Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active @crunchip last edited by hg6806

      @crunchip
      Kann es sein, dass der Fehler entstanden ist, da zu dieser Zeit kurz rückwärts gezählt wurde?

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @hg6806 last edited by

        @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        @crunchip
        Kann es sein, dass der Fehler entstanden ist, da zu dieser Zeit kurz rückwärts gezählt wurde?

        @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Auf jeden Fall kommt der Wert ursprünglich aus dem Parser.
        Hier mal eine Wertetabelle des ursprünglichen Werts:

        Was meinst du mir rückwerts gezählt?
        Deine Ursprungswerte kommen doppelt rein.

        hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hg6806
          hg6806 Most Active @crunchip last edited by

          @crunchip

          Schau dir mal die Werte an.

          49.1	true		2021-03-17 14:26:05.129	
          49	true		2021-03-17 14:25:05.641	
          48.9	true		2021-03-17 14:00:05.498	
          48.7	true		2021-03-17 13:44:14.837	
          48.7	true		2021-03-17 13:44:14.775	
          48.9	true		2021-03-17 13:42:59.755	
          48.8	true		2021-03-17 13:42:08.745	
          48.7	true		2021-03-17 13:07:17.240	
          48.6	true		2021-03-17 13:01:23.229	
          48.5	true		2021-03-17 13:00:35.189	
          48.4	true		2021-03-17 12:59:53.194	
          

          Da Werte zählen hoch, dann wieder ein kleines Stück runter und wieder hoch.
          Kommt leider so aus dem Steuergerät der Solarthermie.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @hg6806 last edited by

            @hg6806 ja, jetzt am PC seh ich das besser.

            @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Kommt leider so aus dem Steuergerät der Solarthermie

            vor kurzem war doch ein ähnlicher Fall hier, das die Werte nicht sauber reinkommen. Denke ne Möglichkeit wäre es in nem script abzufangen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hg6806
              hg6806 Most Active last edited by

              Falls jemand vielleicht ein ähnliches Problem hat, hier der Hintergrund.

              Ich habe eine Drain-Back Solaranlage.
              Heißt, oben ist der Kollektor ist immer leer (Frostschutz u.a.). Wenn sich dieser nun durch Sonneneinstrahlung erhitzt, schalten zwei Pumpen ein und fördern Speicherwasser hoch in den Kollektor bis durch eine Siphonwirkung die 2. (Booster-) Pumpe abgeschaltet werden kann.
              Durch einen Durchflussmengenmesser im Vorlauf und Sensoren kann die gewonnene Leistung und Energie bestimmt werden.

              Wenn morgens das ganz System noch kalt ist, dauert die Erwärmung ein paar Minuten, der Kollektor kühlt zu stark aus, die Anlage schaltet noch einmal ab und das Wasser fließt rückwärts durch den Vorlauf in den Speicher zurück. Der Durchflussmengenmesser erkennt das und zählt etwas rückwärts. Daran kann ich nichts tun, höchstens das Messgerät in den Rücklauf zu bauen, was viel zu aufwendig wäre.

              Mein Problem ist jetzt, dass ich mich mit Programmierung und Script überhaupt nicht auskenne.
              Ich habe ja ein Blockly dafür geschrieben und versuch dort etwas einzubauen, dass nicht rückwärts gezählt werden kann.
              Wenn nicht muss ich im Script-Thread was erbeten.

              Komisch auch, dass es bei den alten 0.3x Version immer funktioniert hatte.

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @hg6806 last edited by

                @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Ich habe ja ein Blockly dafür geschrieben und versuch dort etwas einzubauen, dass nicht rückwärts gezählt werden kann.

                Und wie sieht das blockly aus?

                hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hg6806
                  hg6806 Most Active @crunchip last edited by

                  @crunchip
                  Hier ist es
                  6a1558a6-d30f-4bfb-b663-e794b3378f80-image.png

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @hg6806 last edited by crunchip

                    @hg6806 ich bin zwar da auch nicht fit im scripten, aber so funktioniert das mit Sicherheit nicht.
                    Das sind alles selbst erstellte Datenpunkte?
                    Du brauchst doch nen Vergleich, ob letzter Wert kleiner/gleich, nur dann soll addiert werden.
                    Dein Durchflussmengenmesser gibt den Wert an? also darf nur aktualisiert werden, wenn URSPRUNG <=WERT

                    hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • hg6806
                      hg6806 Most Active @crunchip last edited by

                      @crunchip
                      Ja klar, das ist das Ursprüngliche Script um erst einmal den Gesamtwert zu bekommen.
                      Eine Größer-Gleich Abfrage ist hier noch nicht drin.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hg6806
                        hg6806 Most Active last edited by

                        Habe es jetzt so umgeschrieben.
                        Damit müsste es passen.

                        6cceb9a0-13db-445a-a68f-e4ec97a7828e-image.png

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @hg6806 last edited by crunchip

                          @hg6806 irgendwie passt das nicht, oder ich blicke es nicht was da welche Datenpunkte sind.
                          Erkläre mal bitte welche Datenpunkte was sind.
                          Zum anderen, soviel ich weiss, ist es nicht sinnvoll mit selbst angelegten Datenpunkten zu arbeiten, da die bei der Abfrage eventuell noch nicht geschrieben sein könnten. Daher besser mit Variablen arbeiten.
                          Ursprung/Wert findest du unter Trigger Objekt ID, Beispiel

                          hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hg6806
                            hg6806 Most Active @crunchip last edited by

                            @crunchip
                            Habe ich nicht wirklich verstand wie man das macht.
                            Aber so sollte es eigentlich auch gehen:
                            38c26e82-cf72-46cb-abd9-54fe2aa09165-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Schwarzwälder last edited by

                              Hallo, zusammen,

                              ich bin ganz neu in diesem spannenden Thema und benötige noch ein paar Tips um SourceAnalytics zum Laufen zu bekommen, es soll die Photovoltaikanlage verfolgt werden.

                              Setup:

                              • ioBroker auf RaspberryPi4
                              • Weidmann IR Lesekopf auf dem Zähler, mit PIN freigeschaltet und somit erhalte ich die aktuelle Wirkleistung ( Minuswerte) und den Zählerstand gesamt
                              • Smartmeter Adapter installiert, liefert korrekte Werte, die zwei Werte als Datenpunkt eingestellt
                                Wirkleistung als "Verbrauch", Einheit: Watt
                                Gesamtleistung als "Zählerstand", Einheit KiloWatt, Jahresstartwert eingetragen
                              • SourceAnalytics Adapter installiert, beide Datenpunkte tauchen auf
                              • Logfile zeigt keine Fehler

                              Problem: Die Werte in SourceAnalytics sind viel zu hoch, selbst beim ersten Übertrag, ich kann kein Verhältnis zu den Realwerten erkennen

                              Was kann ich tun?

                              Vielen Dank and alle.

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Schwarzwälder last edited by

                                @schwarzwälder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Problem: Die Werte in SourceAnalytics sind viel zu hoch

                                was heisst viel zu hoch?

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Schwarzwälder @crunchip last edited by

                                  @crunchip

                                  Vor 3 Tage habe ich gestartet, da war der aktuelle Zählerstand gesamt bei 18.800 kWh. In SourceAnalytics ist kumulativ nun 890.000.
                                  Tag 1: 101.000
                                  Tag 2: 550.000

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Schwarzwälder last edited by crunchip

                                    @schwarzwälder das sind aber seltsame Werte. Würde zuerst mal prüfen, ob deine Werte deines Zählers "sauber" rein kommen, nicht das da schon Murks kommt.
                                    zeig mal das RAW deines Smartmeter Datenpunkts

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schwarzwälder @crunchip last edited by Negalein

                                      @crunchip
                                      Anbei das RAW des SmartMeter Adapter:

                                      {
                                        "type": "state",
                                        "common": {
                                          "name": "1-0:2_8_0__255.value",
                                          "type": "number",
                                          "read": true,
                                          "unit": "kWh",
                                          "role": "value",
                                          "write": false,
                                          "custom": {
                                            "sourceanalytix.0": {
                                              "enabled": true,
                                              "alias": "Einspeisung",
                                              "selectedPrice": "ElectricityDelivery",
                                              "selectedUnit": "kW",
                                              "costs": false,
                                              "consumption": false,
                                              "meter_values": true,
                                              "start_day": 557092.3647416172,
                                              "start_week": 0,
                                              "start_month": 0,
                                              "start_quarter": 0,
                                              "start_year": 18065,
                                              "valueAtDeviceInit": null,
                                              "valueAtDeviceReset": null,
                                              "cumulativeValue": 557092.3647416172
                                            }
                                          }
                                        },
                                        "native": {
                                          "id": "1-0:2_8_0__255.value"
                                        },
                                        "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1616108400058,
                                        "_id": "smartmeter.0.1-0:2_8_0__255.value",
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "file": 1636,
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                        }
                                      }
                                      
                                      M crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Michi_Pi @Schwarzwälder last edited by

                                        @schwarzwälder du hast bei SA "kW" statt "kWh" eingestellt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Schwarzwälder last edited by

                                          @schwarzwälder pass deine Unit an und danach dieses, also ab ...ich würde dir vorschlagen...

                                          S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • S
                                            Schwarzwälder @crunchip last edited by

                                            @crunchip

                                            Super! Vielen Dank!
                                            Da hätte ich ja echt selbst darauf kommen können. Jetzt passt alles soweit.

                                            Nun geht's weiter zur Visualisierung mit VIS, mal sehen wie weit ich da komme ...

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            558
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            785308
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo