NEWS
letzen Wert in Variable zwischenspeichern
-
Vorschlag (ich weiß nicht ob ich alles bedacht habe...)
-
@dslraser
Sieht sehr gut aus! -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 ja genau, normalerweise ist die Temp. kleiner eingestellt als 23 grad.
ich hab den Vergleich jetzt da rein eingepackt, da ja wie du schon sagtest, wenn die Temp. gleich ist mit den 23 grad, dann brauch ich es nicht ändern. Ist wohl ein Denkfehler, hätte auch gleich mit 23grad vergleichen können.
Naja, so richtig fit bin ich da noch nicht, wie man Logiken am besten aufbauen kann.
-
in meinem Beispiel/Vorschlag wird die Variable nur benutzt wenn alle Deine Bedingungen zutreffen.
-
@dslraser sieht gut aus.
Frage zu "steuere" und "aktualisiere". Ich hatte mal in der Doku gemeint zu lesen, dass es bei Thermostaten ausreicht, zu aktualisieren? Habe den Unterschied auch noch nicht ganz verstanden. -
@dslraser Werd ich testen.
Ja das hab ich verstanden. -
@michi_pi sagte in letzen Wert in Variable zwischenspeichern:
Frage zu "steuere" und "aktualisiere"
Ich habe es mir so gemerkt.
steuere, wenn eis ein Wert eines Adapters istund aktualisiere
bei eigenen Datenpunkten, da der Wert nicht von einem Adapter bestätigt wird und dann "rot" angezeigt wird.
-
@dslraser ahja okay, ja ist leicht zu merken. Vielen Dank.
-
-
@dslraser genau, da hatte ich das gelesen, mit der Temperaturänderung.
Da steht ja man sollte den nächsten Block verwenden (update Block)
War mir dann nicht sicher, ob das auch bei Thermostaten der Fall ist.
-
@michi_pi
Es geht ja darum, immer wieder dazuzulernen und somit besser zu werden. Und du siehst ja, dass man nie auslernt. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen... -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 Eben, bin ja auch lernwillig
-
@dslraser
Ich persönlich würde trotzdem die Ist-Temperatur direkt nach dem Triggern holen. Wenn < 23 Grad, dann muss keine weitere Bedingung geprüft werden. -
@michi_pi
stimmt schon, aber das steht da auch -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in letzen Wert in Variable zwischenspeichern:
Ich persönlich würde trotzdem die Ist-Temperatur direkt nach dem Triggern holen. Wenn < 23 Grad, dann muss keine weitere Bedingung geprüft werden.
dann wird die aber auch bei Badewanne falsch eingelesen und dann ist es ja nicht mehr die "alte Temperatur" vom Anfang.
-
Ich meinte nicht, dass sie in die Variable gespeichert werden soll. Das kann so bleiben.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 du meinst eine verschachtelte Abfrage, so oder?
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
achso, Du meinst die Reihenfolge der Prüfung (okay, Kosmetik im Millisekundenbereich)
Außerhalb der Heizperiode würde dann die Reihenfolge aber nicht mehr stimmen, von daher eigentlich fast Wurscht. -
Ja, genau.
-
@dslraser
Müsste man noch weiter anpassen, richtig. Wenn ich heute Abend dazu komme, dann baue ich es mal nach meinen Vorstellung. Nur so aus Spaß.