Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB_Sullivan
      JB_Sullivan last edited by

      @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      also nochmal

      Das war jetzt aber eine schwere Geburt - OK, mit dem Hinweis auf GIT ist lieb gemeint, aber da würde ich als allerletztes suchen, wenn der Adpater über Monate funktioniert hat. Zumal man ja auch weiß das Discovergy heute ein Problem hatte. Da sucht man doch in einer ganz anderen Ecke.

      Ist das mit den beiden Eintragungen ein generelles "Problem" bei SA? Was sollen diese Zeilen in einem "optimalen Leben" bewirken? Ich meine hier ist es ein fest verbautes Smartmeter, aber so Steckdosen Energiezähler werden ja ggf. doch öfter mal raus gezogen (device Reset?) Damit torpediert man sich ja seine ganzen Aufzeichnungen.

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by crunchip

        @jb_sullivan es geht ja nicht unbeding das Geräte mal vom Strom genommen werden.
        Problem ist eher,
        wie z.b. shelly die resetten sich jede Nacht, also kein fortlaufender Zahler

        sonoff, gibt es bei manchen das Problem, obwohl der Zähler fortlaufend ist, das nach einem Stromausfall der zähler bei 0 beginnt.

        desweiteren gibt es noch den ein oder anderen Zähler, bei dem ebenfalls ein device reset eintritt, ist soviel ich weiss, Issue am laufen und noch auf Fehlersuche.

        oder aber auch anderweitig ein Zählerstand erfasst wird(Script)

        daher wurde diese Funktion mit dem device reset eingebaut, damit man das auch mitbekommt.

        Letztendlich ist der Adapter auch noch nicht im stable, sollte man bedenken und daher

        @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        OK, mit dem Hinweis auf GIT ist lieb gemeint, aber da würde ich als allerletztes suchen

        sollte das die erste Anlaufstelle sein

        @jb_sullivan sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Ist das mit den beiden Eintragungen ein generelles "Problem" bei SA? Was sollen diese Zeilen in einem "optimalen Leben" bewirken?

        das ist wie eben geschrieben im Fall der Fälle, eine Funktion, die dir das ermöglicht, rechtzeitig vor Mitternacht noch die Werte zu korrigieren, so das die Werte korrekt geschrieben werden können.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          ChrisXY last edited by

          Gibt es keinen last day Wert mehr ? von den Kosten?

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @crunchip last edited by

            @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            @chaot sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Geht die Änderung des Bezugpreises rückwirkend auf die bisherigen Berechnungen?

            ich zitiere aus der Telegram Gruppe

            Ab diesem Tag + die jeweilige Periode (Woche/monat/kwartal)
            

            heisst, keine Änderungen rückwirkend

            Scheint zu stimmen.
            Da ich gestern noch mal schnell die Preise von Netto auf Bruttopreise geändert habe damit am Jahresende der Bruttopreis stimmt habe ich das mal beobachtet.
            Allerdings scheinen die Monatskosten sofort vollständig auf den neuen Preis zu gehen. Was ja auch logisch wäre, da eine Umstellung der Preise ja normalerweise nicht zum 15. des Monats erfolgt. Vorteil dabei ist das ich nicht genau am ersten Tag des Monats die Preisänderung eingeben muss sondern es scheinbar ausreicht wenn die im Verlauf des Monats eingegeben wird.
            Da mein Versorger seit 2019 die Preise nicht angepasst hat gehe ich fest davon aus das ich spätestens zum Sommer eine Preisänderung bekommen werde. Da werde ich das dann nochmal genauer verfolgen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @ChrisXY last edited by

              @chrisxy gibt es natürlich

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ChristianM
                ChristianM last edited by

                Warum gibt es die monatlichen Verbräuche eigentlich nicht mehr für das aktuelle Jahr? So muss man ja jedes Jahr die Tabelle komplett ändern oder habe ich noch irgendwo einen Fehler in meiner Konfiguration?

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @ChristianM last edited by

                  @christianm sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Warum gibt es die monatlichen Verbräuche eigentlich nicht mehr für das aktuelle Jahr?

                  e2950760-47d7-4d2a-bc9e-a84ab1870ec0-grafik.png

                  ChristianM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ChristianM
                    ChristianM @crunchip last edited by

                    @crunchip
                    Ich meinte, Januar,Februar,März........ Dezember für das aktuelle Jahr.

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @ChristianM last edited by

                      @christianm dein aktuelles Jahr ist doch 2022, da stehen die Monate doch drin.
                      Für welche Tabelle?
                      Les mal weiter oben, https://forum.iobroker.net/post/694204

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ChristianM
                        ChristianM last edited by

                        @crunchip

                        nein, dafuer haben wir das Archive des Jahres. Man kan immer mit. variablen arbeiten z.b. $(year) womit das jähr automatisch immer jetziges ist oder $(year - 1) usw man muss nicht immer alles in daten loesen wollen

                        Das hier habe ich gefunden, aber wie setze ich das denn jetzt in VIS oder auch mit Blockly um?
                        Wenn ich einfach nur eine tabelle wie diese hier haben möchte?
                        https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1635061607610-b6041954-0850-44c9-9d45-2c339fd53f82-image.png

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @ChristianM last edited by

                          @christianm auf die schnelle habe ich da auch keine Idee, nutze das nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Daniel Bohn
                            Daniel Bohn last edited by

                            Moin,

                            erstmal: Super Adapter 🙂

                            Was mir fehlt - es kann aber auch sein, dass ich einfach ein Brett vorm Kopf habe - ist, dass ich für meienn Wärmespeicher einen HT/NT Tarif habe. Konkret heißt das: Zwischen 06:00 Uhr und 22:00 zahle ich einen HT-Preis (z.B. 0,20€ / kwh), Nachts zwischen 22:00 bis 06:00 den NT-Preis (z.B. 0,15€ / kwh).

                            Zwar kann ich mehrere Tarife in SAx anlegen, jedoch swichted das ganz dann ja für z.B. einen Shelly nicht um. Ich kann HT und NT also nicht differenzieren...

                            Übersehe ich hier etwas?

                            schöne Grüße
                            Daniel

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Daniel Bohn last edited by

                              @daniel-bohn richtig, wenn du keine zwei separate Zähler hast, geht das so nicht.
                              Du könntest es dann mit nem script lösen und zwei eigenen Datenpunkte erstellst.

                              Daniel Bohn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Daniel Bohn
                                Daniel Bohn @crunchip last edited by

                                @crunchip Hey, danke für die schnelle Antwort. Ja, das habe ich befürchtet - macht aber nix. Dann mach ich mir ein passendes Blockly 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Daniel Bohn
                                  Daniel Bohn last edited by

                                  Hi,
                                  ich habe jetzt auch mal SourceAnalytix 0.4.8-beta.0 isntalliert (keine Ahnung wo ich den RC1 herbekomme).

                                  Installation klappt ohne Probleme. Beim anlegen eines neuen Objekts bekomme ich jedoch Fehlermeldungen und der Objektbaum wird in der Folge nicht erzeugt (leider nur Screenshots - kann via Remote gerade keine Logs downloaden):

                                  sax.JPG

                                  führt zu

                                  sa2.JPG

                                  schöne Grüße
                                  Daniel

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Daniel Bohn last edited by

                                    @daniel-bohn sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    ich habe jetzt auch mal SourceAnalytix 0.4.8-beta.0 isntalliert (keine Ahnung wo ich den RC1 herbekomme).

                                    Wo und wie hast du was installiert?

                                    Warum hast du 2 Instanzen?

                                    Mit der Fehlermeldung kann ich gerade nichts anfangen

                                    Daniel Bohn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Daniel Bohn
                                      Daniel Bohn @crunchip last edited by

                                      @crunchip Hi, ich habe nur eine Instanz am laufen --> Beta-Installationen bekommen bei mir immer die ".1".

                                      Das ganze läuft auf einem RP4. Die 0.4.8-Beta.0 habe ich hier her: https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.sourceanalytix/releases/tag/v0.4.8-beta.0

                                      Die aktuelle stable lief einwandfrei (Release v0.4.11).

                                      Was kann ich Dir liefern, um das Problem einzugrenzen?

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Daniel Bohn last edited by crunchip

                                        @daniel-bohn du hasst mindest 2 laufen, sonst würde die Instanz sourceanalytix.0 heissen
                                        Bin aktuell unterwegs und nur am Handy

                                        Daniel Bohn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Daniel Bohn
                                          Daniel Bohn @crunchip last edited by

                                          @crunchip

                                          Nein, es ist möglich die Instanznummer manuell anzugeben.

                                          3cce5c90-45b2-424a-bacd-5ef34dacdfb1-image.png

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Daniel Bohn last edited by

                                            @daniel-bohn habs verstanden, als ich deinen Beitrag nochmal gelesenen hatte.

                                            Daniel Bohn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            975
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            798299
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo