Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators @hg6806 last edited by

      @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      @dutchman sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      @dutchman wenn er jetzt 6 Monate schreibt, kommt der nächste, ich hätte gerne die letzten 12🤪

      Darum wert X, mit anderen Worten variabel zwischen 1&12, für Monate 1-53 usw

      "add object states for previous [x]day, [x]week, [x]month, [x]quarter, [x]year configurable in adapter settings"
      Ist doch damit gemeint, oder?

      Richtig, von Anfang an geplant aber in der jetzigen structur schwierig um zu setzen, darum arbeite ich auch gerade an der version 0.5

      @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Ich schließe mich @SmartHomer-0 an. Der Adapter ist echt wertvoll und hilfreich. Vielen Dank dafür!!!

      danke fuer die Blumen, es freut mich das die logic dieses adapter sehr vielen Freude bereitet da bekommt man doch direkt wieder (mehr) energy dran zu arbeiten)
      ( auch wen gerade dafuer 1700 code Zeilen normal komplett überarbeitet werden müssen. Ziel is aber das framework dahinter dynamischer auf zu bauen (also alles unter der Motorhaube) damit auch die issue/neue wünsche mit weniger aufwand eingepflegt werden koennen

      Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Damrak2022
        Damrak2022 @Dutchman last edited by

        @dutchman Ich nutze ebenfalls den SA Adapter und finde ihn auch genial.
        Jetzt habe ich aber ein Script entdeckt
        Script

        Das finde ich auch nicht schlecht, nur das mir hier halt keine Preise ausgerechnet werden.
        Hat jemand von Euch dieses Script auch Im Einsatz.
        Was ist der Vor, bzw. Nachteil zwischen der Nutzung des Scripts und SA
        Kann man das und SA evtl. auch irgendwie sinnvoll kombinieren?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JB_Sullivan
          JB_Sullivan last edited by

          Ich habe mal eine Frage an @Dutchman wo ich ggf. nach dem Fehler suchen soll.

          Ich habe 5 Shelly E3M. Alle haben den gleichen Firmenwarestand und alle sind dauerhaft im Wlan erreichbar. Mit SA tracke ich diverse Verbrauchsparameter, schreibe diese in INfluxdb und stelle sie später mit Grafana da.

          An vier von den fünf Shellys funktioniert das 1A.

          SA kapituliert aber regelmäßig an dem fünften Shelly und zwar ohne für mich erkennbaren Grund. Dabei zerschießt er die Aufzeichnung indem dort ein negatives Vorzeichen rein gebastelt wird.

          Damit ist dann sowohl die Langzeit Auswertung, als auch die grafische Darstellung für die Tonne. Alle Einstellungen der 5 Shellys sind exakt identisch.

          Was käme als mögliche Ursache für das negative Vorzeichen in Betracht?

          Hier mal ein Beispiel - in der Vorwoche ist alles OK, dann wird wieder ein negatives Vorzeichen eingebaut und alles ist kaputt.

          5eeef1c1-2e76-4612-8abe-67bd864f728e-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Damrak2022
            Damrak2022 @Dutchman last edited by Damrak2022

            @dutchman Durch meine ganzen neuen Aufsetzungen meines Systems weiß ich nicht mehr was die korrekten Einstellungen für meine Shellys bei dem SA Adapter waren.
            Momentan logge ich den Datenpunkt Power von meinen Shellys:
            Bildschirmfoto 2022-06-12 um 06.49.26.png

            Ist das so korrekt?
            Habe die Einheit auf kw/h angepasst, da das so auch beim Preis angegeben ist
            Oder logge ich hier den falschen Datenpunkt?

            Und muss ich dann im gleichen Fenster auch die Influxdb aktivieren, damit ich meine Daten später in Grafana übernehmen kann?

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Damrak2022 last edited by crunchip

              @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Oder logge ich hier den falschen Datenpunkt

              Eigentlich nimmt man den Zählerstand und nicht die Leistung.
              Da der shelly aber bei Stromausfall seine Werte "verliert" und SA in der aktuellen Version damit scheinbar nicht zurecht kommt.( bekomme es zumindest nicht hin) , habe ich momentan ebenfalls als workaround, das erwähnte Script paralell laufen. Ebenfalls auch für meine tasmota,
              da hier auch einige, warum auch immer, ihren Zählerstand verlieren. Läuft bisher zuverlässig.

              Damit ich aber nicht auf die Daten(Kosten...) verzichten möchte, logge ich mit SA den Zählerstand vom Script, anstatt vom shelly.

              Ist zwar aktuell etwas doppelt gemoppelt und auch nicht Sinn der Sache, aber hoffe, dass in einer der nächsten Versionen, SA wieder 100% funktioniert.

              Für influx musst du dann die jeweiligen Datenpunkte aus den Objekten von SA aktivieren.

              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Damrak2022
                Damrak2022 @crunchip last edited by

                @crunchip Bei mir läuft ach beides. Aber wenn ich Dich richtig verstehe, müsste ich den Energy Wert loggen und nicht Power?
                Un dann könnte ich in dem Einstellungsdialog auch Influx aktivieren?

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Damrak2022 last edited by

                  @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  müsste ich den Energy Wert loggen und nicht Power?

                  Ja

                  @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Un dann könnte ich in dem Einstellungsdialog auch Influx aktivieren

                  Da nimmst du ja dann die jeweilien Datenpunkte von SA

                  Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @crunchip last edited by

                    @crunchip Stimmt, das war das war das - Danke

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @crunchip last edited by Damrak2022

                      @crunchip Und bei SA nimmst Du dann die Datenpunkte von Current Year, und welchen dann genau?

                      Allerdings gibt es bei mir schon wieder Werte mit "-" obwohl ih die Startwerte eingetragen habe
                      Bildschirmfoto 2022-06-12 um 08.45.31.png

                      Ich glaube, ich setze die Startwerte alle auf 0
                      Dann fängt er halt heute an zu zählen

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        Und bei SA nimmst Du dann die Datenpunkte von Current Year, und welchen dann genau?

                        Was meinst du, für was nehmen? Influx/Grafana?
                        Die du halt visualisieren möchtest.

                        @damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        Allerdings gibt es bei mir schon wieder Werte mit "-" obwohl

                        Was zeigt das Log? Kann es sein, das du die falsche Unit gewählt hast

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bommel_030 last edited by

                          @Dutchman
                          Konntest du dir das mit dem DeviceReset noch mal ansehen? Hat dir der Datenpunkt etwas gebracht? Kannst du mal bitte erklären was die Schwelle genau bedeuten soll?
                          Ich habe noch ein wenig probiert und hab dabei folgendes festgestellt:

                          • Ausgangswert des Datenpunktes sind Wh die SA ja immer in kWh umrechnet.
                            Egal was man hier einträgt oder anhakt, sobald der Eingangswert auf 0 geht kommt
                          Device reset detected for 0_userdata.0.Test.Test_Number, feature disabled processing normally)
                          
                          • Ausgangswert des Datenpunktes sind kWh und der Wert ist >1 dann kommt richtigerweise
                          Device reset detected for 0_userdata.0.Test.Test_Number store current cumulatedReading 5 as valueAtDeviceReset (previous valueAtDeviceReset : 0)
                          
                          • Ausgangswert des Datenpunktes sind kWh und der Wert ist <1 dann kommt
                             Device reset detected for 0_userdata.0.Test.Test_Number, feature disabled processing normally)
                          

                          Von daher wäre es interessant ob die letzten beiden Fälle durch die Schwelle auftreten. Alles mit der aktuellen Version von github getestet.
                          @crunchip Du hattest doch auch Probleme mit dem DeviceReset, auch mit der github Version und kannst obiges Verhalten irgendwie validieren?

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @bommel_030 last edited by crunchip

                            @bommel_030 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Du hattest doch auch Probleme mit dem DeviceReset

                            ich habe ein Script, welches mich benachrichtigt, wenn ein reset stattgefunden hat, dies löst aber nicht mehr aus, weil im log gar kein reset mehr angezeigt wird, egal ob ich in der Instanz es an oder auschalte. Dazu kam noch, das ich zu kämpfen hatte, die Werte wieder passend zu korrigieren, da es nicht funktionierte, wie üblich. Hab mich aber die letzten 5 Wochen nicht weiter damit befasst.
                            Bei mir läuft die 0.4.14, allerdings nicht der aktuelle Stand aus Git

                            B Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bommel_030 @crunchip last edited by

                              @crunchip
                              Meinst du dein Reset wird von SA gar nicht mehr erkannt? Das macht es bei mir zumindest noch.
                              @Dutchman
                              Hab nochmal ein wenig rumgespielt, die, für mein Verständnis, richtige DeviceReset-Erkennung funktioniert nur wenn a) die Einheit des Quelldatenpunktes kWh ist und b) der Verbrauch im Quelldatenpunkt muss größer als 1 kWh sein.
                              Hierbei ist es egal ob die Schwelle in den Einstellungen 0 oder 1 ist. Die meisten meiner Messgeräte liefern Wh. Das über nen Alias in kWh bringen ist kein Problem.
                              Das ein Gerät aber mehr als 1 kWh verbraucht bevor er resetten darf ist eher schlecht umzusetzen. Wäre schön wenn du das anpassen könntest. Wenn du mehr Info´s oder lieber nen github-issue möchtest auch kein Problem.

                              crunchip Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @bommel_030 last edited by

                                @bommel_030 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Meinst du dein Reset wird von SA gar nicht mehr erkannt?

                                ja

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators @crunchip last edited by

                                  @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Hab mich aber die letzten 5 Wochen nicht weiter damit befasst.
                                  Bei mir läuft die 0.4.14, allerdings nicht der aktuelle Stand aus Git

                                  daran liegst, mit aktuelle stand git ist das behoben habe aber keine release dafter gemacht wegen dem umbau

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators @bommel_030 last edited by

                                    @bommel_030 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Das ein Gerät aber mehr als 1 kWh verbraucht bevor er resetten darf ist eher schlecht umzusetzen. Wäre schön wenn du das anpassen könntest. Wenn du mehr Info´s oder lieber nen github-issue möchtest auch kein Problem.

                                    du kannst auch 0.001 eingeben fuer 1 Wh 😉

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Dutchman last edited by

                                      @dutchman ok, dann zieh ich später mal neu von git

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MichMein
                                        MichMein last edited by

                                        Hi @Dutchman und alle Wissenden,
                                        ich habe den "Fehler" begangen und meine Datenpunkte der Zähler direkt für SourceAnalytix "angezapft" und mir erst hinterher Aliase angelegt. Nun würde ich das gerne mal ändern und möchte dazu wissen ob es machbar ist die Datenpunkte für SA zu ändern ohne das die SA das als neuen Zähler erkennt und einen neuen Objektbaum anlegt?

                                        Vielen Dank

                                        Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          bommel_030 @Dutchman last edited by

                                          @dutchman
                                          Ja, danke, der Umgang mit den SI Einheiten ist mir durchaus vertraut. Deine Antwor bringt mir nur leider gar nichts. Wenn der Wert des Verbrauchs kleiner 1 kWh (von mir aus auch kleiner 1000 Wh oder 3.600.000 J) wird der DeciveReset nicht erkannt. Es wird auch überhaupt kein DeviceReset erkannt bzw. dieser wird ignoriert solange die Quelleinheit nicht kWh ist und der Verbrauch seit Init/Reset < 1kWh.
                                          Beispiel

                                          • Ventilation hängt an Shelly, Shelly liefert Wert 200 Wh. Egal was ich dort wie eintrage, sobald der Shelly rebootet ist der Wert 0 Wh. SA ignoriert das komplett.

                                          • Die 200 Wh mittels Alias auf 0,2 kWh und diesen Datenpunkt in SA aktiviert. Reboot sorgt dann wieder für den Wert 0 kWh. Auch das ist SA völlig egal.

                                          • Shelly liefert 1200 Wh, alias 1,2 kWh, dann bringt ein reboot den Quelldatenpunkt auf 0 kWh. Nur in diesem Fall wird der Reset richtig erkannt und auch richtig von SA verarbeitet.

                                          Also ausschließlich wenn ich den Wert via alias in kWh logge und der Verbrauch des Gerätes seit dem letzten DeviceReset > 1kWh wird der DeivceReset von SA richtig erkannt. In allen anderen Fällen macht es SA schlichtweg falsch.

                                          Keine Ahnung wie ich es sonst noch beschrieben soll.

                                          Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators @MichMein last edited by

                                            @michmein sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                            Hi @Dutchman und alle Wissenden,
                                            ich habe den "Fehler" begangen und meine Datenpunkte der Zähler direkt für SourceAnalytix "angezapft" und mir erst hinterher Aliase angelegt. Nun würde ich das gerne mal ändern und möchte dazu wissen ob es machbar ist die Datenpunkte für SA zu ändern ohne das die SA das als neuen Zähler erkennt und einen neuen Objektbaum anlegt?

                                            Vielen Dank

                                            in der jetzigen Version nein, in der naesten ja (da musst du dich aber circa 1 Monat gedulden)

                                            MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            954
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            797702
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo