NEWS
IoBroker Allgemein
-
Hallo zusammen,
mal eine Frage damit später keine Missverständnisse auftreten
Ist ioBroker auch was für einfache Nutzer die kein Java mitbringen und beim Programmieren ganz am Anfang sind?
Schöne Grüße
Vumer
-
Moin,
das hängt davon ab, was Du machen möchtest.
Wenn Du "nur" die Daten verschiedenster Infoquellen (HM, Internet-Quellen, usw.) zusammen an einem Ort haben möchtest und diese dann z.B. mit Vis visualisieren willst, eindeutig JA.
Wenn Du mehr möchtest, gibt es viele fertige Scripte, die Du (mit kleinen Anpassungen an Deine Umgebung) nutzen kannst.
Und dann ist da natürlich nach oben alles offen.
Zusammenfassend musst Du für Dich festlegen, was Du machen möchtest.
Gruß,
Eric
-
Hallo Vumer,
ich bin absoluter Anfänger mit iobroker und bringe genau, die von Dir geschilderten Voraussetzungen mit. Wie Eric schon schrieb, zum Visualisieren von Zuständen oder als Bedientool: JA. In alles andere wirst Du Dich einfinden, wenn Du es brauchst (oder zumindest denkst, daß Du es brauchst
). Das Forum hier ist Spitzenklasse und hilft dir immer gerne weiter.
Also guten Start und Grüße
Andreas
-
Moin,
Zusammenfassend musst Du für Dich festlegen, was Du machen möchtest.
Gruß,
Eric `
hab für mich die Siemens LOGO! entdeckt und ein Programm für Rolladen mit Vor-/Rückwärtszähler erstellt der die Positon im Display anzeigt.Wird LOGO im ioBroker unterstützt und kann ich dann auch die Position von Rolläden sehen oder die Zeit für Hoch/Runterfahren anpassen?
Schöne Grüße
-
Moin,
Zusammenfassend musst Du für Dich festlegen, was Du machen möchtest.
Gruß,
Eric `
hab für mich die Siemens LOGO! entdeckt und ein Programm für Rolladen mit Vor-/Rückwärtszähler erstellt der die Positon im Display anzeigt.Wird LOGO im ioBroker unterstützt und kann ich dann auch die Position von Rolläden sehen oder die Zeit für Hoch/Runterfahren anpassen?
Schöne Grüße `
Laut dem Eintrag hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.s7#changelogSollte Logo gehen. Aber es geht nicht mit allen Logos.
Versuche hier rauszufinden ob dein Logo geht:
-
Hallo
die LOGO habe ich angebunden, auch mit Rolllädenposition. Die Tastenimpulsen sind zwar zu lang aber das kann ich in der LOGO lösen.
Jetzt schnupper ich langsam in der vis rein. Leider habe ich fast keine Widgets, die sind da aber lehr.
Installier ist alles auf der RasPi 2B
cd /opt/ioroker sudo iobroker stop sudo iobroker upload vis-hqwidgets sudo iobroker start
hat nicht geholfen
das gleiche auch mit dem jqui-mfd
Schöne Grüße
2071_widget.jpg -
mit
iobroker upload vis
hat sich das erledigt
-
Moin,
Zusammenfassend musst Du für Dich festlegen, was Du machen möchtest.
Gruß,
Eric `
hab für mich die Siemens LOGO! entdeckt und ein Programm für Rolladen mit Vor-/Rückwärtszähler erstellt der die Positon im Display anzeigt.Wird LOGO im ioBroker unterstützt und kann ich dann auch die Position von Rolläden sehen oder die Zeit für Hoch/Runterfahren anpassen?
Schöne Grüße `
Also wenn du noch die Möglichkeit hast zu wechseln, kann ich dir nur die Siemens 1214C ans Herz legen. Nicht all zu teuer, aber dafür mit FUP, KOP, SCL, Merker, DB.AWL leider nicht, aber der Wechsel zu SCL ist gerade eh im kommen.
Die Logo wird nachher unübersichtlich.
Bisher gingen alle verbauten 1200er.
Nur einen String auslesen, das klappt nicht out of the box.
Gruß
-
Hallo ple,
danke für dem Tip, aber ein Monat zu spät. Die LOGO's sind gekauft, platziert und für 18 Rollläden programiert. Funktioniert alles so wie ich mir das vorgestellt habe. Kann auch mit dem S7 Adapter die Rollläden schteuern und sehe auch die Position. Habe hier ein neues Thema erstellt http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=6643. Mittlerweile habe ich auch eine Verbindung mit dem Modbus Adapter, aber Modbus ist für mich ein Neuland, das heist ich habe 0 Annung und bin für jedem Tip sehr dankbar.
Schöne Grüße