Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau @apollon77 last edited by

      @apollon77 gut zu wissen. Ich habe auch immer die npm Updates mitgenommen.

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @lobomau last edited by

        @lobomau Wie gesagt meine persönlichen Erfahrungen. DIe npm leute haben es schon so oft geschafft npm "kaputt zu machen" das das mehr Probeme verursacht hat als gelöst

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • K
          Kueppert @apollon77 last edited by Kueppert

          @apollon77 dachte, wenns in dem bunten Kasten stehst, machste das direkt mal mit 😮

          Nachtrag:
          ich könnte noch nen node.js-Update machen. Ich vermute aber, wenn mein NPM jetzt neuer ist als das, was node mitbringt, passiert da nix, also kein downgrade ggf?
          v12.16.3 (Es gibt eine neuere Version: v12.20.1) => oder direkt mal auf ne 14er? ^^

          apollon77 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Kueppert last edited by

            @kueppert 14 sollte tun ... es gibt ggf einzelne Adapter die Probleme machen aber die Standrdadapter sollten tun

            K lobomau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kueppert @apollon77 last edited by

              @apollon77 also wie gehabt vorher besser nen Backup - oder Snapshot 😉 Teste ich ggf morgen mal und berichte

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Kueppert last edited by

                @kueppert said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                ich könnte noch nen node.js-Update machen.

                Ein Update von nodeJS (welches immer auch ein passendes npm im Gepäck hat) ist jedenfalls deutlich eher angezeigt als ein globales npm-Update 'außer der Reihe'.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • P
                  PrinzEisenherz1 @Thomas Braun last edited by

                  Also bei mir hängt auf den Slaves (1xPi 4 und 1x Pi3) die Installation seit 15 min

                  johnny@raspberrypi4:/opt/iobroker $ npm i iobroker.js-controller@next
                  
                  > iobroker.js-controller@3.2.6-1 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                  > node lib/preinstallCheck.js
                  
                  NPM version: 6.14.10
                  
                  > iobroker.js-controller@3.2.6-1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                  > node iobroker.js setup first
                  

                  Dauert das bei euch auch so lange?

                  Thomas Braun Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @PrinzEisenherz1 last edited by

                    @prinzeisenherz1 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                    Dauert das bei euch auch so lange?

                    Nein.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Feuersturm
                      Feuersturm @PrinzEisenherz1 last edited by

                      @prinzeisenherz1 Das Update hat bei mir auf meinem Nuc unter Proxmox max. 1-2 Minuten gedauert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kueppert last edited by

                        @prinzeisenherz1 du hast ein neues NPM drauf...bis nach dem letzten JS-Controller-Update war ich auf 6.5.x...obs daran liegt kann ich dir nicht sagen - erst wenn nen neuer JS-Controller raus kommt ^^

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • lobomau
                          lobomau @apollon77 last edited by

                          @apollon77 da werden schon ganz viele Dinge geändert. Soll ich "npm audit fix" durchführen?

                          480d9098-2d1f-463e-a0fa-5d7f3b8e7f11-image.png

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @Kueppert last edited by

                            @kueppert Nein npm6 sollte tun.

                            @PrinzEisenherz1 hm ... ist mir nicht passiert. Der Master ist erreichbar?? (Muss er esein wenn du slaves aktualisierst). Sonst abbrechen und nochmal starten

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • apollon77
                              apollon77 @lobomau last edited by

                              @lobomau NEIN NIEEEEMMAALLSS!!!!! Das kann alles kaputt machen. Die allermeisten liegen NICHT am js-controller sondern kommen von deinen ganzen andern Adaptern und Modulen!!

                              lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                PrinzEisenherz1 @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Ah, ich dachte der Master muss offline sein weil ja zuerst die Slaves geupdatet werden sollen.
                                Da hab ich wohl falsch gedacht 😉

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • lobomau
                                  lobomau @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 Oha. Das hätte ich nicht gedacht. Alles klar. Weiter geht`s...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @PrinzEisenherz1 last edited by

                                    @prinzeisenherz1 Nee Master muss laufen.

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      PrinzEisenherz1 @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 und somit dauert es dann nicht mal ne Minute

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • lobomau
                                        lobomau last edited by lobomau

                                        @apollon77 Installation ist erstmal durchgelaufen. Ob Speicher und CPU hochlaufen kann ich erst morgen etwas zu sagen, da es beim letzten Mal auch nicht sofort kam.

                                        Aber ich habe weiterhin das Problem mit Admin nicht updaten zu können. Ich habe erstmal den Admin auf 4.2.1 (beta latest) gebracht, aber wenn ich auf Update gehe kommt wieder die Meldung " Inkompatible version von js-controller. Es wird Version >= XX erwartet" XX kann auch verschiedene Versionen sein abhängig vom Adapter. Einige wenige lassen sich updaten (z.B. VIS und fully).
                                        Spricht etwas dagegen einfach mit 3.2.6, 3.2.7, 3.2.8,... weiter zu machen anstatt dieser "-0"? Mit dieser Nomenklatur scheint es zu Problemen zu führen !?
                                        adaptetr update.gif

                                        sigi234 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @lobomau last edited by

                                          @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                          Aber ich habe weiterhin das Problem mit Admin nicht updaten zu können.

                                          Klicke mal auf das Flaggen Symbol. Damit geht es.

                                          lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @lobomau last edited by

                                            @lobomau Ja, leider ein Admin issue und ja passiert nurbei den Prerelease versionen.

                                            neben dem von @sigi234 prüft wohl die Kachel ansicht auch keine Update Deps 😉

                                            Aber ja nächstes ist Ja Latest und das wird die 3.2.7 (ok, vllt morgen früh noch ne 3.2.6-2 mit kleinkram)

                                            P mrbungle64 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            875
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            25
                                            287
                                            33627
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo