NEWS
[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !
-
@bananajoe Mitterweile bin ich und auch @liv-in-sky völlig entnervt, denn wir bekommen es nicht hin die Shelly Plug S mit Sourceanalytix vernünftig auszuwerten.
Obwohl wir die einzelne Datenpunkte rausgeschmissen hatten, war direkt nach dem einfügen wieder ein Verbrauch von 1,80€ zu sehen.
Wie kann die Werte beim Shelly auf 0 setzen, das er praktisch jetzt anfängt zu zählen?
Wie erreiche ich es, das der Shelly nachts um 00:00 Uhr wieder neu anfängt zu zählen, da ja sonst der Verbrauch pro Tag nicht stimmt.
Kannst Du mal die korrekten Einstellungen posten, da wir anscheinend ein dickes Brett vorm Kopf haben. -
@damrak2022 ich habe Tasmota und nehme nur den Gesamtverbrauchszähler. SourceAnalytix rechnet daraus den Tagesverbrauch.
Wenn du den Datenpunkt aktivierst kannst du ka angeben bei welchen Zählerstand er anfangen soll, ich hatte meine einfach in der Tasmota-Konsole auf 0 gesetzt -
@bananajoe Bei den Shellys habe ich aber nur die Datenpunkte Energy und Power. Totalverbrauch habe ich da nicht. Aber so wie es aussieht gibt es hier ja Nutzer bei denen die Auswertung mit Shelly und Sourceanalytix funktioniert
-
@bananajoe das hatten wir gemacht - wir haben 5320,88 Wh im dp (energy) stehen. dann dachten wir , wir setzen den zähler (im setting) auf 5320 (als anfangswert)
dann bekamen wir minus werte (wir haben die instanz gestoppt und die dp gelöscht) - die minus werte waren - glaube ich - ca. minus 6000 oder minus 2000 (wir haben soviel auprobiert, dass ich es nicht mehr weiß - das minus weiß ich aber !)
kann es sein, dass wir dann einen tag abwarten müssen, dass dies bei 0 anfängt, wobei um 23:59 wird der wert nicht mehr bei 5320 sein, da ja der dp immer weiterzählt
-
@liv-in-sky das eingeben der Zählerwerte aber schon bei gestoppter Instanz?
wenn du 5320 einträgst und der tatsächliche Zähler 5320**,88** beträgt, dürfte da kein Minus Wert zu Stande kommen.die Shelly setzen sich doch automatisch täglich zurück
-
@crunchip Ich habe weiter mit @liv-in-sky rumprobiert. Meine 3 Shellys laufen erst seit 10 Tagen und nun frage ich mich wie ich die Startwerte berechne, welche ich hier eintragen muss:
Woher weiß ich was mein Startwert war und wie ich das nun für die Felder ausrechne.
-
nee - der datenpunkt zählt hoch, seitdem er eingeschaltet wurde
das ist ja mein problem - bei meinen sonoffs werden die tageswerte resetet
beim shelly nicht
-
@damrak2022 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
Meine 3 Shellys laufen erst seit 10 Tagen und nun frage ich mich wie ich die Startwerte berechne, welche ich hier eintragen muss:
wenn du das logging aktivierst, trägst du den aktuellen Wert bei Tages Start ein, den rest lässt du einfach so(füllt sich dann automatisch, wenn Woche/Monat....erreicht wurde
-
@liv-in-sky sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
bei meinen sonoffs werden die tageswerte resetet
man arbeitet auch nicht mit Tageswerten, beim sonoff nimmt man energyTotal (fortlaufender Gesamtzähler in kwh)
bei den shelly kenn ich mich nicht so aus mit den Datenpunkten, hab hier nur shelly 2.5 für die Rollo's verbaut( da mess ich nichts) diese haben Energy in wh -
bitte einmal für blöde - ich bin noch 2 minuten vom löschen des adapters entfernt
hier mein sonoff:
.
Meine Frage: Nutzt ihr diese Funktion nicht oder gibt es eine SA-Version, in der das bereits behoben ist?
Ich habe die v0.4.14 installiert und damit noch das Problem.
Danke im Voraus für ein kurzes Feedback. -
@smarthomer-0 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:
cht exzessiv und stellt die Daten in tollen Tabellen dar.
Auch ich hätte noch viele Ideen, diesen wirklich tollen und interessanten Adapter einzusetzen.
Im Moment bin ich mit weiteren Anwendungen aber noch etwas zurückhaltend, weil meines Wissens der Bug mit der fehlerhaften Übername zum Intervall-Ende noch besteht ( current day/previous day | current week / previous week etc., siehe https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.sourceanalytix/issues/478 ).
Meine Frage: Nutzt ihr diese Funktion nicht oder gibt es eine SA-VersionEs gibt keine neuere Version, dass der Adpater nachts nicht nullt, ist aber mit dem ersten neuen Wert weg.
Bei mir ist das die PV-Anlage, sobald die morgens zuckt, nullt es.
Ein Workaround ist der Adapterneustart um 00:01h