Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TT-Tom @crunchip last edited by

      @crunchip

      ein Frage zum Zählerwechsel. Habe mit dem neuen Zähler jetzt die Erfassung angefangen, sprich Mitte April. Wie kann ich die alten Werte von Januar bis zum Wechsel nachtragen. Habe hier die Monatsverbräuche und Zählerstände vorliegen. Geht das überhaupt?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by

        @tt-tom es ist möglich alte Zählerstände und Verbräuche manuell zu korrigieren bzw nach zutragen, dafür musst du den jeweiligen DP beschreibbar machen.
        Hierfür musst du in den Expertenmodus wechseln, beim jeweiligen DP rechts auf den Bleistift und in den Objektdaten die Zeile in ein "true" ändern

        "write": false,
        

        somit kannst du anschließend die Werte eintragen
        allerdings gilt das nicht für Werte, die noch aktuell vom Adapter berechnet werden, die darfst du nicht ändern, sonst bringst du alles durcheinander
        Heisst du kannst Jan-März korrigieren

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Laser @crunchip last edited by

          @crunchip Ich hatte doch mal geschrieben, daß ich unplausible, riesenhafte Werte in den Zählern hatte. Das war kein Problem von SourceAnalytics! Es war ein Fehler bei der Addition von 2 Werten in einem Script. " gesamt = wert1 + wert2 " geht x mal gut, dann plötzlich wird wert1 und wert2 nicht addiert, sondern wert 2 an den wert 1 angehangen.
          gesamt = 100 + 200 ergibt 300. Zwischendurch ergab das aber mal 100200. Daher die Riesen Werte. Irgend etwas mit Variablenformaten muß falsch laufen. Geholfen habe ich mir mit "Math.round( wert)". Sicher keine elegante Lösung.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @Laser last edited by TT-Tom

            @laser da hat er mal die Werte als String erkannt und zusammengesetzt. parseFolat() solange es eine Zahl oder String als Zahl ist, kommt auch eine Zahl raus, ansonsten NaN (Not a Number)

            wert = parseFloat(wert)
            
            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Laser @TT-Tom last edited by Laser

              Und schon wieder ein neues Drama! Sourceanalytix aktualisiert die Tages-Werte, die ich von meiner OpenDTU als Yieldtotal in SA schreiben lasse, nicht mehr. Die Werte, welche ich z.B. von meinem Laderegler mit VEDirekt als Leistungswerte in SA schreibe, werden aktualisiert. Was kann ich tun? Die Probleme habe ich nur mit den Werten von OpenDTU.
              Nehme ich den Haken für SA in yieldtotal komplett raus, lösche den Datenpunkt für die Zähler und lege Alles neu an?
              Und die Tagesproduktion von heute wieder auf den aktuellen Stand bringen. Wodurch wurde das nun wieder zerschossen? Ich habe jetzt einen Alias für yieldtotal angelegt. Das "originale" yieldtotal hat aber auch nicht gezählt.
              Kann ich in den Tageszählern von SA eigentlich die Schreibberechtigung drin lassen, falls ich öfter die Werte manuell nachtragen muß? In der influx2 DB stehen die Werte jetzt falsch drin. Damit muß ich sicher leben. Das Korrigieren ist eine Lebensaufgabe...

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Sourceanalytix aktualisiert die Tages-Werte, die ich von meiner OpenDTU als Yieldtotal in SA schreiben lasse, nicht mehr.

                sicher das deine dtu richtig funktioniert, nicht das da schon ein Problem vorliegt und die Daten gar nicht korrekt ankommen.

                @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Nehme ich den Haken für SA in yieldtotal komplett raus, lösche den Datenpunkt für die Zähler und lege Alles neu an?

                dann ist alles weg
                hast du SA mal neu gestartet?

                @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Kann ich in den Tageszählern von SA eigentlich die Schreibberechtigung drin lassen

                ja

                @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                In der influx2 DB stehen die Werte jetzt falsch drin. Damit muß ich sicher leben. Das Korrigieren ist eine Lebensaufgabe...

                liegt an dir, korrigieren kann man es allerdings allemal

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Laser @crunchip last edited by Laser

                  @crunchip Die DTU ist vermutlich in Ordnung. Wenn ich mir die Daten ansehe, stehen aktuelle Werte drin. Ich werde die Daten in der History beobachten. Da sehe ich aber keine großen Auffälligkeiten. Ein Umrichter fällt immer mal kurzzeitig auf Null ab.
                  e1904904-dc2e-4a63-989a-d65339b5946c-image.png
                  ob das SA durcheinander bringt? Ich habe den Haken bei den Werten für SA rausgenommen, Objekte gelöscht und neu angelegt. Da sind die Werte eben weg. Die Tageswerte trage ich wieder manuell ein. Muß beobachten, wie es weiter geht.
                  Das ganze System ist sehr wackelig. Zur Zeit steigt die USB- Verbindung zu VE Direkt des Ladereglers immer wieder aus.
                  Habe meinen alten Raspi4 mit 2GB durch einen Raspi400 ersetzt. Werde die Instanz immer wieder neu starten. Weiß noch nicht, wie. Keine schöne Lösung.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by crunchip

                    @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Ich werde die Daten in der History beobachten. Da sehe ich aber keine großen Auffälligkeiten

                    solltest du mal,
                    naja eine einzige Auffälligkeit reicht😁

                    @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Werde die Instanz immer wieder neu starten. Weiß noch nicht, wie. Keine schöne Lösung.

                    welche Instanz neu starten bzw warum?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Laser last edited by

                      @crunchip
                      Das ist ein Nebenschauplatz. Mein Adapter "vedirekt" für den Victron Laderegler steht immer mal auf "rot". Hatte ich bisher nur, wenn sich das USB Kabel die Verbindung mit dem Modbus Adapter für das AC- Ladegerät geteilt hat. Habe jetzt 2 USB-Kabel gelegt. 5m lang.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Laser @Laser last edited by

                        Ich logge jetzt die Energiewerte meines VE-Ladeadapters über einen Alias. Nicht mehr die Leistungswerte. Mitten drin habe ich negative Werte:
                        7b0841a1-cf09-48d6-a5ea-04740b7314c2-image.png
                        Wie kommt denn sowas zustande?

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Wie kommt denn sowas zustande

                          In dem du mal die Werte deines alias ansiehst, da wird wohl ein kleinerer Wert als zuvor geschrieben worden sein. Zähler sollten immer fortlaufend grösser werden.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Laser @crunchip last edited by Laser

                            @crunchip Der Wert geht langsam wieder in Richtung positv. Ich kann mir nicht vorstellen, wie der Zähler des Solarladeadapters rückwärts laufen sollte. (Vom Akku ins Ladegerät?) Schon gar nicht in dieser Größenordnung. Ein winziger Eigenverbrauch, ja.
                            Aber: Ich benutze den H20 "yieldToday" des Laders. Der wird natürlich jeden Tag (Nacht) wieder zu Null. Warum geht es mal und mal nicht?
                            Vermutlich wird das eben nichts. Ich nehme jetzt die Gesamtproduktion, "H19".

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                              @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Ich benutze den H20 "yieldToday" des Laders.

                              du brauchst total nicht day

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • L
                                Laser @crunchip last edited by

                                @crunchip Ja, so ist es.
                                Ich benutzte den H20 "yieldToday" des Laders. Der wird natürlich jeden Tag (Nacht) wieder zu Null. Frage ist natürlich: Warum ging es mal und mal nicht?
                                Lohnt sicher nicht, danach zu forschen!
                                Ich nehme jetzt die Gesamtproduktion, "H19". Damit scheint es zu funktionieren.

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                                  @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Warum ging es mal und mal nicht?

                                  kann ich dir nicht sagen, möglicherweise durch nen Zeitversatz der Nullung und der Abfrage des Adapters

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • L
                                    Laser @crunchip last edited by Laser

                                    @crunchip Habe meine Zu zählenden Werte nur noch in Wh bzw. kWh. Gehe auch über Aliase. Die Verbrauchswerte, die da rauskommen, sind völlig sinnfrei und riesengroß. Muß ich den Adapter schon wieder löschen und neu einrichten? Es werden zB. auch "Quarter" Objekte angelegt. Sind das Vierteljahreswerte? "Viertel" habe ich in SA gar nicht angehakt!

                                    L crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Laser @Laser last edited by

                                      @laser Komplett neu gemacht. "Quarter/ Viertel" ist wieder drin!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                                        @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Habe meine Zu zählenden Werte nur noch in Wh bzw. kWh. Gehe auch über Aliase. Die Verbrauchswerte, die da rauskommen, sind völlig sinnfrei und riesengroß

                                        keine Ahnung was du da treibst

                                        @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Muß ich den Adapter schon wieder löschen und neu einrichten?

                                        eigentlich nicht, das liegt wohl eher an deinem Zähler

                                        @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Es werden zB. auch "Quarter" Objekte angelegt. Sind das Vierteljahreswerte? "Viertel" habe ich in SA gar nicht angehakt!

                                        ja sind es, hattest du das vllt vorher mal drin und dann abgewählt?

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Laser @crunchip last edited by

                                          @crunchip "Quarter"hatte ich mal drin. Habe jetzt Alles incl. Adapter, Objekte gelöscht. "Viertel" abgewählt. Die "Quarters" in den Objekten sind wieder da.
                                          Davon lassen wir uns aber den Herrentag nicht verderben!

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                                            @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                            "Viertel" abgewählt. Die "Quarters" in den Objekten sind wieder da.

                                            beide abgewählt? und in beiden Ordner vorhanden?

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            858
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            792531
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo