Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @nik82 last edited by

      @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Device reset detected for vw-connect.0

      zeigt dir, dass der neue Wert deines Datenpunktes kleiner als der aktuelle war. Prinzipiell sollte dein DP stetig steigen, sprich ein fortlaufender Zähler

      nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nik82
        nik82 Most Active @crunchip last edited by

        @crunchip
        Ja das stimmt, anscheinend wird vom VW Adapter ab und zu einfach ne 0 geschrieben:

        905ba398-fefc-452e-99e6-b12905c8d451-image.png

        Aber die Checkbox oben zu deaktivieren sollte doch eben keinen Reset dann durchführen, somit sollte er doch die Werte die kleiner als der "Cumulative" Wert ist einfach ignorieren, oder verstehe ich das falsch?

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @nik82 last edited by

          @nik82 ne, dafür müsstest du es aktivieren

          aber

          leider funktioniert das Erkennen eines Reset's nicht zuverlässig bei manchen, warum....bis dato unbekannt

          Abhilfe könntest du dir mittels eines scripts schaffen und dann diesen DP per SA loggen
          https://forum.iobroker.net/post/927704

          nik82 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • nik82
            nik82 Most Active @crunchip last edited by

            @crunchip
            Achso, ok, dann aktiviere ich es mal 🙂
            Und wenns nicht klappt mach ich das mit dem Script.
            Vielen Dank für die schnelle Hilfe 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nik82
              nik82 Most Active @crunchip last edited by nik82

              @crunchip
              Jetzt muss ich nochmal kurz fragen, habe den Haken rein, hat aber auch nichts gebracht.
              Jetzt habe ich das Script probiert, aber hier bin ich auch schon wieder auf über 20000, obwohl der Wert 10000 ist, also hat er auch schon wieder doppelt gezählt.

              Was für einen Fehler habe ich gemacht?

              Ich habe einen Datenpunkt angelegt:
              5b5f1fbe-76b4-4eff-ab75-4214af56425b-image.png

              Das ist das Script: (value ist der original Datenpunkt)
              edd5fbca-fdd7-4c3b-acfb-fc8fa4d4f956-image.png

              Das ist die History vom original Datenpunkt:
              821cf991-fc39-4574-bb2c-c8ca679d4be8-image.png

              Problem ist das wenn was schief läuft beim VW Adapter, dass er sich auf 0 setzt, eigentlich müsste das hier doch klappen oder:

              169c0f83-9154-4bf4-9acf-9629717cfe75-image.png

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @nik82 last edited by crunchip

                @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Ich habe einen Datenpunkt angelegt:

                der ja auch den falschen wert zeigt

                @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Problem ist das wenn was schief läuft beim VW Adapter, dass er sich auf 0 setzt

                daher das script was ich dir gezeigt habe
                b6eff4cb-765b-4814-9888-a4fd497aa220-image.png

                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nik82
                  nik82 Most Active @crunchip last edited by nik82

                  @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  der ja auch den falschen wert zeigt

                  Ja, aber der Datenpunkt hatte den Wert 0 beim Start und hat erst jetzt den falschen Wert drin, seitdem das Script seit gestern läuft.
                  Das ist ja mein Problem, das Script hat quasi den gleichen Fehler verursacht.

                  Ah, du meinst oben muss der original Datenpunkt rein, so also:

                  67859e16-e29b-4c25-b50c-e2839d32c56f-image.png

                  Dann ist das Script aber in dem gezeigten Post falsch:

                  5c2ce146-ee3f-4ced-a116-e89a0435b362-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JB_Sullivan
                    JB_Sullivan @a200 last edited by

                    @a200 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    @bananajoe sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    @a200 wenn das klappt nehme ich das Skript 🙂

                    Du kannst es ausprobieren. Ich bin so vorgegangen:

                    1. Neuen DP mit SA anlegen.
                    2. SA stoppen.
                    3. quelle und ziel anpassen(!) und dann das Skript ausführen:
                    var aliste, i;
                    var quelle="sourceanalytix.0.sonoff__0__SonoffPOW__SENSOR__ENERGY__Total";
                    var ziel="sourceanalytix.0.alias__0__SolarErtrag__Total";
                    
                    aliste = [];
                    var i_list = Array.prototype.slice.apply($("channel[state.id="+quelle+"*]"));
                    for (var i_index in i_list) {
                      i = i_list[i_index];
                      log(i.replace(quelle, ziel) + " = " + getState(i).val);
                      //setState(i.replace(quelle, ziel), getState(i).val);
                    }
                    

                    setState ist ist erstmal inaktiv damit du über die Konsole die Änderungen prüfen kannst. Wenn es passt, dann die setState Zeile aktivieren.
                    4. Werte in dem neuen SA Unterbaum prüfen und SA starten.

                    [update]
                    Es scheint zu gehen. Der Tageswechsel mit current- und preiousDay sowie Week hat überall (costs, meterReadings und current) funktioniert. Wenn das jemand bestätigt, dann werde ich daraus einen eigenen Thread machen.

                    Hallo @a200 ,
                    der Beitrag zu deinem "Umlagerungsscript" ist zwar schon uralt (2022), aber weißt du, oder irgend jemand anderer, ob das Script mit den 2025er Versionen der ganzen Adapter (js-controller, java-script, SA usw.) noch funktioniert?

                    Ich habe das Skript angewendet, aber irgendwie will es bei mir nicht so wirklich funktionieren - oder ich erwarte zu viel.

                    Es wird nur das Jahr 2025 übertragen. Unter dem alten Datenpunkt gab es aber noch die Jahre 2023 und 2024, welche aber nicht in den neuen SA DP übertragen wurden. Gerade im Hinblick auf Historische Daten wäre eine Mitnahme dieser alten Dateien ebenfalls von Interesse.

                    War diese Datenübertragung im Jahr 2022 möglich? Wenn nein, ist es möglich das Script ggf. um diese Funktionalität zu erweitern? Ich persönlich habe da leider keine Ahnung davon.

                    a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • a200
                      a200 @JB_Sullivan last edited by

                      @jb_sullivan moin. Bin gerade im Urlaub aber danach schau ich es mir gerne an. LG.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MassiveAttack
                        MassiveAttack last edited by

                        ich sehe grad ein update von 0.4.14 auf 0.4.15-alpha.1, kann man das problemlos machen? finde leider kein changelog o.ä.

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @MassiveAttack last edited by

                          @massiveattack bei ALPHA solltest du vielleicht warten bis der Ersteller sich dazu äußert oder zum Testen auffordert ...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          976
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          180
                          2279
                          798307
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo