Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

      @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Wie kommt denn sowas zustande

      In dem du mal die Werte deines alias ansiehst, da wird wohl ein kleinerer Wert als zuvor geschrieben worden sein. Zähler sollten immer fortlaufend grösser werden.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Laser @crunchip last edited by Laser

        @crunchip Der Wert geht langsam wieder in Richtung positv. Ich kann mir nicht vorstellen, wie der Zähler des Solarladeadapters rückwärts laufen sollte. (Vom Akku ins Ladegerät?) Schon gar nicht in dieser Größenordnung. Ein winziger Eigenverbrauch, ja.
        Aber: Ich benutze den H20 "yieldToday" des Laders. Der wird natürlich jeden Tag (Nacht) wieder zu Null. Warum geht es mal und mal nicht?
        Vermutlich wird das eben nichts. Ich nehme jetzt die Gesamtproduktion, "H19".

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Ich benutze den H20 "yieldToday" des Laders.

          du brauchst total nicht day

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • L
            Laser @crunchip last edited by

            @crunchip Ja, so ist es.
            Ich benutzte den H20 "yieldToday" des Laders. Der wird natürlich jeden Tag (Nacht) wieder zu Null. Frage ist natürlich: Warum ging es mal und mal nicht?
            Lohnt sicher nicht, danach zu forschen!
            Ich nehme jetzt die Gesamtproduktion, "H19". Damit scheint es zu funktionieren.

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

              @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Warum ging es mal und mal nicht?

              kann ich dir nicht sagen, möglicherweise durch nen Zeitversatz der Nullung und der Abfrage des Adapters

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • L
                Laser @crunchip last edited by Laser

                @crunchip Habe meine Zu zählenden Werte nur noch in Wh bzw. kWh. Gehe auch über Aliase. Die Verbrauchswerte, die da rauskommen, sind völlig sinnfrei und riesengroß. Muß ich den Adapter schon wieder löschen und neu einrichten? Es werden zB. auch "Quarter" Objekte angelegt. Sind das Vierteljahreswerte? "Viertel" habe ich in SA gar nicht angehakt!

                L crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Laser @Laser last edited by

                  @laser Komplett neu gemacht. "Quarter/ Viertel" ist wieder drin!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                    @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Habe meine Zu zählenden Werte nur noch in Wh bzw. kWh. Gehe auch über Aliase. Die Verbrauchswerte, die da rauskommen, sind völlig sinnfrei und riesengroß

                    keine Ahnung was du da treibst

                    @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Muß ich den Adapter schon wieder löschen und neu einrichten?

                    eigentlich nicht, das liegt wohl eher an deinem Zähler

                    @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Es werden zB. auch "Quarter" Objekte angelegt. Sind das Vierteljahreswerte? "Viertel" habe ich in SA gar nicht angehakt!

                    ja sind es, hattest du das vllt vorher mal drin und dann abgewählt?

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Laser @crunchip last edited by

                      @crunchip "Quarter"hatte ich mal drin. Habe jetzt Alles incl. Adapter, Objekte gelöscht. "Viertel" abgewählt. Die "Quarters" in den Objekten sind wieder da.
                      Davon lassen wir uns aber den Herrentag nicht verderben!

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                        @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        "Viertel" abgewählt. Die "Quarters" in den Objekten sind wieder da.

                        beide abgewählt? und in beiden Ordner vorhanden?

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Laser @crunchip last edited by

                          @crunchip Ja, beide abgewählt und immer wieder entstehen die Quarter neu. Den Adapter über dieAdmin- Oberfläche gelöscht. Reicht das evtl. nicht?

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                            @laser seltsam
                            dann weiß ich auch nicht warum das bei dir nicht funktioniert

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Würfel @crunchip last edited by

                              sourceanalytix.0
                              2023-06-07 20:16:09.951	warn	Device reset detected for hm-rpc.0.SEQ0973173.2.POWER store current cumulatedReading 40210.33999999999 as valueAtDeviceReset (previous valueAtDeviceReset : 40188.84999999999)
                              

                              Hatte vorhin die Fehlermeldung im Log.
                              Daraufhin meinte Analytix das ich heute an dem Messaktor 40000kwh verbraucht hätte...

                              Was hat es mit dem Device Reset auf sich und wofür ist diese Funktion nützlich? Und wieso denkt sich der Aktor (??)/Analytix (??) irgendwelche Daten aus?

                              Dieser Wert ist noch nie über den Messaktor gelaufen an Strommenge...

                              Tobias

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Würfel last edited by

                                @würfel das Thema deviceReset zieht sich wie ein roter Faden hier durch den Thread, blätter mal ein bisschen hoch.

                                Kurz um, dein Gerät lieferte einen Wert der kleiner war als der zuvor, somit meldet der Adapter das ein reset statt fand, was blöderweise zu Fehlern in der Berechnung führt.

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Würfel @crunchip last edited by

                                  @crunchip
                                  Ok werde mal suchen.

                                  Also den Reset Erkennung einfach deaktivieren?!

                                  Blöd nur das die ganzen kwh und Euro Beträge dann falsch sind.

                                  Danke Dir

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Würfel last edited by crunchip

                                    @würfel wenn man es vor 0:00 erkennt und behebt, sind die Werte wieder korrekt, nach Mitternacht werden die Daten geschrieben, somit musst du die historischen für den Tag dann ebenfalls manuell korrigieren, also den Tag an dem der Reset statt fand.
                                    Die gesamt Zähler korrigieren sich dann automatisch, wenn du den Reset behoben hast.

                                    auf die schnelle mal rausgesucht
                                    https://forum.iobroker.net/post/738686

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      ManfredHi last edited by

                                      Das Problem mit dem DeviceReset hab ich leider auch ab und zu mal. Ist immer etwas mühsam das ganze.
                                      Hab mir vor einiger Zeit damit geholfen, dass ich sofort eine Pushover-Nachricht bekomme sobald bei einem Gerät ein DeviceReset erkannt wird. Zusätzlich lass ich ein log-File schreiben wo dann automatisch der alte Wert und der durch den Reset neu eingetragene Wert drinnen steht.
                                      So kann ich im bestehen Fall gleich, oder zumindest noch vor Mitternacht darauf reagieren.

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Würfel @ManfredHi last edited by

                                        @manfredhi
                                        Woher kommen aber diese Wahnsinnswerte die SA da irgendwo schreibt?

                                        Über den Wert direkt ändern ist wohl keine gute Idee?


                                        source3.jpg

                                        L crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Laser @Würfel last edited by Laser

                                          @würfel für Langzeitarchivierung ist vermutlich ein Zettel und Bleistift am zuverlässigsten. Oder eine Excel-Tabelle...Zumindest ist da noch einige Arbeit erforderlich. Wenn sich ein bestimmter Stand der Verbräuche sichern ließe, wäre das von Vorteil, wenn das System neu aufgesetzt wird, z.B.

                                          DJMarc75 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @Laser last edited by

                                            @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                            für Langzeitarchivierung ist vermutlich ein Zettel und Bleistift am zuverlässigsten.

                                            Ich glaub eher dass Du da mit diesem DTU Problemchen hast

                                            https://forum.iobroker.net/topic/65842/adapter-opendtu-lässt-sich-nicht-installieren

                                            Nicht immer gleich auf den Adapter münzen 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            944
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            798857
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo