Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nik82
      nik82 Most Active @Xsev last edited by

      Hallo,
      ich hab momentan ein neues Problem:

      Ich greife meinen Zählerstand über Parser ab:

      963ec690-a8a5-4d09-8c23-d440b3d4cb56-image.png

      Das Objekt lasse ich dann mit SA loggen.
      Funktioniert soweit.

      ABER: Ab und zu fällt das Gerät am Zähler aus, dann kann Parser natürlich nichts abgreifen, was soweit ja kein Problem ist weil ich im Parser eingestellt habe, dass er die alten Werte behalten soll und dass tut er auch wenn man die History anschaut:
      ccf92464-8d3f-49ff-8cc6-1bdf0c794843-image.png

      Jetzt war das gerade wieder der Fall und nun zerbrösselt es mir aber die komplette SA Werte:

      8cfbf320-942d-4cf9-92f1-f7f3a08a0d84-image.png

      Anscheinend geht der cumaltive Wert kurzzeitig auf 0, steht auch im Log:
      b1b3c27c-601f-4c62-a1c1-a194e5852801-image.png

      Aber warum? Wie kommt er denn auf diese 0?

      Danke im Voraus.

      crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • nik82
        nik82 Most Active @crunchip last edited by nik82

        @crunchip
        Hi, hast du evtl. noch eine Idee?

        Ich bin echt am durchdrehen, sobald mein Parser keine Werte mehr zieht verdoppelt sich der cumulative-Wert:

        dd2caf10-1097-4443-a328-825734725fdb-image.png

        Obwohl der Parserwert immer noch gleich bleibt:

        f5a5d4d8-c38e-4d2b-ae84-6b82d7976188-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @nik82 last edited by

          @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Aber warum? Wie kommt er denn auf diese 0?

          warum kann ich dir nicht sagen, müsstest mal den DP mit loggen, was er generell schreibt
          mit Parser kenn ich mich nicht aus
          was du tun kannst, das Erkennen zu deaktivieren
          52098eb9-68f1-4279-8724-76eec33b3a21-image.png

          nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nik82
            nik82 Most Active @crunchip last edited by

            @crunchip
            Hab die Datenpunkte schon mitgeloggt, der Parser Wert bleibt bestehen und der cumulative-Wert springt einfach auf das doppelte:
            21a5aab4-5f24-40a5-ad63-f3a77a76c35a-image.png

            Ich habe den Punkt den du oben im Foto hast nicht:

            0b746061-f4e7-420e-b98a-585f89d8ca27-image.png

            Ich hab aber auch nur die Stable installiert, gibts da schon eine neue Version?

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @nik82 last edited by

              @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              nur die Stable installiert

              es gibt keine stable, hol dir die aktuelle von Git
              5d69441f-4340-4992-878a-41b3122088b1-image.png

              github:	0.4.14
              latest:	0.4.14 for 33 days
              stable:	-.-.-
              

              @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              der cumulative-Wert springt einfach auf das doppelte:

              ja, weil zwischendrin ein Wert, kleiner als aktuell erkannt wird((in deinem Fall 0)
              somit wird aufaddiert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @nik82 last edited by

                @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                ABER: Ab und zu fällt das Gerät am Zähler aus, dann kann Parser natürlich nichts abgreifen, was soweit ja kein Problem ist weil ich im Parser eingestellt habe, dass er die alten Werte behalten soll

                dann musst du prüfen was Parser macht, wenn kein Wert kommt, kann ja kurzzeitig eine 0 geschrieben werden, was SA dann erkennt, aber wie gesagt, ich kenne Parser nicht

                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nik82
                  nik82 Most Active @crunchip last edited by

                  @crunchip
                  Geil, genau dieser Punkt war es, habe den Punkt einfach abgehakt, somit wird der Reset ignoriert.😊
                  Vielen, vielen Dank 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fritz0815 last edited by

                    Hallo
                    ich habe heute einen neuen Wasserzähler bekommen. Nun sind die Consumed Werte negativ:
                    Bildschirmfoto 2022-03-30 um 14.09.54.png
                    Die Readings sind richtig:
                    Bildschirmfoto 2022-03-30 um 14.11.49.png
                    und hier die Objekt Daten:

                    {
                      "common": {
                        "name": "Wasserzaehler/main/value",
                        "write": true,
                        "read": true,
                        "role": "variable",
                        "desc": "mqtt server variable",
                        "type": "number",
                        "custom": {
                          "sourceanalytix.0": {
                            "enabled": true,
                            "selectedUnit": "m³",
                            "deviceResetLogicEnabled": true,
                            "threshold": 1,
                            "start_day": 484.5424,
                            "start_week": 484.0763,
                            "start_month": 482.4602,
                            "start_quarter": 482.4602,
                            "start_year": 482.4602,
                            "alias": "WasserZaehler",
                            "selectedPrice": "Water",
                            "meter_values": true,
                            "consumption": true,
                            "valueAtDeviceReset": 0,
                            "valueAtDeviceInit": null,
                            "cumulativeValue": 484.5424
                          }
                        }
                      },
                    

                    Was ist die empfohlene Vorgehensweise nach einem Zählerwechsel?

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @fritz0815 last edited by crunchip

                      @fritz0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Nun sind die Consumed Werte negativ:

                      Logisch, da deine Neue Uhr auf 0 steht und somit kleiner als dein letzter Wert ist.(valuedeviceReset)

                      Wie in der Readme oder aber auch schon mehrmals hier im Thread beschrieben, deviceReset bereinigen.
                      Anschliessend kannst du das erkennen eines devicereset deaktivieren, für diesen DP.
                      Somit sollte es normal weiterlaufen. Bis auf deine Zählerstände, da diese ja wieder von vorne beginnen.

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fritz0815 @crunchip last edited by

                        @crunchip valueAtDeviceReset habe ich bereits auf 0 gesetzt und valueAtDeviceInit ist null. Der Adapter wurde auch schon durchgestartet. Was ist dann noch zu tun?

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @fritz0815 last edited by crunchip

                          @fritz0815 wenn du alles bereinigt hast(im Expertenmodus) dann noch https://forum.iobroker.net/post/784122
                          Danach Instanz wieder starten
                          Alternativ um so etwas vorzubeugen, kann man mit Alias arbeiten, somit spielt ein Gerätetausch keine große Rolle, zumal man mit Alias direkt rechnen und somit die Differenz auffaddieren könnte.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fritz0815 @crunchip last edited by

                            @crunchip Hat leider auch nicht geholfen. Ich habe jetzt cumulativeReading, cumulativeValue und valueAtDeviceReset manuell gesetzt - damit wird es richtig angezeigt.
                            Trotzdem Danke!

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @fritz0815 last edited by crunchip

                              @fritz0815 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Hat leider auch nicht geholfen. Ich habe jetzt cumulativeReading, cumulativeValue und valueAtDeviceReset manuell gesetzt

                              Verstehe ich jetzt nicht.
                              Deinen Startwert hattest du angepasst?

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fritz0815 @crunchip last edited by fritz0815

                                @crunchip Nein, ursprünglich hatte ich gar nichts angepasst. Aufgrund von https://forum.iobroker.net/topic/40932/sourceanalytix-0-4-8-final-released/50 dachte ich, der Zählerwechsel wird selbstständig erkannt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Damrak2022
                                  Damrak2022 last edited by

                                  @xsev Guten Morgen, ich habe mit dem einen Datenpunkt immer noch so meine Probleme:

                                  Hier ist der eine, welcher mir einen viel zu langen Wert anzeigt:
                                  Bildschirmfoto 2022-04-03 um 08.02.23.png
                                  Bei dem anderen ist alles normal:
                                  Bildschirmfoto 2022-04-03 um 08.02.53.png

                                  Ich bin noch nicht dahinter gestiegen, zumal alle gleich konfiguriert sind.

                                  Xsev S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Xsev
                                    Xsev @Damrak2022 last edited by

                                    @damrak2022 Servus,

                                    hmm sehr komisch. Ist das der gleiche Shelly Typ? Hast du evtl. unterschiede in der FW vom Shelly? Ansonsten kann dir vermutlich nur @crunchip helfen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      skokarl @Damrak2022 last edited by skokarl

                                      @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      @xsev Guten Morgen, ich habe mit dem einen Datenpunkt immer noch so meine Probleme:

                                      nur zur Info, hatte ich auch.

                                      2 Shelly Plug, ( große Version ), einer mit zwei Stellen nach dem Komma, der andere wie bei Dir .....Stellen ohne Ende.
                                      Sieht aber nicht so aus als wenn es die Funktion beeinflusst.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                        @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Hier ist der eine, welcher mir einen viel zu langen Wert anzeigt:

                                        was heisst zu lang
                                        wenn dein Verbrauch so gering ist, das 2 Stellen nach dem Komma immer noch 0,00 ergeben, wäre es ja auch nicht richtig😜

                                        wieviel Strom wurde denn verbraucht

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          skokarl @crunchip last edited by skokarl

                                          @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          wenn dein Verbrauch so gering ist, das 2 Stellen nach dem Komma immer noch 0,00 ergeben, wäre es ja auch nicht richtig😜

                                          ....das ist ja ne geile Idee .... 👍

                                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Damrak2022
                                            Damrak2022 @skokarl last edited by

                                            @skokarl Ich habe eben meiner Tabelle noch 3 Datenpunkte hinzugefügt und bin schon wieder sehr irritiert, denn es kann ja nicht sein, das mein Verbrauch im letzten Monat 0.19€ war.
                                            Bildschirmfoto_2022-04-04_um_05_58_51.png

                                            Deswegen überlege ich alle Datenpunkte der Shellys noch einmal komplett neu anfangen zu lassen.
                                            Damit ich da aber nicht gleich einen Fehler einbaue frage ich nach: Es reicht doch wahrscheinlich, wenn ich bei den benutzerdefinierten Einstellungen der Shellys beim Punkt Energy unter Day den Wert auf 0 setze, oder?

                                            Bildschirmfoto_2022-04-04_um_06_04_36.png

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            960
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            797726
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo