NEWS
Amis-Zähler auslesen / einbinden ?
-
@alealdata said in Amis-Zähler auslesen / einbinden ?:
@humidor für Loxone brauchst du den Miniserver mit Air aber das ist ein eigenes Universum
nein brauch ich nicht. mach das mim Raspi4 und IR-Kopf.
wie dann die Daten in ioBroker kommen ist mir eigentlich nicht wichtig, hauptsach sie kommen.... -
Hallo!
der IR-Kopf ist da, das VZLogger Image am Raspi4 installiert.
der IR-Kopf ist per beiliegender SW gecheckt, funktioniert.
der Smartzähler (Amis) ist auf der Netz-OÖ Seite aktiviert und der Code ist bekannt.
Nun suche ich den Weg wie ich das zum Laufen bekomme, dachte mir vorerst mal das Image vom VZLogger zu nutzen.
Jetzt bin ich bei der Einrichtung des Kanals.
der IF-Kopf ist per USB am Raspi angesteckt.
aktuelle Fragen:
Typ ? Auflösung ? und wo stelle ich den Code zum Entschlüsseln ein?
-
@negalein Morgen! hab da mal die anderen Kommunikationswege bei VZLogger probiert, da bekommt man keine Antwort. Mailing Liste möchte ich erst machen, wenn es ein unlösbares Problem gibt, scheint mir sehr sehr im Detail zu sein was ich da lese und einem Newby da von Null helfen ist für viele ein nicht interessantes Thema.
Daher möchte ich dich bitten mir beim Setup des VZLoggers zu helfen, ich stehe da momentan an, da ich kein Linuxer bin und nur try & error mache.
Danke! -
Hallo humidor,
hast du dein Problem mit dem VZLogger und den Smartmeter von Siemens TD-3511 schon gelöst ?
LG
Karl
-
Hallo,
falls noch wer ein Javascript benötigt zum Auslesen.
-
@goetschhofer habs erst jetzt gelesen, ich habe andere Köpfe im Einsatz, wo ich per Mqtt die Werte bekomme und das funktioniert.
VZLogger habe ich komplett gekillt, das war mir zu sinnlos komplex und unfreundlich.
sollten die Köpfe mal defekt werden oder was anderes sein, kann ich meine Standard USB nehmen und das Script vom Ranzing93
-
ich habe den Lesekopf von Gerhard Mitterbaur, dieser überträgt auch per Mqtt in die Cloud u. meinen iobroker.
Hier findest du das Thema auch detaillierter:
https://www.photovoltaikforum.com/thread/187658-hichi-ir-wlan-lesekopf-und-siemens-td3511-smartmeter-oberösterreich-amis/?pageNo=2Sonnige Grüße
Karl
-
@goetschhofer den verwende ich auch, was macht du mit der Cloud
ich habe noch nichts, wo ich Wochen/Jahres Berechnungen machen könnte. -
@gerald123 Hallo,
Ich habe seit heute den AMIS Leser installiert und habe es geschafft ihn mit dem MQTT Server zu verbinden. Was muss ich als nächstes machen damit ich die Werte darstellen kann im io Broker? Bin Neuling auf dem Gebiet
EDIT: Habs geschaft
LG Peter
-
Na wenn Du dir sicher bist, dass die Daten in Deinem mqtt_broker sind, musst doch nur die entsprechenden topics subscriben.