Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      ManfredHi @Laser last edited by ManfredHi

      @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      @würfel für Langzeitarchivierung ist vermutlich ein Zettel und Bleistift am zuverlässigsten. Oder eine Excel-Tabelle...

      Das mach ich auch so. Für die Daten der PV, Heizung usw. lasse ich mir über ein Blockly die Daten (mit den SA-Daten usw.) in ein csv-File schreiben und dieses bereite ich dann in Excel entsprechend auf inkl. Diagramme usw.

      Aber das Problem, dass SA plötzlich falsche Werte bekommt wird vermutlich immer bestehen bleiben sobald ein Gerät, aus welchem Grund auch immer, plötzlich komplett andere Werte liefert.
      Habe das bei einigen Tasmota-Steckdosen. Wenn da ein Stromausfall ist, haben diese plötzlich andere Zählerstände. Obwohl auf den Steckdosen savedata eingeschaltet ist. Auch bei einer AVM Dect-Steckdose hab ich dises Problem.

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @ManfredHi last edited by

        @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Wenn da ein Stromausfall ist, haben diese plötzlich andere Zählerstände.

        weil se bei 0 beginnen, wie auch bei shelly üblich
        gibt aber ne Möglichkeit mittels script, dann ist egal welchen Zählerstand, wird einfach immer aufaddiert
        https://forum.iobroker.net/post/927704

        L M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • L
          Laser @crunchip last edited by

          @crunchip Mit einem Script kann man natürlich alles tun. Aber so ein Adapter soll ja gerade das vereinfachen. Ich vermisse noch eine Art Sicherung der gerade vorhandenen Werte in eine Sicherungsdatei. Für den Fall, daß etwas schiefgeht. Mußte mein System öfter erneuern, weil immer etwas Anderes passiert war. Jedes Mal sind die mühsam gesammelten Werte weg. Wenn die jetzt wenigstens in einer Tabelle aufrufbar wären, könnte man die Werte händisch eintragen, damit es in der Grafik wieder hübsch aussieht.

          Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

            @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Aber so ein Adapter soll ja gerade das vereinfachen. Ich vermisse noch eine Art Sicherung der gerade vorhandenen Werte in eine Sicherungsdatei.

            dann beschwere dich bei Shelly.
            die Werte müssten im Gerät und nicht in der Cloud gesichert werden

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

              @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Aber so ein Adapter soll ja gerade das vereinfachen.

              ist aber schwierig, denn die einen Geräte sind nach stromlos auf 0, dann gibt es aber wiederum andere Fälle, da wird ein falscher utopischer Wert x geliefert und wie soll das abgefangen werden?
              Die Ursache ist ja das liefern der Werte, der Adapter verarbeitet nur

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @crunchip last edited by TT-Tom

                man kann doch einfach den history / InfluxDB Adapter auf die Datenpunkte setzen und schon haste ein Archiv, oder sehe ich das falsch???

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Laser @TT-Tom last edited by

                  @tt-tom Das kann man. Nach einer Neuinstallation ist das Archiv mit weg. Backitup hat bisher nicht mit influx geklappt. history, da habe ich aneinandergereihte Momentanwerte.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    ManfredHi @crunchip last edited by

                    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    weil se bei 0 beginnen, wie auch bei shelly üblich

                    das Problem bei den Shellys kenn ich. Da ich als Shelly nur Lichter schalte und die wenig Strom benötigen, logge ich dort den Verbrauchswert und nicht den Gesamtverbrauch. Ist zwar nicht so genau, aber dort stört es mich nicht.

                    Ich hab die Probleme öfters bei Tasmota Steckdosen (aber nicht bei allen) und bei einer von fünf AVM Dect-Steckdosen.

                    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    gibt aber ne Möglichkeit mittels script, dann ist egal welchen Zählerstand, wird einfach immer aufaddiert

                    das Script schau ich mir mal an. Danke.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      ManfredHi last edited by

                      @crunchip
                      Ne ganz andere Frage: Wie weit seit ihr bezüglich der zusätzlichen Einheiten bzw. der Möglichkeit Tarife anders einzubinden, sodass man auch Stundentarife (z.B. aus Awattar hourly) hinterlegen kann?

                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • DJMarc75
                        DJMarc75 @ManfredHi last edited by

                        @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        @crunchip
                        Ne ganz andere Frage: Wie weit seit ihr bezüglich der zusätzlichen Einheiten bzw. der Möglichkeit Tarife anders einzubinden, sodass man auch Stundentarife (z.B. aus Awattar hourly) hinterlegen kann?

                        Der/Die Entwickler können das sicher besser beantworten 😉

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @DJMarc75 last edited by

                          @djmarc75 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Der/Die Entwickler können das sicher besser beantworten

                          an den/die wird die Frage wohl auch gerichtet gewesen sein.

                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            an den/die wird die Frage wohl auch gerichtet gewesen sein.

                            entschuldigung... ist @crunchip der Entwickler? das wusste ich nicht und entschuldige mich natürlich

                            crunchip Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @DJMarc75 last edited by

                              @djmarc75 nein bin ich nicht, ich unterstütze nur weitgehendst hier im Forum bei gewissen Problemen und teste gegebenenfalls, wenn @Dutchman mal wieder was zum testen hat, damit er mehr Zeit für den Adapter hat

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @DJMarc75 last edited by

                                @djmarc75 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                st @crunchip der Entwickler

                                warum?
                                nur weil er als letztpostender angesprochen wurde, weil die meisten User den allgemeinen Antworten-Button ganz unten gar nicht kennen?

                                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @Homoran last edited by

                                  @homoran ich habe mich entschuldigt und es auch so gemeint

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @DJMarc75 last edited by

                                    @djmarc75 ist ja gut, und das meine ich auch.
                                    Mich interessierte nur tatsächlich die Antwort auf meine Frage

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Würfel @Homoran last edited by Würfel

                                      Hi,

                                      wenn ich das richtig verstanden habe, dreht gerade mein Messadapter durch?!

                                      Und wie gesagt, ich habe heute keine 27000kwh verbraucht 😝

                                      crunchip Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Würfel last edited by

                                        @würfel sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        dreht gerade mein Messadapter durch

                                        wohl auch schon letzte Woche deinem screen zu urteilen

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Würfel @crunchip last edited by

                                          @crunchip

                                          Nur die Messwerte die er anzeigt und misst passen soweit.

                                          Frag mich nur wieso die Kommunikation zwischen SA und dem Aktor nicht klappt und was es nun mit dem Reset auf sich hat.

                                          Denn der Aktor hängt an 230v permanent und wird nicht ausgeschaltet etc pp.

                                          Deswegen frage ich mich schon woher diese resets kommen sollen.

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Würfel last edited by crunchip

                                            @würfel sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                            Nur die Messwerte die er anzeigt und misst passen soweit.
                                            Frag mich nur wieso die Kommunikation zwischen SA und dem Aktor nicht klappt und was es nun mit dem Reset auf sich hat.

                                            scheinbar wohl nicht, die fehlerhafte Kommunikation ist wohl eher bei deinem HM zu suchen, Netzwerkprobleme möglicherweise, oder Rundungsfehler

                                            wieviele Stellen nach dem Komma werden denn angezeigt?
                                            ein Reset wird erkannt, wenn der eingehende Wert kleiner als der zu vor ist.

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            846
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            182
                                            2293
                                            997460
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo