Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot @crunchip last edited by

      @crunchip
      Ok, jetzt habe ich das verstanden. Wohl einfach zu kompliziert gedacht von mir. Danke dir.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        ManfredHi @crunchip last edited by ManfredHi

        @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Da ja doch ne ganze Menge zusammen kommt

        Bekommt man dann mit den Jahren eventuell ein Problem ?

        Eine andere Frage:
        Da ja ziemlich viele (auch ich des öfteren) Probleme haben, wenn ein DeviceReset passiert oder wenn dann die Zählerstände plötzlich nicht mehr passen meine Frage, ob es in einer zukünftigen Version eventuell diesbezüglich eine Vereinfachung gibt, ob das überhaupt möglich ist, dass man da nicht manuell über den Experten-Modus etwas korrigieren muss, sondern irgendwie anders.

        Ich hab mir für den Fall der Fälle einen Logparser auf die DeviceReset-Meldung im LogFile gesetzt, damit ich sofort verständigt werde, wenn so etwas passiert und möglichst zeitnahe (zumindest am selben Tag) noch eingreifen kann. Somit weiß ich sofort auch über diese FEhlermeldung auf was ich den WErt wieder zurücksetzen muss. Das hat bisher immer geklappt.

        SA selbst finde ich total super und möchte ihn nicht mehr missen. Grundsätzlich stimmen auch alle Auswertungen bzw. Berechnung komplett exakt mit der Abrechnung des EV überein, sowohl was den Verbrauch in kWh betrifft als auch den zu bezahlenden Betrag.

        crunchip BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @ManfredHi last edited by crunchip

          @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Bekommt man dann mit den Jahren eventuell ein Problem

          naja, Objekte und Zustände werden immer mehr, somit kann sich das schon negativ auswirken(Admin, interne Datenbank, etc..), allerdings wenn du nur einen Zähler mit SA loggst, bleibt das ja im Rahmen.

          @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          ob es in einer zukünftigen Version

          ist in Arbeit

          @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Ich hab mir für den Fall der Fälle einen Logparser auf die DeviceReset-Meldung im LogFile gesetzt, damit ich sofort verständigt werde, wenn so etwas passiert und möglichst zeitnahe (zumindest am selben Tag) noch eingreifen kann

          dito, solch Probleme hab ich nur mit dem ein oder anderen tasmota Gerät, aber nicht bei allen.
          Ist halt blöd, das diese userdata, bzw alias erst später entstanden sind und meist das Gerät selbst mit SA geloggt wird, entsprechend eben auch die Daten in Influx, Grafana und Co.
          Wer neu beginnt, ist mit einem eigenen Datenpunkt/Alias auf der sicheren Seite und hat keine Probleme.

          @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          SA selbst finde ich total super und möchte ihn nicht mehr missen. Grundsätzlich stimmen auch alle Auswertungen bzw. Berechnung komplett exakt mit der Abrechnung des EV überein, sowohl was den Verbrauch in kWh betrifft als auch den zu bezahlenden Betrag.

          ist halt Mathematik, wäre ja schlimm, wenn sich der Adapter zwischendurch mal verrechnet😂
          so lange die Daten(Zählerstände) sauber rein kommen und iobroker auch sonst stabil läuft, ist das natürlich eine feine Sache.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @ManfredHi last edited by BananaJoe

            @manfredh1 irgendwo hier im Thread ist ein Skript um die Daten auf einen anderen zu migrieren.

            Gefunden: https://forum.iobroker.net/post/835238

            crunchip M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @BananaJoe last edited by

              @bananajoe das hatte ich mir auch mal angesehen aber noch nicht getestet bzw ganz verstanden.
              wenn ich es richtig verstehe, ich migriere Gerät x auf alias x, aber was ist mit den Datenpunkten die bis dato in die Influx geloggt wurden, bzw die neuen muss ich dann neu loggen? wenn ja, müsst ich dann überall die Datenpunkte überschreiben, damit diese weiterhin auf den ursprünglichen laufen?

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @crunchip last edited by

                @crunchip das migriert natürlich nur die Daten von SourceAnalytix.
                Die Datenbankeinträge ließen sich natürlich auch auslesen und wieder schreiben, das wäre dann aber ein extra Skript.
                Das wäre dann eine getHistory => storeState Schleife, siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb
                Die Werte können so mit Ihrem Zeitstempel ausgelesen und mit dem gleichen Zeitstempel wieder geschrieben werden.
                Vorher müsste Influx für den Zieldatenpunkt aktiviert werden.

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Lucifor1976
                  Lucifor1976 last edited by

                  Sourceanalytix rechnet nicht. 😞

                  Installiert ist Version 0.4.14 und ich möchte das mein ausgespeister Strom gelesen und berechnet wird.
                  Ausgelesen wird direkt am Stromzähler.
                  Der Wert "smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value" wir dazu herangezogen. Die Konfiguration dazu sieht so aus:

                  Bildschirmfoto 2023-01-20 um 10.40.26.png

                  In den Objekten zu Sourceanalytix sehe ich auch die richtigen Werte zur ausspeisung, aber keine Berechnung in Euro:

                  Bildschirmfoto 2023-01-20 um 10.39.43.png

                  Was habe ich falsch eingestellt?

                  Gerne auch per PM um den Thread hier nicht voll zu sabbeln 🙂

                  Gruß Lucifor

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Lucifor1976
                    Lucifor1976 last edited by

                    Möööp... Fehler gefunden... Bin ja mal gespannt wann der erste darauf kommt 🙂

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe ja, mit scripten hab ichs nicht so und generell ist mir das zu viel Aufwand.
                      so tasmota Geräte Stromverbrauch ist nice to have, von daher nicht ultra wichtig. Mein Strom-, Gas- und Wasserzähler lese ich mit dem wiffi.0 Adapter aus, welches aber eh Zeitnah umgestellt wird, wenn die neuen Zähler kommen, ab da muss ich mir dann eh was neues einfallen lassen.
                      Zusätzlich hab ich noch den Stromanbieter gewechselt und hab nun flexible Strompreise, da kann SA bis jetzt ja eh nicht.

                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @crunchip last edited by BananaJoe

                        @crunchip also morgen wird mein Sicherungskasten umgebaut - die Hälfte kommt in einen neuen, zusätzlichen Sicherungskasten damit ich Platz für meine dann 27 Shelly 1PM / Shelly PM / Shelly 3EM habe. Ab dann wird jede Sicherung überwacht und der SourceAnalytix ist die Basis der Auswertung.
                        Das hatte ich zwar schon zu 70% - fang aber noch mal neu an damit die Verkabelung auch ordentlich ist.

                        Die Auswertung in Zukunft - das wird schwierig wird bei Stromtarifen wo sich jede Stunde der Preis ändert, das wäre wohl noch mal eine Mammutaufgabe so etwas in den Adapter einzubauen, der müsste sich dann den Preis jeweils aus dann 24 verschiedenen Datenpunkten holen ... oder sogar 32, awattar liefert ja am Vortag ab 14:00 die Preise für den nächsten Tag

                        crunchip M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe da ich noch nen analogen Zähler hab, bekomme ich monatlich einen Strompreis(ändert sich dann ebenfalls auf stündlich(tibber) mit dem neuen Zähler.

                          @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          also morgen wird mein Sicherungskasten umgebaut - die Hälfte kommt in einen neuen, zusätzlichen Sicherungskasten damit ich Platz für meine dann 27 Shelly 1PM / Shelly PM / Shelly 3EM habe. Ab dann wird jede Sicherung überwacht und der SourceAnalytix ist die Basis der Auswertung.

                          😂 nene, so nen Streß werd ich mir nicht antun

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            ManfredHi @BananaJoe last edited by ManfredHi

                            @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Gefunden: https://forum.iobroker.net/post/835238

                            Danke, ja das kenn ich. Damit habe ich vor ein paar Monaten alle meine Datenpunkte auf Alias geändert und die bestehenden SA-Daten übernommen. Hat super geklappt.

                            @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            oder sogar 32, awattar liefert ja am Vortag ab 14:00 die Preise für den nächsten Tag

                            Da bin ich auch schon gespannt. Derzeit hab ich noch einen zwei Zeiten Tarif und diese beiden Tarife logge ich über SA. Das funktioniert super. Aber ab Herbst werd ich auch vermutlich auf Awattar hourly umsteigen....

                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              ManfredHi @Lucifor1976 last edited by

                              @lucifor1976 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Möööp... Fehler gefunden... Bin ja mal gespannt wann der erste darauf kommt

                              Zählerwerte speichern ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active @ManfredHi last edited by BananaJoe

                                @manfredh1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                und diese beiden Tarife logge ich über SA. Das funktioniert super.

                                wie machst du das? du musst dann ja je nach Tageszeit einen anderen Preis nehmen, oder?
                                Mit 2 Zählern?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  ManfredHi @BananaJoe last edited by ManfredHi

                                  @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  oder sogar 32, awattar liefert ja am Vortag ab 14:00 die Preise für den nächsten Tag

                                  @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  wie machst du das? du musst dann ja je nach Tageszeit einen anderen Preis nehmen, oder?
                                  Mit 2 Zählern?

                                  Ich hab von der NetzNÖ einen Smartmeter. Über die P1-Kundenschnittstelle lese ich den Wert von 1-8-0 aus, das ist der Gesamtzählerstand vom Bezug. Im iobroker habe ich zwei eigene Datenpunkte angelegt. 1x für den Freizeittarif und einmal für den Tageszeittarif.

                                  MIt diesem Script befülle ich dann die Datenpunkte je nach Uhrzeit und über SA werden alle 3 Datenpunkte geloggt.

                                  2b131078-c162-4b44-83c8-be8554990010-image.png

                                  Kann natürlich sein, dass man das Script einfacher machen könnte, aber es funktioniert nun bereits seit Anfang September und stimmt mit der Abrechnung, welche ich durch die EVN bekomme wirklich exakt zusammen (sogar die Kommastellen waren richtig).

                                  In SA habe ich dann für den Freizeittarif und den Tageszeittarif je eine eigene PReisdefinition hinterlegt:

                                  6960e99a-74ad-4fc0-a096-7cb7ceae2e13-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • B
                                    Bongo @Lucifor1976 last edited by

                                    @lucifor1976 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Sourceanalytix rechnet nicht. 😞

                                    Installiert ist Version 0.4.14 und ich möchte das mein ausgespeister Strom gelesen und berechnet wird.
                                    Ausgelesen wird direkt am Stromzähler.
                                    Der Wert "smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value" wir dazu herangezogen. Die Konfiguration dazu sieht so aus:

                                    Bildschirmfoto 2023-01-20 um 10.40.26.png

                                    In den Objekten zu Sourceanalytix sehe ich auch die richtigen Werte zur ausspeisung, aber keine Berechnung in Euro:

                                    Bildschirmfoto 2023-01-20 um 10.39.43.png

                                    Was habe ich falsch eingestellt?

                                    Gerne auch per PM um den Thread hier nicht voll zu sabbeln 🙂

                                    Gruß Lucifor

                                    @lucifor1976 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Möööp... Fehler gefunden... Bin ja mal gespannt wann der erste darauf kommt 🙂

                                    Was war denn dein Fehler? Ich komme nicht drauf.

                                    Ich möchte, dass der Verbrauch bei 0 beginnt. Bei mir beginnt der der Verbrauch des ersten Tages auch mit dem akuellen Zählerstand der natürlich viel zu hoch ist. Wenn ich bei Day den aktuellen Zählerstand eingebe ist der Verbrauch des ersten Tages im Minus.

                                    Was muss ich eingeben, damit ab dem ersten Tag der richtige Verbrauch geschrieben wird?

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Bongo last edited by

                                      @bongo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Ich möchte, dass der Verbrauch bei 0 beginnt.

                                      was haste denn eingestellt?

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bongo @crunchip last edited by

                                        @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        @bongo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Ich möchte, dass der Verbrauch bei 0 beginnt.

                                        was haste denn eingestellt?

                                        Der aktuelle Wert ist 1911.7 Wh:
                                        hc_1595.png

                                        Heute Vormittag so gestartet:
                                        hc_1592.png

                                        Wenn ich es richtig verstanden habe, soll hier der Tagesverbrauch zu sehen sein. Aber es ist der Zählerstand in kWh:
                                        hc_1593.png

                                        Wenn ich beim Protokollieren in Day den Zählerstand eintrage, kommt beim Tagesverbrauch -1912 kWh.

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Bongo last edited by

                                          @bongo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Wenn ich es richtig verstanden habe, soll hier der Tagesverbrauch zu sehen sein. Aber es ist der Zählerstand in kWh

                                          kWh kommt von deiner Preisdefinition, ist ok, SA wandelt deine Wh in kWh um

                                          @bongo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Heute Vormittag so gestartet:

                                          @bongo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          den Zählerstand eintrage, kommt beim Tagesverbrauch -1912 kWh

                                          den musst du in Wh eintragen, weil dein Gerät Wh ausgibt

                                          @bongo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Der aktuelle Wert ist 1911.7 Wh

                                          geh mal auf den Bleistift und zeige das RAW vom Datenpunkt ENERGY_COUNTER

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Bongo @crunchip last edited by

                                            @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                            geh mal auf den Bleistift und zeige das RAW vom Datenpunkt ENERGY_COUNTER

                                            Du meinst das?

                                            {
                                              "type": "state",
                                              "common": {
                                                "def": 0,
                                                "type": "number",
                                                "read": true,
                                                "write": false,
                                                "min": 0,
                                                "max": 838859.1,
                                                "unit": "Wh",
                                                "name": "Waschmaschine:6.ENERGY_COUNTER",
                                                "role": "value.power.consumption",
                                                "custom": {
                                                  "sourceanalytix.0": {
                                                    "enabled": true,
                                                    "selectedUnit": "Wh",
                                                    "deviceResetLogicEnabled": true,
                                                    "threshold": 1,
                                                    "start_day": 0,
                                                    "start_week": 0,
                                                    "start_month": 0,
                                                    "start_quarter": 0,
                                                    "start_year": 0,
                                                    "costs": true,
                                                    "consumption": true,
                                                    "alias": "Waschmaschine",
                                                    "selectedPrice": "ElectricityDay",
                                                    "valueAtDeviceReset": 0,
                                                    "valueAtDeviceInit": 1.9113
                                                  }
                                                }
                                              },
                                              "native": {
                                                "MIN": 0,
                                                "UNIT": "Wh",
                                                "OPERATIONS": 5,
                                                "MAX": 838859.1,
                                                "FLAGS": 1,
                                                "ID": "ENERGY_COUNTER",
                                                "TYPE": "FLOAT",
                                                "DEFAULT": 0,
                                                "CONTROL": "POWERMETER_PSM.ENERGY_COUNTER"
                                              },
                                              "_id": "hm-rpc.1.0001D709A56E29.6.ENERGY_COUNTER",
                                              "acl": {
                                                "object": 1636,
                                                "state": 1636,
                                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                              },
                                              "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                                              "user": "system.user.admin",
                                              "ts": 1674383794161
                                            }
                                            
                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            934
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            797245
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo