zugriff über Github existiert deswegen nicht mehr.

                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … -(Deutsch)

                                      Auf der Startseite wird auf iobroker.net verlinkt.

                                      @Nordlicht:

                                      So ein richtig echtes Handbuch, das wirklich alles für den Anfänger erklärt wäre eine Sache. `
                                      Wie gesagt die Website ist dafür seit 1 1/2 Jahren da. Die Anfänger Tutorials werden noch überarbeitet.

                                      @Nordlicht:

                                      Aus meiner Sicht liegen hier viele Probleme begraben, weil vieles entweder total verstreut oder falsch unterwegs ist. `
                                      Wo hast du denn den Link her?

                                      @Nordlicht:

                                      Alles andere wäre gespenstisch. `
                                      genau! so sieht es leider für mich aus.

                                      @Nordlicht:

                                      Kann gut sein, dass ich mich wieder melden muss, weil es nicht geht. `
                                      Dafür sind wir ja da!

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        Nordlicht last edited by

                                        Den Link hatte ich hier aus dem Forum geholt…. bis jetzt läuft es eindwandfrei.

                                        Komischerweise auch mit Google bei Sayit.... schon alles seltsam :?

                                        Danke für Deine und Eric's Hilfe.

                                        Ich versuche mich jetzt mal mit "Radar" und der Anwesenheit.... mal sehen wie das klappt.

                                        Gruß

                                        Nordlicht (Thomas)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        408
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.3k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        3
                                        33
                                        3174
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo