Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Nachkommastellen verschwunden?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nachkommastellen verschwunden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @dittmar last edited by

      @dditt sagte:

      jedoch bleibt das Objekt in das ich schreiben möchte leer?

      Hat sich denn "Volume" bereits geändert ?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @dittmar last edited by

        @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

        würdest du mir hier zu "aktualisiere" oder "steuere" raten? oder kann ich das so gar nicht machen?

        wenn der Wert dazu von einem Adapter verarbeitet werden soll (hier knx, oder???) muss es "steuere" sein.

        Wenn aber in den Objekten gar nichts auftaucht ist das erst einmal sekundär.

        "Wert" ist aber schon der fertige Baustein aus den Trigger-Blöcken? und keine selbst erstellte Variable?

        sonst setze bitte mal einen debug-Baustein vor den aktualisiere/steuere Block und lasse dir "Wert" im debug anzeigen

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dittmar @paul53 last edited by

          @paul53 ja, aber nur die Stellen nach dem Komma bzw. dem Punkt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dittmar @Homoran last edited by dittmar

            @homoran richtig, den Wert von dem WM-Bus Objekt möchte ich auf den KNX Bus senden.

            Habe den Baustein steuere jetzt eingebaut.

            Der "Wert" ist aus dem Trigger Block -> Baustein "Objekt ID" umgestellt über DropDown auf Wert.

            Mit dem Debug schaut es dann jetzt so aus:

            e4ee9f2d-6128-4aa4-974f-934c36921875-image.png

            In einer Stunde wissen wir mehr, der Wasserzähler sendet nur alle 60 Minuten den Wert....

            EDIT, habe das Script mit dem Debug Block abgeändert... Denke so ist es eher richtig.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dittmar last edited by

              131.665	true		2021-01-24 17:08:40.611	
              131.627	true		2021-01-24 16:49:37.798	
              null	true		2021-01-24 16:49:37.798
              

              den letzten Wert von 17:08 Uhr hat er auch nicht geschrieben... das KNX Objekt das er beschreiben darf ist leer...

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @dittmar last edited by

                @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

                131.665 true 2021-01-24 17:08:40.611 131.627 true 2021-01-24 16:49:37.798

                dann liefert der Datenpunkt einen Bool.

                Was ist das genau für ein Datenpunkt?

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dittmar @Homoran last edited by dittmar

                  @homoran welche Informationen genau benötigst du? die Zeilen oben kamen aus der History Instanz.

                  fe54c2cc-1bf0-44a9-a064-d8a888f43901-image.png

                  hier die RAW Informationen:

                  {
                    "from": "system.adapter.wmbus.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1611490120573,
                    "common": {
                      "name": "Volume (Instantaneous value)",
                      "role": "value.volume",
                      "unit": "m³",
                      "read": true,
                      "write": false,
                      "custom": {
                        "history.0": {
                          "enabled": true,
                          "changesOnly": true,
                          "debounce": 0,
                          "maxLength": "10",
                          "retention": "31536000",
                          "changesRelogInterval": 0,
                          "changesMinDelta": 0,
                          "aliasId": ""
                        }
                      }
                    },
                    "native": {
                      "id": ".data.1-0-VIF_VOLUME",
                      "StorageNumber": 0,
                      "Tariff": 0
                    },
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                      "state": 1636
                    },
                    "_id": "wmbus.0.SEN-40015490.data.1-0-VIF_VOLUME",
                    "type": "state"
                  }
                  
                  Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @dittmar last edited by

                    @dditt sagte: habe das Script mit dem Debug Block abgeändert

                    Poste mal den erzeugten Javascript-Code ohne die letzte Zeile in Code tags.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @dittmar last edited by Homoran

                      @dditt Sorry - Mein Fehler 😳

                      Der DP liefert ja einen Wert - melde mich

                      Dann ist das gepostete aber nicht der Output vom debug-Block - oder?

                      EDIT:

                      @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

                      die Zeilen oben kamen aus der History Instanz.

                      Hab's jetzt auch gelesen.
                      Ich brauche aber den Output des debug-Blocks
                      müsste auch im allgemeinen Log zu finden sein

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @dittmar last edited by

                        @dditt sagte:

                          "common": {
                            "name": "Volume (Instantaneous value)",
                            "role": "value.volume",
                            "unit": "m³",
                            "read": true,
                            "write": false,
                            "custom": {
                              "history.0": {
                                "enabled": true,
                                "changesOnly": true,
                                "debounce": 0,
                                "maxLength": "10",
                                "retention": "31536000",
                                "changesRelogInterval": 0,
                                "changesMinDelta": 0,
                                "aliasId": ""
                              }
                            }
                          },
                        

                        Es fehlt common.type.

                          "common": {
                            "type": "number",
                        
                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dittmar @Homoran last edited by

                          @homoran nein, das ist aus dem History Adapter!

                          ich bekomme erst wieder einen Wert so in 10 Minuten ... wenn jemand Wasser verbraucht hat 🙄

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @dittmar last edited by

                            @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

                            nein, das ist aus dem History Adapter!

                            das weiß ich ja jetzt 😄

                            Nutzt nur nix

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dittmar @paul53 last edited by

                              @paul53 habe in den Eigenschaften des Objektes unter dem Reiter Allgemein mit dem "+" Symbol ein neues Attribut hinzugefügt "Type" -> und dieses Auf Zahl gestellt.

                              {
                                "from": "system.adapter.wmbus.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1611490120573,
                                "common": {
                                  "name": "Volume (Instantaneous value)",
                                  "role": "value.volume",
                                  "unit": "m³",
                                  "type": "number",
                                  "read": true,
                                  "write": false,
                                  "custom": {
                                    "history.0": {
                                      "enabled": true,
                                      "changesOnly": true,
                                      "debounce": 0,
                                      "maxLength": "10",
                                      "retention": "31536000",
                                      "changesRelogInterval": 0,
                                      "changesMinDelta": 0,
                                      "aliasId": ""
                                    }
                                  }
                                },
                                "native": {
                                  "id": ".data.1-0-VIF_VOLUME",
                                  "StorageNumber": 0,
                                  "Tariff": 0
                                },
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                  "state": 1636
                                },
                                "_id": "wmbus.0.SEN-40015490.data.1-0-VIF_VOLUME",
                                "type": "state"
                              }
                              
                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @dittmar last edited by

                                @dditt sagte: ein neues Attribut hinzugefügt "Type" -> und dieses Auf Zahl gestellt.

                                Sieht so besser aus.

                                Poste mal den vom Blockly erzeugten Javascript-Code ohne die letzte Zeile in Code tags.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dittmar @paul53 last edited by dittmar

                                  @paul53 said in Nachkommastellen verschwunden?:

                                  Code tags

                                  Es tut mir leid, ich wüsste im Moment nur den Block zu "exportieren", aber was genau soll ich weg lassen?

                                  so?

                                  <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                    <block type="comment" id="9lLvRUT0G){Hm_rrxzla" x="112" y="162">
                                      <field name="COMMENT">Wasserzaehlerstand</field>
                                      <next>
                                        <block type="on_ext" id="`$=B12u[MI24`;:f(h,D">
                                          <mutation items="1"></mutation>
                                          <field name="CONDITION">ne</field>
                                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                          <value name="OID0">
                                            <shadow type="field_oid" id=")-LstACnP[G5;9Mu%VEK">
                                              <field name="oid">wmbus.0.SEN-40015490.data.1-0-VIF_VOLUME</field>
                                            </shadow>
                                          </value>
                                          <statement name="STATEMENT">
                                            <block type="debug" id="L*|7D{]d[(=eGQ]8_t1T">
                                              <field name="Severity">debug</field>
                                              <value name="TEXT">
                                                <shadow type="text" id="hEoKu:w%#!q8NRYtE(FI">
                                                  <field name="TEXT">test</field>
                                                </shadow>
                                                <block type="text_join" id="j[]h|PI6q;P+o94$cE|Q">
                                                  <mutation items="2"></mutation>
                                                  <value name="ADD0">
                                                    <block type="text" id="j)s}u(N`C)Q$p6rd6fo2">
                                                      <field name="TEXT">Wert:</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                  <value name="ADD1">
                                                    <block type="on_source" id="%lxe0A9xuxV5ctLylS$9">
                                                      <field name="ATTR">state.val</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <next>
                                                <block type="control" id="/p8-0sydUN(KN3M^0k3t">
                                                  <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                  <field name="OID">knx.0.Zigbee_IOBroker_Eingänge.Wasserzähler.Wasserzähler_Zählerstand</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="convert_tonumber" id="D/2qG!CF2.sIHZ$-z}f@">
                                                      <value name="VALUE">
                                                        <block type="on_source" id="@BQ_]?{,D]+0r_EjeXEe">
                                                          <field name="ATTR">state.val</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </statement>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  
                                  Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @dittmar last edited by

                                    @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

                                    Es tut mir leid, ich wüsste im Moment nur den Block zu "exportieren", aber was genau soll ich weg lassen?

                                    oben Rechts kannst du die Ansicht von Blockly in den durch Blockly generierten javascript Code umschalten
                                    Diesen Code bitte hier in Code-tags posten!
                                    die letzte Zeile dieses Codes enthält die Informationen über die Blöcke, ist sehr lang und hier unnötig.
                                    Die sollst du weglassen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • paul53
                                      paul53 @dittmar last edited by

                                      @dditt sagt: ich wüsste im Moment nur den Block zu "exportieren"

                                      So wie @Homoran schrieb. Der Code ist korrekt und sollte funktionieren.

                                      // Wasserzaehlerstand
                                      on({id: 'wmbus.0.SEN-40015490.data.1-0-VIF_VOLUME', change: "ne"}, async function (obj) {
                                        var value = obj.state.val;
                                        var oldValue = obj.oldState.val;
                                        console.debug(('Wert:' + String((obj.state ? obj.state.val : ""))));
                                        setState("knx.0.Zigbee_IOBroker_Eingänge.Wasserzähler.Wasserzähler_Zählerstand", parseFloat((obj.state ? obj.state.val : "")));
                                      });
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dittmar last edited by dittmar

                                        ahh, der Export sieht anders aus als der Code wenn man oben umschaltet.

                                        da ist mir dann auch klar, warum ich die letzte Zeile weglassen soll. bei dem Export war die Letzte Zeile das </xml> ...

                                        muss das "Zielobjekt" noch irgendwie "formatiert" werden?

                                        ich habe nämlich bei zwei anderen Sachen auch keine Werte. Das Script hatte ich mir vor dem Plattmachen des Iobrokers nämlich exportiert gehabt und in der Neuinstallation wieder importiert. Vorher habend die Scripte ja funktioniert....

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @dittmar last edited by

                                          @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

                                          muss das "Zielobjekt" noch irgendwie "formatiert" werden?

                                          natürlich auch vom Typ Number

                                          Aber solange wir den output vom debug nicht kennen, brauchst du da nicht weiter zu machen

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dittmar @Homoran last edited by dittmar

                                            @homoran

                                            History Adapter:

                                            131.677	true		2021-01-24 19:08:40.507	
                                            131.665	true		2021-01-24 18:00:14.521	
                                            131.665	true		2021-01-24 17:08:40.611	
                                            131.627	true		2021-01-24 16:49:37.798	
                                            null	true		2021-01-24 16:49:37.798
                                            

                                            Im Logfile steht aber nichts von Javascript... den Wert um 19:08 Uhr müsste ich ja mit Debug erfasst haben...

                                            Habe das Script nochmal neu geladen...

                                            javascript.0	2021-01-24 19:33:46.248	info	(847) script.js.KNX_Daten.Wasserzähler: registered 1 subscription and 0 schedules
                                            javascript.0	2021-01-24 19:33:46.237	info	(847) Start javascript script.js.KNX_Daten.Wasserzähler
                                            

                                            Können ÄÜ und Ö Probleme machen?

                                            paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            814
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            43
                                            2041
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo