Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by crunchip

      @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Wichtiger wäre mir, wie ich die Werte wieder so hinbekomme, das diese den Rest den Jahres plausibel weiter laufen können

      wenn man sich die Beiträge der letzen Wochen/Monate in dem Thread betrachtet, wurde das Thema mehr als ausführlich behandelt, was zu tun ist.

      Als Kurzfassung nochmal.
      SA stoppen,
      Expertenmodus aktivieren,
      die Raw deines shelly DP bearbeiten, dort ist der deviceReset hinterlegt, dieser muss auf 0 stehen, cummulativ der Wert deines aktuellen Standes,
      anschliessend die Zählerstände überprüfen, ggf korrigieren, zum Schluß SA wieder starten
      https://forum.iobroker.net/post/557847 ab issue 9

      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JB_Sullivan
        JB_Sullivan @crunchip last edited by

        @crunchip Ich kenne die Vorgehensweise und habe das auch heute schon so ausprobiert. Die Werte bleiben aber nach wie vor negativ

        8d7a549a-cbd9-4b92-b1b3-51eaa92ae6a6-image.png

        1ddc7c71-b6e3-4cc9-8684-6e8d680da697-image.png

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by

          @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Die Werte bleiben aber nach wie vor negativ

          ja, diese Werte wurden ja bereits geschrieben(weil du es zu spät bemerkt hast), Rückwirkend kann SA nichts mehr berechnen, diese müsstest du dann von Hand korrekt setzen.

          JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JB_Sullivan
            JB_Sullivan @crunchip last edited by JB_Sullivan

            @crunchip Das ändert nichts daran. Bei der nächsten Aktualisierung werden wieder negative Werte rein geschrieben ?!? - mal ganz davon abgesehen, das diese SA DP`s ja auch noch von InfluxDB getrackt werden und die Influx Datenbank ebenfalls die Negativen Werte gespeichert hat.

            Wenn SA funktioniert ist alles schick, wenn aber so etwas passiert wie bei mir und merkt es nicht sofort , ist jegliche Form der Langzeitaufzeichnung für die Tonne. Das bekommt man im Nachgang nur noch sehr sehr schwer - wenn überhaupt - geheilt.

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by

              @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Das ändert nichts daran. Bei der nächsten Aktualisierung werden wieder negative Werte rein geschrieben ?!?

              bei welchen Datenpunkten, bzw welche hast du geändert?

              @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              die Influx Datenbank ebenfalls die Negativen Werte gespeichert hat.

              richtig, wenn man das nutzt müssen auch diese wieder angepasst werden

              @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              wenn aber so etwas passiert wie bei mir und merkt es nicht sofort , ist jegliche Form der Langzeitaufzeichnung für die Tonne. Das bekommt man im Nachgang nur noch sehr sehr schwer - wenn überhaupt - geheilt.

              stimme ich dir zu

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Uli977
                Uli977 last edited by

                Hallo!

                Bei mir rechnet er in den Kosten die Grundgebühr nicht mit ein.

                Mache ich was falsch, oder ist das einfach so?
                Man kann im Datenpunkt ja extra aktivieren, ob die Grundgebühr berücksichtigt werden soll oder nicht und man gibt die Kosten ja auch im SA Adapter an.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Michi_Pi @Uli977 last edited by

                  @uli977 die Grundgebühr ist soweit ich weiß noch nicht implementiert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    novregen @hg6806 last edited by

                    Hallo, ich habe neue Homematic Steckdosen HMIP-PSM und würde hier gerne den Stromverbrauch Zählerstand durch SA loggen lassen. Ich habe SA entsprechend ausgewählt aber in SA wird dieser Datenpunkt nicht angezeigt ? Adapter SA und Homematic habe ich bereits neu gestartet. Was mache ich falsch ?

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @novregen last edited by

                      @novregen in der SA Instanz ist die Grunddefinition hinterlegt.
                      Du musst dann bei deiner jeweiligen Messdose den DP Zähler mit SaA loggen, dazu in den Objekten, beim DP rechts aufs Zahnrad

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        novregen @crunchip last edited by

                        @crunchip Das habe ich gemacht. Bei der Steckdose Zahnrad SA - Verbrauch brerechnen. Ich habe j auch schon andere Datenpunkte HM Gaszähler und Parser Werte die ich mit SA logge. Aber die neu angelegten HM Steckdosen werden einfach nicht angezeigt.

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @novregen last edited by

                          @novregen dann hast du möglicherweise etwas falsch konfiguriert. Das müsste im Log angezeigt werden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klaus88 @Dutchman last edited by

                            @dutchman Schönen guten Morgen - Ich bitte euch um einen Tipp:
                            "Issue 5 Check settings for ..... ! Known valueAtDeviceReset : ..... > known cumulative value ..... cannot procee
                            The known init value > known cumulated values, this can be solved
                            removing or modifying these objects in the state raw object
                            valueAtDeviceReset": xxxx"

                            Wie komme ich zu diesem Wert ? In den Objekten komme ich nicht dazu, denn dort gibt es ihn nicht ? Ich habe versucht so viel wie möglich zu lesen, aber was ist das "Zustandsrohobjekt" und wie komme ich dorthin?

                            Wäre sehr sehr dankbar für einen Tipp von euch!
                            Danke schon mal im vorhineien!

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @klaus88 last edited by crunchip

                              @klaus88 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Wie komme ich zu diesem Wert ?

                              Wenn ein device reset erkannt wurde, steht dieser in deinem Datenpunkt(Zähler) nicht der Datenpunkt unter SA.
                              Dazu musst du in iobroker den experten Modus aktivieren. Dann auf den Bleistift deines Zählerdatenpunktes. Damit öffnest du die Raw Datei.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • K
                                klaus88 @crunchip last edited by klaus88

                                @crunchip DANKE - jetzt habe ich es - ich hab natürlich bei SA gesucht! DANKE VIELMALS für die rasche Hilfe!
                                ... und es hat natürlich funktioniert !!!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  ManfredHi last edited by

                                  Wie kann ich den Pelletsverbrauch in kg damit überwachen?
                                  Mein Pelletsofen liefert seinen Zählerstand (Angabe in kg) an iobroker.

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @ManfredHi last edited by

                                    @manfredh-1 du kannst nur die Units verwenden, die seitens Adapter hinterlegt sind.

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      onkel-ede @crunchip last edited by

                                      Ich habe eine Verständnisfrage.
                                      Ich nutze noch Version 0.4.7.
                                      Dort kommt die Fehlermeldung "Cannot load jsonConfig of sourceanalytix: Not exists".
                                      Nach einem Update über github auf 0.4.14 ist die Fehlermeldung Geschichte.
                                      Leider werden die Datenpunkte in sourceanalytix danach nicht mehr aktualisiert.
                                      Gibt es eine Möglichkeit die historischen Werte in sourceanalytix zu sichern,
                                      die Datenpunkte zu löschen und neu aufbauen zu lassen oder ist dies der falsche Ansatz?

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @onkel-ede last edited by

                                        @onkel-ede das kann dir am besten @Dutchman beantworten, dafür kenne ich mich zu wenig aus

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • chucky666
                                          chucky666 @Dutchman last edited by

                                          @dutchman Hallo danke für den Adapter

                                          Ich habe von Blitzwolf und Tuya zigbee Steckdosen , muss ich den Stromzähler vorher auf Null stellen ? Oder rechnet der Adapter das selber ?

                                          3AEF9FB9-9192-4829-B1DB-903F97864AF1.jpeg

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @chucky666 last edited by

                                            @chucky666 kommt darauf an was du möchtest, wenn du bei 0 beginnen möchtest, dann vorher zurück setzen.
                                            Ansonsten gibst du bei Startwert Tag, den jetztigen Iststand an, ab da wird dann zukünftig in SA gerechnet.

                                            chucky666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            850
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            182
                                            2293
                                            1000588
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo