Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zustand wird in IOBroker gesetzt aber nicht in der CCU

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zustand wird in IOBroker gesetzt aber nicht in der CCU

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pumbadinho last edited by

      Hallo,

      ich habe mir ein Skript geschrieben, welches mir diverse Aktoren schaltet.

      schedule({astro: "sunsetStart", shift: 0}, function () {
        setState("hm-rpc.0.XXXXXXXXX.1.STATE"/*Steckdose Vorgarten.STATE*/, true, true);
        setState("hm-rpc.0.XXXXXXXXX.1.STATE"/*Beleuchtung Weg.STATE*/, true, true);
        setState("hm-rpc.0.XXXXXXXXX.1.STATE"/*Beet.STATE*/, true, true);
      });
      

      Nun habe ich mich gewundert, warum abends nie ein Licht an ist.

      Wenn ich dann manuell mittels Mobile geschaltet habe, ging es. Verwundert hat mich nur, dass sie dort an "AN" gekennzeichnet waren. Und ein Blick on die Objekte bestägte mir dann, dass der Status des Aktors "true" ist.

      In der CCU allerdings steht der Status noch immer auf "false".

      Setze ich nun das Objekt manuell auf "false" und danach wieder auf "true" dann funktioniert wieder alles.

      Ganz verstehen kann ich das nicht, aber schein wohl irgendwie mit der Skripting engine oder dem Homematic RPC zu tun zu haben.

      Ich setze folgende Versionen ein:

      IOBroker Admin: 1.6.7

      JavaScript Engine: 3.2.0

      Homematic RPC: 1.3.3

      CCU: 2.21.10 (aktualisiere aber gerade auf 2.25.15)

      Bei den Anderen Skripten habe ich jetzt noch gar nicht geprüft, ob alles funktioniert, wie es soll…

      Kann mir hier jemand helfen? das ganze mutet doch sehr seltsam an.
      1289_homematic.jpg
      1289_iobroker_jpg.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pumbadinho last edited by

        Echt niemand? Das ist ein ernstes Problem, so brauche ich den iobroker gar nicht zu verwenden. Es funktioniert momentan kein Skript.

        Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Um in der CCU zu steuern musst Du "ack" auf "false" setzen!!

          https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … d-statuses

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Wie sehen eigentlich deine Gewerke aus?

            Das Gewerk Licht ist bei dir seltsam formatiert.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pumbadinho last edited by

              Ja, das mit den Gewerke habe ich auch gesehen, aber das sind die Standard Gewerke. Aber es hat ja bis letzte Woche funktioniert, ich habe ja ausgiebig getestet, bevor ich zu iobroker migriert habe.

              Daher verstehe ich es erst recht nicht.

              Gesendet von meinem Nexus 6P mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pumbadinho last edited by

                @apollon77:

                Um in der CCU zu steuern musst Du "ack" auf "false" setzen!!

                https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi … d-statuses `

                OK, das ist ja geil…

                ich habe zum ersten mal ein Skript mit Blockly erstellt und der setzt dort immer true.

                Also ist das Problem eigentlich ein Problem mit Blockly.

                Ich sehe auch nicht, wie ich das dort bearbeiten kann.

                Jemand eine Idee?

                Edit:
                ` > OK, ich habe den Fehler gefunden..Ich muss den Block steuere verwenden und nicht aktualisiere.

                Dann werde ich jetzt meine Skripte alle umstellen müssen.

                Danke auf jeden Fall. `

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 989#p33989

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pumbadinho last edited by

                    @Homoran:

                    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 989#p33989 `

                    Danke, hätte ich das mal früher gesehen 😉

                    Aber ist ja auch ein seltsames Verhalten, daher ist man da erstmal sehr perplex, warum das nicht funktioniert.

                    Habe jetzt alle Skripte umgestellt und es scheint jetzt alles zu funktionieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    602
                    Online

                    31.8k
                    Users

                    80.0k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    992
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo