NEWS
FritzBox Netzwerk Konfig und Adapter Fragen
-
Hallo,
Ich bekomme morgen als zweite Leitung einen 60.00er DSL Anschuss der Inexio.
Inexio hat eine 7590 "Inexio edition" mitgeliefert.Noch betreibe ich einen Speedport 1 Hybrid als Internetzugang zu einer 7490 (die fritz mit DHCP server als 192.168.178.1)
Ich werde wohl noch ein Jahr über den Speedport per dect telefonieren müssen , es sei denn die Telekom findet sich mit einer Abfindung ab..
Morgen will ich also die 7490 durch die 7590 ersetzen und in mein LAN als 192.168.178.1 einbauen.Hinter der jetzigen 7490 betreibe ich jetzt schon fünf 7390 als Wlan AP (verschiedene SSIDs) und Lan Switch in verschieden Räumen, eine auch als Wlan Repeater am Pool Technikraum da dort eine Poolsteuerung sitzt die wiederum nur Lan hat. >sauber getrennte Kanäle, hier und da 2.4 und 5Gh, manchmal nur eine Frequenz
Ich habe mir mal alle Netzwerkgeräte incl. IP adressen und MAC adressen usw. rausgeschrieben um morgen den Durchblick zu haben (über 50).
Mit Mesh habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, habe es deswegen nicht aktiv, eigentlich kann nur die 7490 und ein Fritz Wlanrepeater, den ich auch noch habe Mesh, die 7390 kann das ja gar nicht.Da der Haupt Zugang kpl. umgestellt wird, habe ich mich noch nicht besonders viel mit den Fritz Adaptern beschäftigt..
Langfristig will ich natürlich alle Fritz Funktionen nutzen, wie DECT Repeater im "Fritznetz", VPN und sonstige Smarthome Geschichten, Weiterleitung Türsprechanlage usw.. 3 Fritz dect sind auch im Haus.Wie konfiguriere ich die Fritzen am besten das sie mit den Adaptern harmonieren?
Muss ich für jede Fritz nen TR-064 Adapter installieren?
Bringt mir der WAN Anschluss an der neuen 7590 etwas?
Schluckt die 7590 Sicherungsdatei von der 7490?> wollte mir dadurch die Identifizierung der Geräte per MAC adresse sparen..Gruss
Tobi -
Habe vor etwa einer Woche eine 7590 in Betrieb genommen. Habe die Sicherungs Datei meiner alten 7490 eingespielt. Das hat zwar geklappt, die 7590 lief aber damit gar nicht gut (langsam, falsche Anzeigen im Web UI, unzuverlässige Schaltvorgänge der FritzDect Schalter etc) Das war alles nicht so toll.
Hab dann wohl oder übel einen Werks Reset gemacht und manuell konfiguriert. Die Mühe hat sich aber gelohnt, das Verhalten ist danach bei mir auf jeden Fall um Welten besser.
M.E. braucht Du nur einen TR-064 Adapter für die Haupt Box. Die anderen sind ja mehr oder weniger nur APs.
-
@albert-k said in FritzBox Netzwerk Konfig und Adapter Fragen:
Habe vor etwa einer Woche eine 7590 in Betrieb genommen. Habe die Sicherungs Datei meiner alten 7490 eingespielt. Das hat zwar geklappt, die 7590 lief aber damit gar nicht gut (langsam, falsche Anzeigen im Web UI, unzuverlässige Schaltvorgänge der FritzDect Schalter etc) Das war alles nicht so toll.
Hab dann wohl oder übel einen Werks Reset gemacht und manuell konfiguriert. Die Mühe hat sich aber gelohnt, das Verhalten ist danach bei mir auf jeden Fall um Welten besser.
M.E. braucht Du nur einen TR-064 Adapter für die Haupt Box. Die anderen sind ja mehr oder weniger nur APs.
Super, Danke für die Info!
Da werde ich mir das mal sparen.. Ich habe schon gesucht, aber die IP Adressen bekomme ich nicht auf die 7590 rüber?
Sind halt viele die nicht fest eingetragen sind..
Macht es überhaupt Sinn den DHCP server auf der .1 (7590) zu lassen? Könnte ich bei ner Syno oder nem Switch aktivieren.. kostet das Perfomance auf der Fritz?
Die .1 ist im Menue schon sehr viel langsamer als alle anderen 7390 die als AP dran hängenBin gerade den TR-064 von der .2 am Einrichten will mal was mit Ankunft /abfahrt schalten.. Das kann ich ja später umstellen und jetzt auch mal nur zwei adapter drin lassen.
Oder kann eine Fritz-Powerline AP mit Steckdose und Verbrauchsmessung auch in den einen TR-064 mit rein? -
Wenn die IP Adressen in den Geräten statisch vergeben wurden, bleiben die natürlich auch auf der neuen Box erhalten. Alle anderen werden neu vergeben ausser Du richtest die manuell mit der MAC Adresse ein. In den meisten Fällen ist das ja wohl auch ok. DHCP ist ja nichts Schlechtes.
Die 7590 hat deutlich mehr Power. Ich habe etwa 130 Geräte dran hängen, das hat meine alte 7490 nach dem 07.21 Update voll ausgebremst. Die FritzDect Teile wurden da mit bis zu 5 Minuten Verspätung geschaltet. Bei der 7590 geht das jetzt wieder ohne merkbare Verzögerung.
Powerline weiss ich nicht wo die dann auftauchen. U.U. auch im FritzDect Adapter.