Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Xsev
      Xsev @crunchip last edited by

      @crunchip Gugst du bitte.

      2023-01-16 (1).png

      2023-01-16 (2).png

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Xsev last edited by

        @xsev ich wollte

        @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        das Raw vom Zähler Datenpunkt

        aber was stimmt denn jetzt genau nicht, der Wert zu hoch von deinem Zähler?
        was ist mit der error Meldung deines Gaszählers?

        Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Xsev
          Xsev @crunchip last edited by Xsev

          @crunchip mit raw meinst du das?

          2023-01-16 (4).png

          Das Problem ist der Tageszähler, da hat er mir heute 22.000 drauf gerechnet. Anscheinend den Gesamt Wert des Zählers.

          2023-01-16 (5).png

          Der Zähler läuft wieder, stand nur weil er anscheinend eine Zahl nicht richtig erkannt hat. Das kommt hin und wieder vor. Normal rechnet er halt dann die Differenz drauf, was in Summe keinen Unterschied macht. Die 22k heute hat er aber drauf gerechnet bevor ich den Zähler wieder gestartet habe.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Xsev last edited by

            @xsev sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            da hat er mir heute 22.000 drauf gerechnet

            ne nicht 22.000, du hattest ja 22006.5 zum Jahresstart
            zeig mal den Objektbaum so aufgeklappt incl Werte
            d7da75a0-c745-4f5a-ba93-dd8e37bb9375-image.png

            Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Xsev
              Xsev @crunchip last edited by Xsev

              @crunchip 2023-01-17.png
              Auf dem Screen sieht man es ganz gut, normalerweise sollen da täglich Werte zwischen 20 und 40 sein, nur gestern hat er über 22000 gezählt und das eben obwohl der Gaszähler (AI Software von Jomol) zu dem Zeitpunkt gar keine Daten ausgewertet hat. Dadurch stimmen jetzt Woche, Monat, Quarter und Jahr nicht mehr, da die 22000 da ebenfalls drauf gerechnet wurden. Ich will die 22000, die zu viel gewertet wurden, einfach wieder löschen.

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Xsev last edited by crunchip

                @xsev sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                zu dem Zeitpunkt gar keine Daten ausgewertet hat.

                also ein Wert kleiner als letzter übermittelt wurde, daher der device reset(22358.6)
                mach mal folgendes
                SA stoppen, Expertenmodus an, dann editierst du die Raw und löscht das Komma am Ende der Zeile 21 und die Zeilen 22 - 24.

                Danach die Startwerte kontrollieren/anpassen, speziell Tag und Woche. Da musst du die Werte verrechnen.
                wenn ich mich nicht verrechnet habe, hattest du gestern 21.6
                und heutigen Verbrauch laut screen von vorhin 6.8(ist natürlich jetzt mehr)

                Startwert Week
                aktuellen Zählerstand - (aktuellen Verbrauch + Wert gestern)

                Startwert Tag
                aktueller Zählerstand - aktuellen Verbrauch

                anschliessend SA wieder starten und warten, dauert ein wenig bis verrechnet wurde.
                wenn alles passt, musst du natürlich(weil jetzt nächster Tag) die entsprechenden bereits geschrieben (previous) manuell korrigieren.

                Xsev M 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                • Xsev
                  Xsev @crunchip last edited by

                  @crunchip Danke das versuche ich heute Abend gleich!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MarioS. @crunchip last edited by

                    @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    previous

                    das problem habe ich auch mit meinen Stromdaten. Allerdings auch noch ein Wert aus dem letzten jahr. diesen muss ich sicher manuell ändern oder? zudem wird der adapter bestimmt auch nicht automatisch die anderen werte anpassen. wenn ich z.b. aus dem letzten jahr für die KW50 den wert ändere das er gleichzeitig die woche , den Monat u jahr anpasst + kosten

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @MarioS. last edited by

                      @marios nein da geht nichts automatisch,

                      M Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MarioS. @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        müssen die werte bei änderung bestätigt sein oder spielt das keine rolle?
                        c27c5d65-8d9b-4385-8e9e-611af73b70f7-image.png

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @MarioS. last edited by

                          @marios sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          müssen die werte bei änderung bestätigt sein

                          https://forum.iobroker.net/topic/61876/bestätigt-acknowledged-flag-bedeutung-ein-mysterium

                          dein Wert ist schreibgeschützt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Xsev
                            Xsev @crunchip last edited by

                            @crunchip Vielen Dank nochmal! Bei mir hat alles geklappt. Läuft wieder.👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Pahan last edited by Pahan

                              Hallo Community,

                              ich habe in einem Datenpunkt wohl das gleiche Problem mit den unterschiedlichen Werten. Nur komme ich jedoch nicht mit, welchen Wert ich wo verrechnen und nachtragen muss, damit der Adapter wieder fehlerfrei funktioniert.

                              e717ad81-9629-494a-9dbd-fab45423807c-1674147648411-8f74ed4e-7a23-4b05-90f2-f43b6e2407f6-image.png

                              Nachtrag:
                              habe nun einfach die Werte nachgetragen, die der Adapter moniert hatte und diesen neu gestartet. Nun kommt keine Fehlermeldung mehr. Keine Ahnung, ob es soweit richtig war, aber zumindest gibt es jetzt mal keine Fehlermeldung

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Chaot
                                Chaot @crunchip last edited by

                                @crunchip Habe ich eigentlich die Möglichkeit meinen Jahresverbrauch direkt im Datenpunt zu "korrigieren"?
                                Ich habe jetzt meine Stromrechnung bekommen und dabei knapp 300€ weniger an Kosten als aus SA berechnet.
                                Der Datenpunkt ist ja schreibgeschützt. Macht zwar einerseits Sinn, aber es wäre eben doch eine vernünftige Idee diese Werte korrigieren zu können.

                                Ich erwarte mir aus SA keineswegs eine Centgenaue Jahresabrechnung. Da spielen viel zu viele Faktoren mit die so gar nicht genau einzugeben sind. Aber für mich wäre es eben hilfreich wenn die jährliche Prognose sich halbwegs genau darstellt. Dazu gehört eben auch die Anpassung der Startwerte.

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by crunchip

                                  @chaot das heisst, zählt zu viele Impulse oder wie greifst du deine Daten ab?

                                  Meinst du jetzt die Werte aus dem alten Jahr korrigieren? Die kannst du jederzeit ändern, sind ja schon fest geschrieben.

                                  Deinen aktuellen Zählerstand nach unten korrigieren?
                                  Sollte auch gehen, allerdings verfälscht das dann die aktuelle Berechnung und müsste man dann irgendwie verrechnen.

                                  Weniger Zahlen als vermutet ist doch immer 👍

                                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Chaot
                                    Chaot @crunchip last edited by

                                    @crunchip Die Zählerstände lese ich aus dem Zähler direkt aus. Die passen ja und müssen nicht korrigiert werden.
                                    Was ich eventuell korrigieren würde (habe ich aber wieder verworfen) wäre der Anfangsstand zum Jahresanfang, weil mein Versorger auf die letzten Tage eine Schätzung legt und hier eine Abweichung zum realen Zählerstand um 6 kWh vorliegt. Aber, wie gesagt, ist das dann Haarspalterei die ich mir dann doch nicht antue.

                                    Was passiert denn wenn ich den Schreibschutz aufhebe und am Jahresende 2022 die Endsumme (Kosten) manuell ändere? Übernimmt er dann den Datenpunk "previous Year" mit dem geänderten Wert? Oder an welcher Stelle macht es Sinn den Vorjahresverbrauch zu korrigieren?

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by

                                      @chaot sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Was passiert denn wenn ich den Schreibschutz aufhebe und am Jahresende 2022 die Endsumme (Kosten) manuell ändere?

                                      Nix, der Wert ist ja schon errechnet bzw ändert sich ja nicht mehr. Das ist nur noch für deine Statistik.
                                      Hab bei mir z.b kürzlich sämtliche Ordner aus den Vorjahren bei allen Geräten gelöscht die ich nicht mehr benötige und nur die wichtigen stehen gelassen.(Endwerte)
                                      Da ja doch ne ganze Menge zusammen kommt

                                      Chaot M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Chaot
                                        Chaot @crunchip last edited by

                                        @crunchip
                                        Ok, jetzt habe ich das verstanden. Wohl einfach zu kompliziert gedacht von mir. Danke dir.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          ManfredHi @crunchip last edited by ManfredHi

                                          @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Da ja doch ne ganze Menge zusammen kommt

                                          Bekommt man dann mit den Jahren eventuell ein Problem ?

                                          Eine andere Frage:
                                          Da ja ziemlich viele (auch ich des öfteren) Probleme haben, wenn ein DeviceReset passiert oder wenn dann die Zählerstände plötzlich nicht mehr passen meine Frage, ob es in einer zukünftigen Version eventuell diesbezüglich eine Vereinfachung gibt, ob das überhaupt möglich ist, dass man da nicht manuell über den Experten-Modus etwas korrigieren muss, sondern irgendwie anders.

                                          Ich hab mir für den Fall der Fälle einen Logparser auf die DeviceReset-Meldung im LogFile gesetzt, damit ich sofort verständigt werde, wenn so etwas passiert und möglichst zeitnahe (zumindest am selben Tag) noch eingreifen kann. Somit weiß ich sofort auch über diese FEhlermeldung auf was ich den WErt wieder zurücksetzen muss. Das hat bisher immer geklappt.

                                          SA selbst finde ich total super und möchte ihn nicht mehr missen. Grundsätzlich stimmen auch alle Auswertungen bzw. Berechnung komplett exakt mit der Abrechnung des EV überein, sowohl was den Verbrauch in kWh betrifft als auch den zu bezahlenden Betrag.

                                          crunchip BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @ManfredHi last edited by crunchip

                                            @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                            Bekommt man dann mit den Jahren eventuell ein Problem

                                            naja, Objekte und Zustände werden immer mehr, somit kann sich das schon negativ auswirken(Admin, interne Datenbank, etc..), allerdings wenn du nur einen Zähler mit SA loggst, bleibt das ja im Rahmen.

                                            @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                            ob es in einer zukünftigen Version

                                            ist in Arbeit

                                            @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                            Ich hab mir für den Fall der Fälle einen Logparser auf die DeviceReset-Meldung im LogFile gesetzt, damit ich sofort verständigt werde, wenn so etwas passiert und möglichst zeitnahe (zumindest am selben Tag) noch eingreifen kann

                                            dito, solch Probleme hab ich nur mit dem ein oder anderen tasmota Gerät, aber nicht bei allen.
                                            Ist halt blöd, das diese userdata, bzw alias erst später entstanden sind und meist das Gerät selbst mit SA geloggt wird, entsprechend eben auch die Daten in Influx, Grafana und Co.
                                            Wer neu beginnt, ist mit einem eigenen Datenpunkt/Alias auf der sicheren Seite und hat keine Probleme.

                                            @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                            SA selbst finde ich total super und möchte ihn nicht mehr missen. Grundsätzlich stimmen auch alle Auswertungen bzw. Berechnung komplett exakt mit der Abrechnung des EV überein, sowohl was den Verbrauch in kWh betrifft als auch den zu bezahlenden Betrag.

                                            ist halt Mathematik, wäre ja schlimm, wenn sich der Adapter zwischendurch mal verrechnet😂
                                            so lange die Daten(Zählerstände) sauber rein kommen und iobroker auch sonst stabil läuft, ist das natürlich eine feine Sache.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            950
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            798861
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo