Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Deconz-Installation klappt nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Deconz-Installation klappt nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pta_96 last edited by

      Hey ho, es betrifft nicht den iobroker direkt, hoffe trotzdem, Unterstützung zu erhalten. Trotz offtopic (?!).

      Ich - Anfänger - probiere einen Conbee 2 Stick zu installieren an meinem Raspberry Pi 3B+ mit "normalen" offziellen Raspberry OS.

      Eigentlich eine einfache Sache. Nutze dafür die offizielle Anleitung von dresdenelektroniks (https://phoscon.de/de/conbee2/install).

      1. USB-Zugriffsrechte für Nutzer setzen -> klappt
      2. Phoscon Public-Key importieren -> klappt
      3. APT-Repository für deCONZ konfigurieren -> klappt auch bzw zumindest keine Fehlermeldung
      4. bis Abshcluss: : seht selbst ...Deconz_Installation.png

      Seid bitte gnädig mit mir 😉 vielen, lieben Dank schon mal im Vorraus.

      LG, Thomas

      PS: Habe den Conbee 2 Stick gebraucht erworben und er steckt direkt in der USB-Buchse des Pi's

      Asgothian Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @pta_96 last edited by

        @pta_96
        Es gibt einen Fehler beim Eintragen des Repositories von Deconz.

        2 mögliche Ursachen:

        • Der Pi kann den Server beim Hersteller nicht erreichen
        • Der Pi verweigert die Kommunikation weil er die Schlüssel des Herstellers nicht akzeptiert. Das würde bedeuten das der Punkt 2 nicht erfolgreich war.

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @pta_96 last edited by

          @pta_96
          Da ist offenbar in der /etc/apt/sources.list.d/deconz.list was falsches eingetragen.
          Der Eintrag sollte so aussehen:

          deb http://phoscon.de/apt/deconz buster main
          

          Mit Enter am Zeilenende abschließen.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • P
            pta_96 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Danke. Jetzt klappt's. LG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            619
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            394
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo