Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by crunchip

      @chaot sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Weil die 3038.05 sind der Startwert vom Tag. Wie kommen die da rein.

      Die hat er im laufendem Betrieb ja geschrieben

      @chaot sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Die 3040.3 und 3040.07 sind Werte die irgendwann vom Vormittag stammen könnten

      Eben, dann war vorher schon das Problem

      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @crunchip last edited by

        @crunchip Ich verstehe den "cumulative Value" als aktueller Wert. Der wird aber scheinbar als Basiswert auf die Berechnung aufgeschlagen.
        Ich habe jetzt alle 3 Werte auf 0 gesetzt und die Zahlen stimmen wieder. Aber solange die 3038.05 da standen war alles falsch.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by crunchip

          @chaot sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Ich verstehe den "cumulative Value" als aktueller Wert

          Ist auch so, deshalb ist

          @chaot sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          3038.05

          Ja dein Startwert des Tages

          Wenn du den Wert 3038.05 einträgst, löst du ja wieder ein device reset aus. Weil dein Zählerstand ja 3051.81 ist, wie du oben geschrieben hattest

          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @crunchip last edited by

            @crunchip Muss ich mal drüber nachdenken.
            Warum addiert er dann den Wert zum aktuellen Zählerstand?

            crunchip I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Chaot last edited by

              @chaot da musst du im code nachsehen oder @Dutchman fragen😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                intruder7 @Chaot last edited by

                @chaot
                ich habe es weiter oben schonmal geschrieben. Dies ist ein Bug den Dutchman selbst auch schon eingeräumt hat. ich habe die selben Probleme mit dem Projekt von @jomjol als auch Energiezähler von Homematic. Es werden willkürlich resets erkannt von sourceanalytics. Habe mir mittlerweile mit einem einfachen Javascript geholfen welches alle meine Zähler abfragt und bei Änderung auf positive Änderung die Werte unter 0_userdata ablegt. Auf diese Datenpunkte habe ich sourceanalytix gesetzt. Dies läuft bisher ohne Probleme.

                Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot @intruder7 last edited by

                  @intruder7 Ah, danke schön.
                  Das habe ich scheinbar nicht gesehen.
                  Hast du das zugehörige Skript auch gepostet? Dann mache ich mich mal auf die Suche nach dem Beitrag.

                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    intruder7 @Chaot last edited by

                    @chaot nein, hatte ich nicht. ist schnell geschrieben .aber es funktioniert.
                    aber hier für dich gerne

                    var pfad = '0_userdata.0.Haus.Nebenkosten.';
                    
                    const idHauptWasserError = 'mqtt.0.wasserzaehler_main.main.error'; 
                    const idHauptWasserConnection = 'mqtt.0.wasserzaehler_main.connection'; 
                    const idHauptWasserZaehler = 'mqtt.0.wasserzaehler_main.main.value';
                    const idHauptWasserFlussrate = 'mqtt.0.wasserzaehler_main.main.rate';
                    
                    const idNebenWasserError = 'mqtt.0.wasserzaehler_out.main.error'; 
                    const idNebenWasserConnection = 'mqtt.0.wasserzaehler_out.connection'; 
                    const idNebenWasserZaehler = 'mqtt.0.wasserzaehler_out.main.value'; 
                    const idNebenWasserFlussrate = 'mqtt.0.wasserzaehler_out.main.rate'; 
                    
                    const idStromZaehler = 'hm-rpc.1.NEQ111111.1.ENERGY_COUNTER'; 
                    const idStromLeistung = 'hm-rpc.1.NEQ111111.1.POWER';
                    
                    const idHeizungZaehler = 'hm-rpc.1.NEQ2222222.1.ENERGY_COUNTER';
                    const idHeizungLeistung = 'hm-rpc.1.NEQ222222.1.POWER'; 
                    
                    
                    on({ id: idHauptWasserError, change: 'any' }, function (obj) {
                        if (existsState(pfad + "Hauptwasser.Error") == false) {
                            createState(pfad + "Hauptwasser.Error", obj.state.val, { role: "string", unit: "", type: typeof obj.state.val, name: '', read: true, write: false });
                        } else {
                            setState(pfad + "Hauptwasser.Error", obj.state.val, true);
                        }
                    });
                    on({ id: idHauptWasserConnection, change: 'any' }, function (obj) {
                        if (existsState(pfad + "Hauptwasser.Connection") == false) {
                            createState(pfad + "Hauptwasser.Connection", obj.state.val, { role: "string", unit: "", type: typeof obj.state.val, name: '', read: true, write: false });
                        } else {
                            setState(pfad + "Hauptwasser.Connection", obj.state.val, true);
                        }
                    });
                    on({ id: idHauptWasserZaehler, change: 'any' }, function (obj) {
                        if (existsState(pfad + "Hauptwasser.Zaehler") == false) {
                            createState(pfad + "Hauptwasser.Zaehler", obj.state.val, { role: "variable", unit: "m³", type: typeof obj.state.val, name: '', read: true, write: false });
                        } else {
                            if (getState(pfad + "Hauptwasser.Zaehler").val <= obj.state.val) {
                                setState(pfad + "Hauptwasser.Zaehler", obj.state.val, true);
                                var datum = new Date();
                                if (existsState(pfad + "Hauptwasser.timestamp") == false) {
                                    createState(pfad + "Hauptwasser.timestamp", datum.toString(), { role: "variable", unit: "", type: "string", name: '', read: true, write: false });
                                } else {
                                    setState(pfad + "Hauptwasser.timestamp", datum.toString(), true);
                                }
                            }
                        }
                    });
                    on({ id: idHauptWasserFlussrate, change: 'any' }, function (obj) {
                        if (existsState(pfad + "Hauptwasser.Durchflussrate") == false) {
                            createState(pfad + "Hauptwasser.Durchflussrate", obj.state.val, { role: "variable", unit: "", type: typeof obj.state.val, name: '', read: true, write: false });
                        } else {
                            setState(pfad + "Hauptwasser.Durchflussrate", obj.state.val, true);
                        }
                    });
                    
                    on({ id: idNebenWasserError, change: 'any' }, function (obj) {
                        if (existsState(pfad + "NebenWasser.Error") == false) {
                            createState(pfad + "NebenWasser.Error", obj.state.val, { role: "string", unit: "", type: typeof obj.state.val, name: '', read: true, write: false });
                        } else {
                            setState(pfad + "NebenWasser.Error", obj.state.val, true);
                        }
                    });
                    on({ id: idNebenWasserConnection, change: 'any' }, function (obj) {
                        if (existsState(pfad + "NebenWasser.Connection") == false) {
                            createState(pfad + "NebenWasser.Connection", obj.state.val, { role: "string", unit: "", type: typeof obj.state.val, name: '', read: true, write: false });
                        } else {
                            setState(pfad + "NebenWasser.Connection", obj.state.val, true);
                        }
                    });
                    on({ id: idNebenWasserZaehler, change: 'any' }, function (obj) {
                        if (existsState(pfad + "NebenWasser.Zaehler") == false) {
                            createState(pfad + "NebenWasser.Zaehler", obj.state.val, { role: "variable", unit: "m³", type: typeof obj.state.val, name: '', read: true, write: false });
                        } else {
                            if (getState(pfad + "NebenWasser.Zaehler").val <= obj.state.val) {
                                if ((obj.state.val - getState(pfad + "NebenWasser.Zaehler").val) < 0.5) {
                                    setState(pfad + "NebenWasser.Zaehler", obj.state.val, true);
                                    var datum = new Date();
                                    if (existsState(pfad + "NebenWasser.timestamp") == false) {
                                        createState(pfad + "NebenWasser.timestamp", datum.toString(), { role: "variable", unit: "", type: "string", name: '', read: true, write: false });
                                    } else {
                                        setState(pfad + "NebenWasser.timestamp", datum.toString(), true);
                                    }
                                }
                            }
                        }
                    });
                    on({ id: idNebenWasserFlussrate, change: 'any' }, function (obj) {
                        if (existsState(pfad + "NebenWasser.Durchflussrate") == false) {
                            createState(pfad + "NebenWasser.Durchflussrate", obj.state.val, { role: "variable", unit: "", type: typeof obj.state.val, name: '', read: true, write: false });
                        } else {
                            setState(pfad + "NebenWasser.Durchflussrate", obj.state.val, true);
                        }
                    });
                    
                    on({ id: idStromZaehler, change: 'any' }, function (obj) {
                        if (existsState(pfad + "Strom.Zaehler") == false) {
                            createState(pfad + "Strom.Zaehler", obj.state.val, { role: "value.power.consumption", unit: "Wh", type: typeof obj.state.val, name: '', read: true, write: false });
                        } else {
                            if ((getState(pfad + "Strom.Zaehler").val - obj.state.val) > 2000) {
                                setState(pfad + "Strom.Zaehler", obj.state.val, true);
                                var datum = new Date();
                                if (existsState(pfad + "Strom.letzterReset") == false) {
                                    createState(pfad + "Strom.letzterReset", datum, { role: "", unit: "", type: "string", name: '', read: true, write: false });
                                } else {
                                    setState(pfad + "Strom.letzterReset", datum, true);
                                }
                            } else {
                                if (getState(pfad + "Strom.Zaehler").val <= obj.state.val) {
                                    setState(pfad + "Strom.Zaehler", obj.state.val, true);
                                }
                            }
                        }
                    });
                    on({ id: idStromLeistung, change: 'any' }, function (obj) {
                        if (existsState(pfad + "Strom.Leistung") == false) {
                            createState(pfad + "Strom.Leistung", obj.state.val, { role: "value.power", unit: "W", type: typeof obj.state.val, name: '', read: true, write: false });
                        } else {
                            setState(pfad + "Strom.Leistung", obj.state.val, true);
                        }
                    });
                    
                    
                    on({ id: idHeizungZaehler, change: 'any' }, function (obj) {
                        if (existsState(pfad + "Heizung.Zaehler") == false) {
                            createState(pfad + "Heizung.Zaehler", obj.state.val, { role: "value.power.consumption", unit: "Wh", type: typeof obj.state.val, name: '', read: true, write: false });
                        } else {
                            if ((getState(pfad + "Heizung.Zaehler").val - obj.state.val) > 2000) {
                                setState(pfad + "Heizung.Zaehler", obj.state.val, true);
                                var datum = new Date();
                                if (existsState(pfad + "Heizung.letzterReset") == false) {
                                    createState(pfad + "Heizung.letzterReset", datum, { role: "", unit: "", type: "string", name: '', read: true, write: false });
                                } else {
                                    setState(pfad + "Heizung.letzterReset", datum, true);
                                }
                            } else {
                                if (getState(pfad + "Heizung.Zaehler").val <= obj.state.val) {
                                    setState(pfad + "Heizung.Zaehler", obj.state.val, true);
                                }
                            }
                        }
                    });
                    on({ id: idHeizungLeistung, change: 'any' }, function (obj) {
                        if (existsState(pfad + "Heizung.Leistung") == false) {
                            createState(pfad + "Heizung.Leistung", obj.state.val, { role: "value.power", unit: "W", type: typeof obj.state.val, name: '', read: true, write: false });
                        } else {
                            setState(pfad + "Heizung.Leistung", obj.state.val, true);
                        }
                    });
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nik82
                      nik82 Most Active last edited by

                      Hallo,
                      ich habe jetzt nicht den kompletten Threat und die vergangenen gelesen, somit schonmal Entschuldigung falls das schön öfters gefragt wurde.

                      Momentan schreibe ich meine Zählerwerte alle in eine Variable und rechne dann mit Blockly die einzelnen Werte wieder in eine andere Variable (z.B. Zählerstand Tag, Zählerstand Monat usw.).
                      Da das ganze sehr aufwendig ist, habe ich mich umgeschaut und bin auf diesen Adapter gestoßen.
                      Jetzt ist es so, dass ich z.B. die einzelnen Werte in der Variable Zählerstand-Tag schreibe und diese mit dem History Adapter speichere.
                      Und mit diesen History Werten habe ich ein Flot gemacht.

                      Nun habe ich mir den Adapter angeschaut und frage mich gerade wie ich hier ein Flot machen könnte.
                      Denn es gibt zwar Werte wie "CurrentDay", aber der Wert geht ja "Echtzeit" quasi hoch, also bringt mir nichts für Flot.
                      Dann habe ich noch "PreviousDay" gefunden, aber der Wert wird wahrscheinlich erst um 0.00 Uhr geschrieben, somit hilft mir es auch im Flot nichts, weil es in der History dann den falschen Tag anzeigen würde.

                      Geht das wo wie ich mir das Vorstelle nicht oder übersehe ich einfach einen Datenpunkt der genau dafür da ist? 🙂

                      Schonmal herzlichen Dank im Voraus.

                      hg6806 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • hg6806
                        hg6806 Most Active @nik82 last edited by

                        @nik82

                        Was willst du denn darstellen und welchen Zähler und Einleseverfahren hast du?

                        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nik82
                          nik82 Most Active @hg6806 last edited by

                          @hg6806
                          Hallo,
                          also ich habe einen Datenpunkt der quasi immer den jeweiligen Zählerstand hat.
                          Mit diesem Datenpunkt möchte ich quasi in einem Flot die jeweiligen Tagesverbrauchs-Werte, mit einem anderen Flot die jeweiligen Monatsverbrauchs-Werte ansehen können.

                          hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hg6806
                            hg6806 Most Active @nik82 last edited by

                            @nik82
                            Ah, ok, ich bekomme über Smartmeter direkt auch die aktuelle Leistung, was ich direkt in Flot abbilden kann.
                            Du müsstest das über einen neuen Datenpunkt zeitlich berechnen.
                            Z.b. jede Minute Zählerstand neu - Zählerstand alt geteilt durch 60 müsste man auf kW kommen und x 1000 dann auf Watt. So würde ich das versuchen.

                            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • nik82
                              nik82 Most Active @hg6806 last edited by

                              @hg6806
                              Ja so mach ich das ja schon mit zig Datenpunkten und Blocklys 🙂
                              Funktioniert auch gut, aber da jetzt noch ein zweiter Zähler dazu kommt wollte ich es mir einfacher machen und statt den ganzen Datenpunkten und Blocklys einfach den Adapter hernehmen:-)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @nik82 last edited by

                                @nik82 verstehe nicht so ganz was du möchtest, den Zählerstand nicht in Echtzeit? Was möchtest du dann anzeigen?
                                Wenn du in den Settings Zählerstände, den Haken gesetzt hast, findest du unter meterReadings deine jeweiligen Zählerstände
                                Für einzelne Tage, sowie jede Woche und auch jeden Monat

                                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • nik82
                                  nik82 Most Active @crunchip last edited by

                                  @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Wenn du in den Settings Zählerstände, den Haken gesetzt hast, findest du unter meterReadings deine jeweiligen Zählerstände
                                  Für einzelne Tage, sowie jede Woche und auch jeden Monat

                                  Ja das hab ich gesehen, aber das kann ich im flot ja nicht anzeigen lassen.
                                  Blöd gesagt brauche ich einen allgemeinen Datenpunkt für Tag (der die Gesamtmenge des Tages einmal schreibt), der sich kurz vor 0.00 uhr aktualisiert und am nächsten Tag wieder überschreibt.
                                  So könnte ich die History einschalten und den einen Datenpunkt im Flot anzeigen lassen.

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @nik82 last edited by

                                    @nik82 die Tagesverbrauchswerte hast du doch direkt im Adapter.
                                    Flot verwende ich nicht, hab das in Grafana

                                    nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • nik82
                                      nik82 Most Active @crunchip last edited by

                                      @crunchip

                                      Ja stimmt schon, aber im Flot gebe ich quasi einen Datenpunkt ein und er macht mir dann eine schöne Tabelle.
                                      Egal, dann mache ich das mit weiteren Datenpunkten, war nur eine Frage ob ich was übersehe oder ob der Adapter für diese Funktion nicht geeignet ist.

                                      Danke auf jedenfall für die schnellen Antworten👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hg6806
                                        hg6806 Most Active last edited by

                                        @crunchip
                                        Das wäre aber vielleicht eine Idee das in SA zu implementieren für Stromzähler die nur rein zählen aber keine momentane Leistung anzeigen.
                                        Wäre dann die Differenz aus neuem Zählerwert und altem Zählerwert und das mit einem Zeitfaktor versehen dass man auf eine Stunde kommt, weil der Stromzähler ja kWh ausgibt.

                                        Ich habe im Prinzip das Problem mit dem Wasserzähler, der auch nur die Zählerstände ausgibt. Hier bekomme ich allerdings nur alle 1-3 Stunden einen Wert und kann daraus schlecht den "aktuellen" Verbrauch berechnen. Beim Stromzähler geht das besser.

                                        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • nik82
                                          nik82 Most Active @hg6806 last edited by

                                          Habe den Adapter jetzt mal über Nacht laufen gelassen, es gäbe schon den Datenpunkt den ich bräuchte:
                                          "previousDay", leider wird dieser immer um 0:00 geschrieben:

                                          029f3ec3-6778-4ec6-a2f9-96f5dfcb6081-image.png

                                          Somit ist dieser Punkt für Flot unbrauchbar.
                                          Gibt es irgendeine Möglichkeit das dieser nicht um 0:00 Uhr, sondern um 23:59 Uhr speichert?
                                          Wahrscheinlich nicht oder?

                                          Dann muss ich doch auf den Statistics Adapter gehen (obwohl der Sourceanalytix schon auch seine Vorteile hat), dieser Speichert nämlich genau um 23:59 und ist somit auch für ein schönes Flotchart verwendbar:

                                          58bfec6d-74a2-4a29-887e-ac1714f0a38f-image.png

                                          nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • nik82
                                            nik82 Most Active @nik82 last edited by

                                            Hallo,
                                            ich habe das Problem, dass meine "meterReadings" leer bleiben:

                                            2a8484e8-bd6e-4f16-ac35-8fdc5a346f03-image.png

                                            Die stehen alle auf 0.

                                            Ich habe aber den Verbrauch angehakt:

                                            beb3056a-8d38-4852-ae51-1f08349ec58a-image.png

                                            Und anscheinend checkt er auch den momentanen Stand von 59 kWh.
                                            Aber der Datenpunkt "previousDay" wird einfach nicht geschrieben.

                                            Bei den Preisen funktionierts aber:

                                            2003985f-24d5-42ee-86d9-2d85c8bf1bcb-image.png

                                            Kann sich das jemand erklären? 🙂

                                            Danke im Voraus.

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            799426
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo