NEWS
Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub
-
@thomas-braun Ich melde mich aber mit einem eigenen Nutzer aus dem ioBroker an und habe ebenfalls sporadisch die Fehlermeldung.
Ich dachte das sich das irgendwie zeitlich mit der TR064 Adapter überschneidet und die Meldung kommt wenn die zeitgleich zugreifen. Aber dann müsste doch zumindest vereinzelt der TR064 auch so einen Fehler ausgeben.
An was das genau liegt kann ich derzeit nicht wirklich erkennen, da der Fehler manchmal 2 mal täglich gemeldet wird und dann wieder 3 oder 4 Tage gar nicht kommt.Fritzbox 6591 mit 7.21 FW
-
-
Meine 7590 bietet mir 7.27 vom 2021-05-06 an.
Neue Features u.a. etliche DECT Funktionen und DECT Rolläden
AVM Update News
Interessanterweise sind einige der Features schon im 7.26 (April) für die 7490 drin. Da wurde die alte 7490 bevorzugt behandelt..... -
@klassisch Habe jetzt auf die 7.27 upgedatet und wie @Chaot einen eigenen ioBroker user auf der Fritte angelegt. Adapter wird jetzt schon mal grün. Auch das DECT Menu sieht jetzt anders aus. Es wird ein erweiterter Anlernmodus angeboten.
-
Habe jetzt die 7590 auf 7.27 upgedated und wie @Chaot einen eigenen iobroker user benutzt. Jetzt wird der Adapter grün. Auch das DECT Menu in der Fritte sieht anders aus; es gibt einen erweiterten Anlernmodus.
-
@klassisch
Wenn die logins sporadisch nicht laufen, dann liegt es wohl nicht am Login/PW. denn sonnst wäre die dauerhaft und würde auch beim Adapterstart schon bemängelt.
Öfters ist auch die Ursache in einem schlecht geschriebenen Script, welches dann per Trigger ein Feuerwerk an Kommandos rausjagt, bis die FB nicht mehr mag und sicherheitshalber mal den Zugriff verweigert. -
@foxthefox Vielen Dank für die Info. Meinen ersten Versuch werte ich mal nicht. Beim zweiten hatte ich dann einen speziellen user und die Verbindung scheint zu stehen.
Gescriptet habe ich in Richtung Fritte oder unter Nutzung des Adapters noch nichts.
Ich habe noch kein DECT Gerät an der Fritte.
Aber die Rollotron Gurtwickler klingen interessant für mich. Da wollte ich schon mal den Adapter probehalber installieren und mich an die Infrastruktur herantasten und schauen, ob alles läuft.
Deshalb auch das Frittenupdate. -
Offtopic
@klassischAber die Rollotron Gurtwickler klingen interessant für mich.
Der Gurtwickler ist bis zum 11.05 als Angebot zu haben. Habe da auch bereit bestellt und eingebaut.
Gruß//Lucky
-
[offtopic]
@lucky_esa Vielen Dank für den Tipp und @Brainbug für die ermutigenden Antworten zum Rollotron und @foxthefox für den prima Adapter.
Hat alles auf Anhieb funktioniert. Rollotron läuft schon mal. Objekte sehen plausibel aus. Anmelden war dann kinderleicht, 2 Knöpfe drücken. -
Ich freue mich zu lesen, dass die Rademacher DECT Rollotrons laufen - da kann ich mir die Bridge sparen, habe nur drei Rollos, die ich so nachrüsten müsste.
Da es anscheinend auch geht, direkt den %-Wert zu ändern, perfekt. Bei meinen Shellys und Somfys klappt es auch so.
Nur eine Frage habe ich: Wie viel Verzögerung gibt es zwischen dem Ändern des Wertes im iobroker, bis der Wickler es dann auch ausführt?
Sonstige Smart-Home-DECT-Geräte haben wir nicht, nur Telefone.Danke!
-
Ca. 2 Sek.
Gruß//Lucky
-
So, erster RolloTron DECT an der entferntesten Stelle zur FritzBox verbaut - klappt einwandfrei! Danke für die Erfahrungswerte!