Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Gerät 2 einschalten mit Stromverbrauch von Gerät 1

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Gerät 2 einschalten mit Stromverbrauch von Gerät 1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cinimod
      Cinimod Most Active last edited by Cinimod

      Hallöchen, brauche mal wieder euren Rat,
      habe ein Script welches den Subwoofer einschalten soll, sobald der AvReceiver in Betrieb ist.
      Wollte das wie folgt lösen, was vermutlich auch funktionieren würde, allerdings ist das script quasi im dauerbetrieb, das kann man doch bestimmt sinnvoller lösen.
      Das das Script nur einmal angestoßen wird wenn wert x überschritten wird, und ebenso wenn wert unterboten wird ..

      Bildschirmfoto 2021-01-17 um 19.00.07.png

      paul53 Homoran I 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Cinimod last edited by

        @dom-sch said: nur einmal angestoßen wird wenn wert x überschritten wird, und ebenso wenn wert unterboten wird

        Vorschlag:

        Bild_2021-01-17_192013.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Cinimod last edited by

          @dom-sch said in Gerät 2 einschalten mit Stromverbrauch von Gerät 1:

          allerdings ist das script quasi im dauerbetrieb

          klar, die Leistung ändert sich dauernd und ist wahrscheinlich dauernd >15 (Watt??)

          @dom-sch said in Gerät 2 einschalten mit Stromverbrauch von Gerät 1:

          das kann man doch bestimmt sinnvoller lösen.

          indem du z.B. im falls noch darauf prüfst, ob die zweite Stekdose bereits an ist

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Cinimod
            Cinimod Most Active last edited by Cinimod

            Ja genau, der Wert ist dauerhaft über 15watt wenn der receiver läuft, ich finde es etwas seltsam das das script immer wieder true an die Steckdose schickt ...

            @Homoran ja die Idee ist schon mal ganz gut, würde diesen Dauerbefehl schon mal unterbinden. dennoch läuft sich das script die hacken ab, das ist vermutlich nicht wirklich zu unterbinden ...

            @paul53 ich bin mir nicht ganz sicher was es mit diesem gleich Zeichen auf sich hat... wie das funktioniert ... kannst mich aufklären ? kenne das nicht

            paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Cinimod last edited by paul53

              @dom-sch said: was es mit diesem gleich Zeichen auf sich hat..

              Du meinst ungleich?
              Die Variable ein enthält den Sollwert (false / true) für die zweite Steckdose. Ist der Wert der zweiten Steckdose ungleich dem Sollwert ein, wird geschaltet.

              Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Cinimod last edited by

                @dom-sch said in Gerät 2 einschalten mit Stromverbrauch von Gerät 1:

                ich finde es etwas seltsam das das script immer wieder true an die Steckdose schickt

                wieso ist das seltsam?
                du hast dem Skript ja gesagt, dass es das tun soll, wenn sich der Wert ändert. Und 25W sind nicht 26W

                Paul setzt eine Variable beim ersten einschalten auf den Wert der ersten Steckdose und vergleicht dann den Wert der zweiten Steckdose mit dem Wert der Variablen.
                Wenn die "nicht gleich" sind passt er die zweite Dose an

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cinimod
                  Cinimod Most Active @paul53 last edited by

                  @paul53 die variable ein hat automatisch den sollwert true/false ?

                  dazu muss die variable auch genau "ein" heißen ? oder kann ich die benennen wie ich will ? wenn ich es richtig verstanden habe gibt es bestimmte variablen die schon einen vorgesehenen sollwert haben? oh mann ... dann hab ich wieder was wichtiges gelernt, ich hatte angenommen die variable beinhaltet immer nur was ich ihr vorgebe zu beinhalten
                  🤔

                  damnach schickt er nur true oder false wenn der wert ungleich objektID ist ja !?

                  Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Cinimod
                    Cinimod Most Active last edited by

                    ich kann aber nicht triggern auf wert von id ist größer als xx oder ?

                    "wert" kann man generell nicht triggern oder ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      ITCrowd @Cinimod last edited by

                      @dom-sch Dein Script macht was es soll. Lediglich vorher auf den Zielzustand prüfen und nur wenn ungleich steuern.
                      9151d118-ffbe-4799-b97e-ee87bd6c83b1-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Cinimod last edited by

                        @dom-sch said in Gerät 2 einschalten mit Stromverbrauch von Gerät 1:

                        die variable ein hat automatisch den sollwert true/false ?

                        wenn du ihr zu beginn einen boolschen Wert zuweist, ja!

                        @dom-sch said in Gerät 2 einschalten mit Stromverbrauch von Gerät 1:

                        dazu muss die variable auch genau "ein" heißen ?
                        sie kann auch TanteErna heißen

                        @dom-sch said in Gerät 2 einschalten mit Stromverbrauch von Gerät 1:

                        damnach schickt er nur true oder false wenn der wert ungleich objektID ist ja !?

                        Ja, ich hätte das nur eim EIN gemacht, aber paul macht das dann wieder noch einen Schritt besser und vergleicht es auch für aus

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Cinimod last edited by

                          @dom-sch said: die variable ein hat automatisch den sollwert true/false ?

                          Sie ist true wenn der Stromverbrauch >= 15 ist, sonst false.

                          @dom-sch said in Gerät 2 einschalten mit Stromverbrauch von Gerät 1:

                          kann ich die benennen wie ich will ?

                          Ja.

                          @dom-sch said in Gerät 2 einschalten mit Stromverbrauch von Gerät 1:

                          damnach schickt er nur true oder false wenn der wert ungleich objektID ist ja !?

                          Wenn der Wert vom Objekt mit der ID "Blitzwolf-SHP6-2 POWER" ungleich ein ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Cinimod
                            Cinimod Most Active last edited by Cinimod

                            ich hab irgendwie nur noch nicht verstanden woher die variable true oder false hat ? ne variable kann doch auch jeglichen wert beinhalten oder ?

                            denk ... denk ... denk ... ich glaub ich habs ...

                            die variable hat nen true oder false wert weil wir den trigger wert vergleichen mit größer/gleich 15 .... ergibt dann wahr oder falsch ....
                            deshalb ist "ein" dann wahr oder falsch ?!

                            oh mann ... sorry ... blutiger Anfänger

                            danke euch !!

                            paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Cinimod last edited by

                              @dom-sch said: die variable hat nen true oder false wert weil wir den trigger wert vergleichen mit größer/gleich 15

                              So ist es.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Cinimod last edited by

                                @dom-sch said in Gerät 2 einschalten mit Stromverbrauch von Gerät 1:

                                deshalb ist "ein" dann wahr oder falsch ?!

                                ein ist true, aus ist false

                                Die Frage lautet: Ist Strom an? (0/1 oder false/true)

                                Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Cinimod
                                  Cinimod Most Active @Homoran last edited by

                                  @homoran ja jetzt hab ichs auch gerafft ...

                                  Danke euch 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  876
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  15
                                  404
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo