Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rumpeltec @crunchip last edited by Rumpeltec

      @rumpeltec sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Die Abweichung ist marginal.

      das glaube ich eher nicht, bei stark schwankender Leistung ergibt das auf Dauer eher einen Schätzwert

      Nun, da hat vermutlich jeder einen unterschiedlichen Anspruch, wie genau es sein muss.
      Hier ist eine Gegenüberstellung der wöchentlichen Statistik aus SA für die letzten Wochen. Gemessen mit einem Shelly PM1. Die Quelle für die Werte ist auf jeden Fall sehr stark schwankend.
      Screenshot W vs kwh.png

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Rumpeltec last edited by

        @rumpeltec ist ja immer abhängig von

        • Schwankung in welcher Form
        • Intervall wann gesendet

        in welchem Intervall der shelly sendet weiß ich aus dem Stehgreif gar nicht, tasmota sendet default alle 5min, was herabgesetzt werden kann auf min 10 sec.

        @rumpeltec sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        hat vermutlich jeder einen unterschiedlichen Anspruch, wie genau es sein muss.

        richtig, für nen ungefähren Überblick reicht es auch die Leistung zu nehmen, ganz allgemein gilt aber, egal welches Gerät dazwischen hängt, 100% genau ist keines
        https://cbrell.de/blog/vergleichstest-shelly-plug-s-shelly-1pm-und-plus-1pm/

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Laser @crunchip last edited by Laser

          @crunchip kann mir jemand erklären, warum die Instanzenübersicht Sourceanalytix bei mir völlig anders aussieht?
          59a0b2d0-7292-4e7a-af65-24d4f38ce5dc-image.png
          Es werden auch keine Datenpunkte mit Wochen, Tageswerten usw. angelegt. Nur Jahreswerte.
          Es gibt keinen "Verbrauch berechnen" , nur bei der Quelle, bei mir ein Shelly 3EM.
          Beschreibungen gibt es schon, aber jede von einer anderen Version, keine passt auf meine (die letzte, derzeit?).

          BananaJoe crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Laser last edited by

            @laser also sieht bei mir genauso aus: baae7b71-b5d9-4a55-b184-9aebff270983-image.png

            Die Übersichten selbst sind ja dann unterhalb von sourceanalytix.0 bei den jeweiligen Datenpunkten zu finden:
            b8fee1e9-dbdc-43db-b33d-9e21f890ba65-image.png

            Und gibt es ggf. nur wenn das auch schon eine Weile läuft (mindestens 1 Tag)

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Laser @BananaJoe last edited by

              @bananajoe
              Dann warte ich das mal ab. Ob die Datenpunkte erst angelegt werden, wenn eine gewisse Zeit vergangen ist. Es könnte sie ja auch geben, mit dem Wert "0". Das wäre klarer.

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Laser last edited by

                @laser Er macht um Mitternacht eine Menge an Datenverarbeitung und wie du im Screenshot siehst hat er das schon für das ganze Jahr angelegt. Ich habe nicht darauf geachtet wann er das gemacht hat.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                  @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  warum die Instanzenübersicht Sourceanalytix bei mir völlig anders aussieht

                  das ist die Instanzübersicht, darin werden die allgemeinen Dinge definiert

                  Die Einstellungen selbst, triffst du dann bei deinem jeweiligen Datenpunkt(Zahnrad rechts)
                  dort hinterlegst du entsprechend deine Werte und auch die Preisdefinition(die in der Instanz hinterlegt ist)
                  Werte erscheinen, sobald etwas verbraucht wird

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • L
                    Laser @crunchip last edited by

                    @crunchip
                    In dem neu generierten Datenpunkt gibt es dann wieder ein Zahnradsymbol. Muß ich da wieder den Haken bei SourceAnalytix setzen?

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by crunchip

                      @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      In dem neu generierten Datenpunkt gibt es dann wieder ein Zahnradsymbol.

                      was meinst du mit neu generiert?
                      welchen Zähler möchtest du denn mit SA loggen?
                      Beispiel: Gefriertruhe Gesamtzähler

                      602f590f-007b-4f67-8355-ad5e9c30868f-image.png
                      af05b7c2-8523-4185-9a23-9d9de75d7bac-image.png

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Laser @crunchip last edited by

                        @crunchip Es wird doch ein Datenpunkt (Objekt) erzeugt, da heißt
                        c7f5887c-fff5-490a-aa3f-1c244c0f403e-image.png
                        und diese Objekte haben wieder ein Zahnradsymbol. Muß ich dort auch etwas tun?

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          und diese Objekte haben wieder ein Zahnradsymbol. Muß ich dort auch etwas tun?

                          dort kannst du dann z.b das loggen für deine Datenbank aktivieren, z.b. history, influx, sql....je nachdem was du verwendest

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • joergeli
                            joergeli @Rumpeltec last edited by joergeli

                            @rumpeltec sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Ich habe es für mich gelöst, in dem ich alles auf Messung der Datenpunkte "Power" (W) gelegt habe und nicht mehr auf "Energy" (kWh). Bedeutet, Zählerstand wird aus Leistungsmessung ermittelt.
                            Das funktioniert ganz hervorragend und da ich trotz allem noch den DP "Energy" mit auswerten lasse, kann ich die Zählerwerte vergleichen.

                            Prima Idee - you made my day! 👍

                            Habe bei mir heute das SA-Logging ebenfalls auf "Power" umgestellt.
                            Ich musste noch ein paar Scripte anpassen (speziell für meine Statistik-Tabellen in VIS), aber es sieht soweit gut aus.
                            Den "Energy"-DP werte ich ebenfalls noch ein Weilchen mit aus und wenn keine Auffälligkeiten sind, wird das Logging des "Energy"-DP deaktiviert.

                            Mit den m.E. geringen Statistik-Abweichungen zwischen SA-Power-Logging und SA-Energy-Logging kann ich leben.

                            ... somit wird mein Blutdruck beim nächsten Stromausfall hoffentlich nicht mehr in die Höhe schnellen 😊

                            Danke nochmals!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • joergeli
                              joergeli @Rumpeltec last edited by joergeli

                              @rumpeltec sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Ah und da fällt mir noch etwas ein. Jemand schrieb, dass sein Zähler für das BKW um Mitternacht nicht resetet wird in Sourceanalytix. Ist bei mir ebenso, er setzt auf Null, wenn am Morgen der erste Sonnenstrahl aufs Modul fällt.
                              Ich habe ein Miniscript, dass um 00.01 Uhr einfach für eine Sekunde 0,1 W auf den Datenpunkt des Zählers schreibt. Damit wird SA resetet.

                              ... auch für diesen Denkanstoß herzlichen Dank! 👍
                              Ich hatte zwar auch schon mit einem Script gespielt, um den Tagesverbrauch des BKW um Mitternacht auf Null zu setzen, allerdings hatte ich Idiot immer versucht, den Energy-Datenpunkt in SA auf 0 zu setzen

                              Nachdem ich das Loggen des Shelly jetzt auf "Power" (W) umgestellt habe und per Script um 00:01:00 Uhr den Power-Datenpunkt des Shelly auf 0,1 W setze, wird der PV-Tagesertrag vom Shelly, bzw. des Balkonkraftwerkes resetted.
                              Abermals setze ich den Datenpunkt um 00:01:15 Uhr nochmals auf 0 W - es sieht sonst in meiner VIS unschön aus, wenn das BKW die ganze Nacht 0,1 W liefert (nicht im eChart, sondern in einer numerischen Anzeige).

                              Anbei ein Sceenshot von 00:15 Uhr:
                              mitternacht-reset.jpg
                              Die rote Kurve (Haus Verbrauch) wird von einem Hichi-Lesekopf geliefert, der den Stromzähler digital ausliest und wird automatisch von SA um Mitternacht resetted.
                              Die blaue Kurve (Haus Leistung) wird ebenfalls vom Hichi am Stromzähler geliefert.
                              Die dunkelgüne Kurve (PV-Tagesertrag) wird jetzt vom Power-Datenpunkt (W) des BKW (Shelly) geliefert und per Script nun ebenfalls um 00:01:00 resetted.

                              Nebenbei:
                              Man kann an der hellgrünen Kurve (PV-Leistung) sehr schön sehen, daß das BKW gestern ab ca. 19:50 Uhr nichts mehr geliefert hat und somit der PV-Tagesertrag bis Mitternacht bei 6,2 kWh verharrt und danach um Mitternacht per Script auf Null gesetzt wird.

                              P.S.
                              Die Waschmaschine (bzw. Wäschetrockner und/oder Geschirrspüler) werden nur über das eChart eingeblendet, damit ich auf einen Blick sehen kann, warum der Haus-Verbrauch plötzlich steil ansteigt ( hier ab ca. 23:30 Uhr)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bernd33-1 last edited by

                                Hallo zusammen,

                                mein SourceAnalytix mag keine Werte mehr für PreviousDay, PreviousWeek, PreviousMonth, PreviousQuarter und PreviousYear anzeigen.

                                Das hat eigentlich ziemlich lange funktioniert aber jetzt steht da nur noch 0.

                                Meine Version von SA ist 0.4.12-1

                                Kennt das jemand? Gibt es eine Lösung dazu?

                                Danke schon mal und Grüße, Bernd

                                c61717a2-a4f2-4c77-9743-382cf7cfb9ec-image.png

                                D crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dos1973 @bernd33-1 last edited by

                                  @bernd33-1

                                  bei mir sieht das genauso aus.
                                  ich hole es mir von hier

                                  ...currentYear.consumed.01_previousDay
                                  
                                  D crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dos1973 @dos1973 last edited by

                                    hi zusammen,

                                    gibt es eine Möglichkeit der letzten 7/14 Tage anzuzeigen?

                                    Es gibt ja letze Woche etc, aber die fängt immer Motags an.
                                    ich wünsche mir von aktuellen Tag immer 7 Tage rückwirkend?

                                    Also von zB HEUTE Mittwoch bis LETZTEN Mitwoch.

                                    gehts soetwas?

                                    crunchip L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @bernd33-1 last edited by

                                      @bernd33-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Meine Version von SA ist 0.4.12-1

                                      eigentlich sind wir bei 0.4.14

                                      @bernd33-1 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Kennt das jemand?

                                      hattest du möglicherweise einen Absturz, Netzausfall, backup zurück gespielt um Mitternacht?

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @dos1973 last edited by

                                        @dos1973 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        gibt es eine Möglichkeit der letzten 7/14 Tage anzuzeigen

                                        kommt darauf an, wo bzw wie
                                        grafana kann das, in vis selbst, möglicherweise per e-charts

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dos1973 @crunchip last edited by

                                          @crunchip
                                          Ich bin auf der 0.4.14 und habe das gleiche Verhalten…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dos1973 @crunchip last edited by

                                            @crunchip

                                            Ist für das Vis gedacht.
                                            grafana nutze ich nicht. Hatte es bisher mit den Material Widgets gemacht, aber da kann ich eben nur die aktuelle Woche anzeigen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            680
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            182
                                            2294
                                            1000747
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo