NEWS
HM-Rega: invalid response und kurz ReGaHSS down / gelb
-
@klassisch
Naja, obs an den Windows Update liegt, kann ich dir dann sagen, weil ich gerade installiere.
Hast du momentan auch noch die 1909 drauf?
Habe jetzt die Win-Updates installiert, allerdings ist das Update von dir nicht dabei und jetzt würde er mir nur das Upgrade auf 20H2 anbieten, dass lasse ich aber jetzt mal weg, erst schau ich ob der Fehler nochmal kommt und dann kann ich immer noch das komplette Upgrade installieren. -
@nik82 Meine Version
Das 20H2 lassen wir erst mal weiter reifen. War wohl nicht so glücklich. Das muß noch nicht auf die Produktivmaschine. Wurde mir auch noch nicht angeboten. Ist ein i5-6300U.
20H2 Habe ich bisher nur auf einem reinen "Office-Rechner" mit i5-5300.
Auch für meinen Arbeitsrechner mit i7-7.... wurde das noch nicht angeboten.
Unterm Strich bin ich aber mit den Win Rechnern deutlich zufriedener als mit den Linux-Frickel SBCs. Läuft bisher alles stabil.
Vielleicht wäre auch eine richtige Linux-Desktop Distribution wie MINT denkbar. Aber mein ganzer Datenbestand ist auf NTFS und eben auch viele Daten von Win Applikationen und ein entsprechendes Toolset. Damit liegt für mich Windows näher als Linux. Außerdem laufen auf meinem ioBroker Rechner noch andere 24/7 Win Applikationen. -
@klassisch
Bei mir genau das gleiche, ich habe einen i7 Nuc als Arbeits-PC, der läuft eh 24/7 und die Iobroker Installation läuft bis jetzt echt tadellos.Habe jetzt dieses Build, bisschen neuer als deines:
Jetzt einfach mal abwarten, ich gebe Bescheid sobald der Fehler wieder auftritt
-
Vielleicht hilft auch mein Watchdog-Skript
Auf der CCU gibt es dazu
Oszillator
mit
Und die Überwachung des ioBroker übernimmt auf der CCU
Edit: Dazu gibt es auf der CCU folgende Systemvariablen
und natürlich auch einen Oszillatior auf dem ioBroker. Ok, hätte man auch in das Watchdog-Skript einbauen können.....
-
@klassisch
Hi, also Windows Updates haben nichts geholfen, bei mir ist der Fehler wieder seit gestern 3 mal aufgetreten.
Ich mache jetzt mal ein Downgrade auf RaspberryMatic-3.53.30.20201024-ccu3.tgz, da du sagtest dort trat es bei dir nicht auf, dass interessiert mich jetzt schon ob das bei mir auch so ist.
Werde dann wieder Bescheid geben -
@nik82 vielen Dank für die RM.
Nur zur Info. Ich verwende keine Raspimatic, sondern piVCCU. Die piVCCU betreibt die originale CCU3 Firmware in einem Container. Das war und ist eine Möglichkeit, auch andere HW als die frühere CCU2 HW oder die heutige Raspi-HW zu verwenden.
Bin da noch zu CCU2 Zeiten mit einem Orange PI +2e eingestiegen, weil der die (zumindest damals) fehleranlällige SD-Karte durch ein eMMC ersetzt hat, mehr Speicher hatte etc. Das habe ich irgendwann mal auf (piV)CCU3 umgestellt. Und da das stabil läuft, bin ich dabei geblieben. Wachstum findet bei mir eh meist außerhalb von HM statt, also gab es für mich kein Grund zum Wechsel. piVCCU ist zur regulären CCU-SW auch Backup-kompatibel (da ja identisch), was mir wichtig ist. Bei Raspimatic war das damals nicht so. Wie es heute ist, weiß ich nicht. So lange es läuft....Habe gestern Abend auch nochmals irgendeinen Win Treiber aktualisiert und eben auch die CCU3 3.55.10 installiert.
Bisher ist Ruhe. Hatte allerdings auch nur eine oder wenige Meldungen pro Tag. -
@klassisch
So schon wieder zweimal der Fehler. Also an der CCU Firmware scheint es dann nicht zu liegen.
Naja, dann wird nichts anderes übrig bleiben als damit zu lebenTrotzdem Danke für deine Info.
-
@nik82 sagte in HM-Rega: invalid response und kurz ReGaHSS down / gelb:
So schon wieder zweimal der Fehler. Also an der CCU Firmware scheint es dann nicht zu liegen.
hast du mal im CCU log nachgesehen, ob da etwas drinsteht?
z.B. low voltage? -
@homoran
Jo, hab ich, hab ich auch schon im Homematic-Forum diskutiert:https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=65&t=64719&p=637123#p637123
Wenn ich auf "ALLES LOGGEN" stelle, dann kommen zu diesem Zeitpunkt mehrere dieser Meldungen:
Jan 19 14:17:34 ccu3-webui local0.info ReGaHss: Info: metadata property 'VALUE_LIST' does not exist [GetValueListProperty():iseDOMdp.cpp:425] Jan 19 14:17:34 ccu3-webui local0.info ReGaHss: Info: metadata property 'MIN' does not exist [GetMinProperty():iseDOMdp.cpp:326] Jan 19 14:17:34 ccu3-webui local0.info ReGaHss: Info: metadata property 'MAX' does not exist [GetMaxProperty():iseDOMdp.cpp:359]
und mehrmals:
Jan 19 14:18:04 ccu3-webui local0.info ReGaHss: Info: metadata property 'VALUE_LIST' does not exist [GetValueListProperty():iseDOMdp.cpp:425]
-
Hallo,
ich wollte nur Bescheid sagen (für den ein oder anderen, der evtl. auch dieses Problem hat), der Fehler ist jetzt anscheinend nach 1,5 Jahren behoben!
Ich weiß leider nicht ob es an einem Iobroker Update oder am RaspberryMatic Update lag.Ich habe vor vier Tagen ein Update auf die RaspberryMatic Version 3.63.9.20220625 gemacht und den Iobroker mit einer Migrationsinstallation auf JS-Controller 4.0 upgedatet und Node.js auf die Version v14.19.3 upgedatet.
Seit dem ist der Fehler behoben.