Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @qqolli last edited by

      @qqolli sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Mehr kann ich da nicht einstellen und außerdem taucht er nicht in den Objekten auf.

      das sind auch nur die Grundeinstellungen, der Rest wird beim entsprechenden Datenpunkt(dein gesamtZähler rechts auf den Schraubenschlüssel, SA auswählen), angelegt.

      @qqolli sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Was bedeutet in den "Price definitions" "Preis/Monat"? Abschlag pro Monat bei z. B. Wasser und Strom?

      das ist für deinen Grundpreis/Gebühr gedacht, ist glaub ich, noch nicht aktiv

      qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • qqolli
        qqolli @crunchip last edited by

        @crunchip

        Hallo,

        Danke für die schnelle Antwort. Dann kann ich ja endlich loslegen 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Xsev
          Xsev last edited by

          Moing,
          ich hab heute morgen den JS Adapter aktualisiert (5.1.3) jetzt hab ich plötzlich -2800kwh für heute, dadurch stimmen natürlich die restlichen Werte (Woche, Monat) auch nicht mehr. Ich hab schon versucht in den Objekten die negativen Werte zu entfernen aber leider werden die sofort wieder zurück gesetzt. Was kann ich da machen?

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Xsev last edited by

            @xsev https://forum.iobroker.net/post/575930

            Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Xsev
              Xsev @crunchip last edited by

              @crunchip Danke habs über Git drüber installiert und den Wert auf 0 gesetzt im Expertenmodus allerdings fehlen mir jetzt die 3 Zeilen im Datenpunkt, bzw. 2 Zeilen siehe hier (valueAtDeviceReset": 0 gibts)

              {
                "type": "state",
                "common": {
                  "name": "Total Instantaneous power",
                  "type": "number",
                  "role": "value.power",
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "def": 0,
                  "unit": "W",
                  "custom": {
                    "sql.0": {
                      "enabled": true,
                      "changesOnly": true,
                      "debounce": "1000",
                      "retention": "31536000",
                      "changesRelogInterval": 0,
                      "changesMinDelta": 0,
                      "storageType": "",
                      "aliasId": "",
                      "counter": false
                    },
                    "sourceanalytix.0": {
                      "enabled": true,
                      "alias": "",
                      "selectedPrice": "ElectricityDay",
                      "selectedUnit": "automatisch",
                      "costs": true,
                      "consumption": true,
                      "meter_values": true,
                      "start_day": 3278,
                      "start_week": 3278,
                      "start_month": 2883,
                      "start_quarter": 2883,
                      "start_year": 1281,
                      "currentValue": 3277.9090823635834,
                      "valueAtDeviceReset": 0
                    }
                  }
                },
                "native": {},
                "from": "system.adapter.shelly.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1619415910906,
                "_id": "shelly.0.SHEM-3#D8BFC01A81E4#1.Total.InstantPower",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              
              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Xsev last edited by crunchip

                @xsev instllieren wäre nicht nötig gewesen, nur das darunter, wie man die Werte wieder auf Stand bringt.
                Die Werte werden automatisch wieder angelegt.
                kannst auch HIER schauen, da ist es mit screens erklärt

                Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Xsev
                  Xsev @crunchip last edited by Xsev

                  @crunchip Danke habs hin bekommen!!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • NWH
                    NWH last edited by

                    Hallo
                    Frage ist es Möglich das ich eigene Einheiten verwenden kann?
                    Ich würde mm benötigen, für zB. einen Regenmesser!
                    Oder habe ich was übersehen, weiß das wer?
                    Danke

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Aiouh last edited by Aiouh

                      Ich habe noch die Version 0.3.0 laufen und möchte gerne wissen wie ich am besten ein Update mache, möglichst ohne die bisherigen Werte zu verlieren.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Aiouh last edited by Thomas Braun

                        @aiouh

                        iobroker update
                        iobroker upgrade
                        

                        backup ist eh selbstverständlich, insbesondere wenn man beta-Software testet.
                        Größere Versionssprünge machen das ganze erfahrungsgemäß nicht unbedingt leichter, besser immer 'am Ball bleiben'.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • A
                          Aiouh last edited by

                          @thomas-braun Danke, backup ist klar und vorhanden. Wollte nur sicher sein, dass die Daten erst mal grundsätzlich vorhanden bleiben.

                          crunchip Negalein A 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Aiouh last edited by crunchip

                            @aiouh vorhanden bleiben sie, nur bekommen sie eine neue Datenstruktur. Bedeutet, deine Pfade stimmen dann nicht mehr.
                            Siehe erster Beitrag Breaking changes

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @Aiouh last edited by

                              @aiouh sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Wollte nur sicher sein, dass die Daten erst mal grundsätzlich vorhanden bleiben

                              Es wird dich mal eine Weile beschäftigen, die neue Datenstruktur zu verstehen.
                              Aber es lohnt sich.
                              Ist zwar erstmal zT viel Arbeit die DP neu zu loggen (zB für Influx, Flot, usw.) und die VIS anzupassen, aber es lohnt sich.

                              Bin auch von 0.3.0 umgestiegen. Hat einwandfrei geklappt.
                              Eine klitzekleine Sache gab es. Die alten DP bleiben erhalten. Somit war am Anfang erst mal Chaos.
                              Aber wenn du die neue Datenstruktur verstehst, weisst du welche die alten DP sind und löschen kannst.

                              A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Knallochse
                                Knallochse last edited by

                                Was man noch wissen sollte, ist die neue „Device-Reset-Erkennung“.
                                Diese hat neulich wieder zugeschlagen, als ich meine RaspberryMatic geupdatet habe. Anschließend waren meine Zählerwerte mal wieder verdoppelt und mussten manuell angepasst werden. Also am besten bei Updates SourceAnalytix (> Version 0.3.0) anhalten.
                                @Dutchman Wäre es möglich, dass diese Device-Reset-Erkennung abschaltbar gestaltet wird?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • A
                                  Aiouh @Negalein last edited by Aiouh

                                  Vielen Dank für Eure Hinweise. Wenn ich mir das so durchlese überlege ich ob ich nicht ein komplettes Backup der ganzen VM ziehe, inkl. Influx und Grafana, quasi als Konserve, dann den Adapter deinstalliere und neu aufsetze. Ich verliere zwar die Durchgängigkeit, aber ein cleaner setup ist mir wichtiger. Es sind ohnehin sehr viele Datenpunkte obsolete geworden und einige neue kommen ab heute hinzu. In jedem Fall, Zeit zum Aufräumen 😊

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • hg6806
                                    hg6806 Most Active last edited by

                                    Hallo an Alle,

                                    ich habe auch min. 1x die Woche mit einer Verdopplung der Werte zu kämpfen und muss es dann entsprechend fixen.
                                    Auch ohne Neustart von Instanzen oder Pi..
                                    Woher kommt das und wird eigentlich daran gearbeitet?

                                    crunchip SAMMLER NWH 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @hg6806 last edited by

                                      @hg6806 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Woher kommt das

                                      Von deinem jeweiligen Gerät selbst. Sa arbeitet nur mit werden die er bekommt, kommt nun ein falscher Wert von deinem Gerät, wird das durch SA erkannt.
                                      Die Frage ist nun um welchen Zähler/Gerät handelt es sich dabei?

                                      hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • SAMMLER
                                        SAMMLER @hg6806 last edited by

                                        @hg6806
                                        Hi also Ich habe bei mir die Version 0.2.41 Installiert funktioniert bei mir seit einem Jahr problemlos. Hatte auch immer das gleiche Problem. Ich weis nur nicht mehr, wenn man den Adapter auf die ältere Version zurück setzt ob es dann die Datenpunkte auch automatisch übernimmt oder ob man die Werte nochmal neu einpflegen muss.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Aiouh @Negalein last edited by Aiouh

                                          Mein Neustart mit V 0.4.8. hat gut geklappt.
                                          Nun stelle ich mir die Frage wie ich einen Zweirichtungszähler abbilden kann. Ich möchte den Wert nicht saldiert haben sondern Netzbezug und Stromverkauf separat. Mach ich das am Besten mit Blockly oder gibt es dazu eine Einstellung im Sourceanalytics.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • hg6806
                                            hg6806 Most Active @crunchip last edited by

                                            @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                            Die Frage ist nun um welchen Zähler/Gerät handelt es sich dabei?

                                            Meistens vom Modbusadapter, der wiederum Werte vom SMA PV Wechselrichter bekommt.

                                            Aber es gibt ja einige die hier damit zu kämpfen haben.
                                            Auch wenn es nicht die "Schuld" von SA ist, gibt es dafür trotzdem mal einen Fix?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            949
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            798861
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo