Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Nachkommastellen verschwunden?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nachkommastellen verschwunden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @dittmar last edited by

      @dditt sagte: Im Logfile steht aber nichts von Javascript.

      Dein Log ist mit Level "debug". Wird der im Log auch angezeigt?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @dittmar last edited by Homoran

        @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

        History Adapter:

        der nutzt nichts!

        @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

        Im Logfile steht aber nichts von Javascript

        das müsste aber auch im Fenster unter dem Skript gestanden haben

        @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

        en Wert um 19:08 Uhr müsste ich ja mit Debug erfasst haben...

        stell im debugbaustein mal von debug auf Info um!

        @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

        Können ÄÜ und Ö Probleme machen?

        möglich - aber ohne Info was da ankommt hilft es nicht

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dittmar @paul53 last edited by

          @paul53 ah, die Instanz Javascript habe ich auf LogStufe "Debug" nun umgestellt!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dittmar @Homoran last edited by

            @homoran naja mit dem History adapter sehe ich im Moment wann der letzte Wert gekommen ist... ohne mir die Werte "merken" zu müssen... sobald ein Neuer Wert im History eingetragen ist, müsste ja das Script greifen > Wert hat sich geändert.

            Im Script habe ich den Debug Baustein nun auf Info gestellt.

            Soll ich die Logstufe nun auf Debug lassen oder wieder auf Info zurück?

            das Script habe ich gespeichert und neu gestartet

            19:38:10.535	info	javascript.0 (1233) Stop script script.js.KNX_Daten.Wasserzähler
            19:38:10.624	info	javascript.0 (1233) Start javascript script.js.KNX_Daten.Wasserzähler
            19:38:10.628	info	javascript.0 (1233) script.js.KNX_Daten.Wasserzähler: registered 1 subscription and 0 schedules
            
            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @dittmar last edited by

              @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

              Soll ich die Logstufe nun auf Debug lassen oder wieder auf Info zurück?

              erst mal lassen!

              Und steht das gepostete auch im log-Fenster unter dem Skript ?

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dittmar @Homoran last edited by

                @homoran ist belassen.

                da hab ich es rauskopiert...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dittmar last edited by

                  gerade wieder den stündlichen Wert bekommen.

                  Das steht im Logfile

                  javascript.0	2021-01-24 20:06:48.728	info	(1233) script.js.KNX_Daten.Wasserzähler: Wert:131.711
                  
                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @dittmar last edited by Homoran

                    @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

                    Das steht im Logfile

                    gut!
                    dann wissen wir schon mal, dass der Wert ankommt!
                    Aber was passiert dann?
                    Danach steht nichts mehr im log?
                    und im Datenpunkt steht auch nichts?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dittmar @Homoran last edited by dittmar

                      @homoran das steht bisher im Logfile

                      knx.0	2021-01-24 20:10:00.788	info	(802) Connected - local UDP Server listening on 192.168.178.33:49608
                      knx.0	2021-01-24 20:10:00.787	info	(802) Using UDP with local IP: 192.168.178.33
                      knx.0	2021-01-24 20:09:59.788	info	(802) STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      knx.0	2021-01-24 20:09:58.786	info	(802) STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                      javascript.0	2021-01-24 20:07:47.989	debug	(1233) system.adapter.admin.0: logging true
                      javascript.0	2021-01-24 20:06:48.728	info	(1233) script.js.KNX_Daten.Wasserzähler: Wert:131.711
                      

                      In den objekten bei KNX ist aber das Feld leer..

                      222d57ed-3b62-4786-92b6-17975ae8ae3f-image.png

                      EDIT:

                      das sind die RAW Daten des "Zielobjektes" von der KNX Instanz:

                      {
                        "_id": "knx.0.Zigbee_IOBroker_Eingänge.Wasserzähler.Wasserzähler_Zählerstand",
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "name": "Wasserzähler Zählerstand",
                          "type": "number",
                          "role": "value.volume",
                          "unit": "counter pulses",
                          "max": "",
                          "min": "",
                          "read": false,
                          "write": true,
                          "update": false
                        },
                        "native": {
                          "dpt": "DPT12.001",
                          "address": "5/7/0",
                          "addressRefId": "P-0626-0_GA-568",
                          "statusGARefId": "",
                          "actGARefId": "",
                          "objRef": "O-51_R-51",
                          "devName": "M-0006_A-0000-01-7D94",
                          "devInst": "P-0626-0_DI-67",
                          "objectSize": ""
                        },
                        "from": "system.adapter.knx.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1611428921084,
                        "acl": {
                          "object": 1638,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator",
                          "state": 1638
                        }
                      }
                      
                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @dittmar last edited by

                        @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

                        "read": false,

                        ich kenne mich mit KNX nicht aus, aber der Adapter kann die Werte, die in KNX sind, dort gar nicht auslesen.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dittmar @Homoran last edited by dittmar

                          @homoran ich habe das so verstanden, da ich auf / Richtung Knx Bus senden möchte, schreibe ich. Dadurch nur die Berechtigung für schreiben. Auslesen möchte ich an der Stelle vom knx Bus ja nichts. Sondern nur darauf schreiben / senden...

                          Die anderen beiden häkchen, Update und lesen habe ich raus, da sonst auch keine Werte angekommen wären auf dem Bus. Das haben ich hier irgendwo gelesen dass das zusammenhängt...

                          Habe aber jetzt zum testen mal beide Häkchen im Objekt gesetzt. Mal sehen ob dann zumindest ein Wert erscheint.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dittmar last edited by dittmar

                            beide Häkchen gesetzt, bringt auch keinen Wert mehr.

                            Habe jetzt die KNX Instanz entfernt und nochmal neu hinzugefügt. Um kurz nach 9 Uhr sehen wir dann mehr 😊

                            EDIT:

                            Fehlanzeige, bekomme jetzt erstmal gar keinen Wert mehr, da niemand zuhause der Wasser verbraucht 🙄

                            Das Script kann ich nicht ändern, dass er auch ohne Änderung den Wert sendet? Oder müsste ich dazu nur einen Trigger Baustein Nehmen, Sende alle 15 Minuten oder so?

                            So in etwa?

                            d2535b1d-c471-4a92-9d36-6b8b4f3a9f4a-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dittmar last edited by

                              bei den anderen "Weiter-reich-Scripten" habe ich auch bei zwei Werten das Problem...

                              de5ab26f-8b54-4677-b41f-632b85841ec3-image.png

                              Die Scripte sind alle Identisch, aber der Wert bleibt leer. Bei den anderen Werten funktioniert es aber 🙄

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @dittmar last edited by

                                @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

                                Bei den anderen Werten funktioniert es aber

                                nicht wirklich!
                                so lange der Wert in rot dargestellt wird, wurde er nicht vom Adapter abgeholt und steht somit nichtin deiner KNX zur Verfügung.
                                Der übliche Grund ist, dass 'aktualisiere' anstelle 'steuere' verwendet wurde.

                                @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

                                Die Scripte sind alle Identisch, aber der Wert bleibt leer.
                                Dann sind sie entweder nicht wirklich identisch, oder die Datenpunkte sind es nicht.

                                Wenn da etwas nicht korrekt ist muss dazu etwas im log stehen

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dittmar @Homoran last edited by dittmar

                                  @homoran wenn ich bei den Objekten in den Allgemeinen Einstellungen etwas bei Minimalwert und Maximalwert eintrage, erscheinen die Werte:

                                  7bb14765-f350-4e50-844d-9172cf528516-image.png

                                  Das ist mir eben aufgefallen, beim vergleichen... Bei den anderen Werten war immer ein MIN/MAX Wert eingetragen, bei diesen beiden nicht.

                                  Die Scripte habe ich gestern alle auf Steuere geändert:

                                  // Batterie in %
                                  on({id: "zigbee.0.00158d0002c7d6d5.battery"/*Temp1 - Vorratsraum Battery percent*/, change: "ne"}, function (obj) {
                                    var value = obj.state.val;
                                    var oldValue = obj.oldState.val;
                                    setState("knx.0.Zigbee_IOBroker_Eingänge.Temp_Feuchte_Sensor_1.Temp1_-_Hobbyraum_-_Batterie_Prozent"/*Temp1 - Hobbyraum - Batterie Prozent*/, getState("zigbee.0.00158d0002c7d6d5.battery").val);
                                  });
                                  
                                  // Luftfeuchte
                                  on({id: "zigbee.0.00158d0002c7d6d5.humidity"/*Temp1 - Vorratsraum Humidity*/, change: "ne"}, function (obj) {
                                    var value = obj.state.val;
                                    var oldValue = obj.oldState.val;
                                    setState("knx.0.Zigbee_IOBroker_Eingänge.Temp_Feuchte_Sensor_1.Temp1_-_Hobbyraum_-_Luftfeuchte"/*Temp1 - Hobbyraum - Luftfeuchte*/, getState("zigbee.0.00158d0002c7d6d5.humidity").val);
                                  });
                                  
                                  // Verbindungsqualität
                                  setState("knx.0.Zigbee_IOBroker_Eingänge.Temp_Feuchte_Sensor_1.Temp1_-_Hobbyraum_-_Verbindung"/*Temp1 - Hobbyraum - Verbindung*/, getState("zigbee.0.00158d0002c7d6d5.link_quality").val);
                                  on({id: "zigbee.0.00158d0002c7d6d5.link_quality"/*Temp1 - Vorratsraum Link quality*/, change: "ne"}, function (obj) {
                                    var value = obj.state.val;
                                    var oldValue = obj.oldState.val;
                                    setState("knx.0.Zigbee_IOBroker_Eingänge.Temp_Feuchte_Sensor_1.Temp1_-_Hobbyraum_-_Verbindung"/*Temp1 - Hobbyraum - Verbindung*/, getState("zigbee.0.00158d0002c7d6d5.link_quality").val);
                                  });
                                  
                                  // Luftdruck
                                  on({id: "zigbee.0.00158d0002c7d6d5.pressure"/*Temp1 - Vorratsraum Pressure*/, change: "ne"}, function (obj) {
                                    var value = obj.state.val;
                                    var oldValue = obj.oldState.val;
                                    setState("knx.0.Zigbee_IOBroker_Eingänge.Temp_Feuchte_Sensor_1.Temp1_-_Hobbyraum_-_Luftdruck"/*Temp1 - Hobbyraum - Luftdruck*/, getState("zigbee.0.00158d0002c7d6d5.pressure").val);
                                  });
                                  
                                  // Temperatur
                                  on({id: "zigbee.0.00158d0002c7d6d5.temperature"/*Temp1 - Vorratsraum Temperature*/, change: "ne"}, function (obj) {
                                    var value = obj.state.val;
                                    var oldValue = obj.oldState.val;
                                    setState("knx.0.Zigbee_IOBroker_Eingänge.Temp_Feuchte_Sensor_1.Temp1_-_Hobbyraum_-_Temperatur"/*Temp1 - Hobbyraum - Temperatur*/, getState("zigbee.0.00158d0002c7d6d5.temperature").val);
                                  });
                                  
                                  // Batterie in V
                                  setState("knx.0.Zigbee_IOBroker_Eingänge.Temp_Feuchte_Sensor_1.Temp1_-_Hobbyraum_-_Batterie_Volt"/*Temp1 - Hobbyraum - Batterie Volt*/, getState("zigbee.0.00158d0002c7d6d5.voltage").val);
                                  on({id: "zigbee.0.00158d0002c7d6d5.voltage"/*Temp1 - Vorratsraum Battery voltage*/, change: "ne"}, function (obj) {
                                    var value = obj.state.val;
                                    var oldValue = obj.oldState.val;
                                    setState("knx.0.Zigbee_IOBroker_Eingänge.Temp_Feuchte_Sensor_1.Temp1_-_Hobbyraum_-_Batterie_Volt"/*Temp1 - Hobbyraum - Batterie Volt*/, getState("zigbee.0.00158d0002c7d6d5.voltage").val);
                                  });
                                  
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dittmar last edited by

                                    auch hier, beim Wasserzähler,

                                    sobald ich die MIN/MAX Werte angebe erscheint im Objekt ein Wert.

                                    281bc5ca-91e0-4edf-9ab3-53d8d88bda57-image.png

                                    a38ee866-821f-4564-a5a1-7489f2aa30c5-image.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dittmar last edited by dittmar

                                      so, also:

                                      1. bei allen Objekten die der KNX Adapter erzeugt hat, einen MIN MAX Wert eingetragen (wo standardmäßig keiner eingetragen war)
                                      2. bei allen Objekten die Richtung KNX Bus senden/Schreiben, Lesen und Update deaktiveren -> nur lesen schreiben

                                      Dann kommen die Werte am Bus auch an.

                                      f3aa961a-d199-4a49-af9b-66a3120f939f-image.png

                                      So, nun wären wir aber wieder beim Ursprünglichen Problem, dass der Wasserzähler nur die Stellen vor dem Komma / Punkt überträgt??

                                      EDIT / Überlegung:

                                      Ich habe jetzt das Komma im Wasserzähler mit einer Mathematik Funktion *1000 eliminiert. Ich kann mir Vorstellen dass das KNX Objekt "Zählimpuls" nur ganze Zahlen zulässt, und deswegen die Nachkommastellen weglässt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dittmar last edited by dittmar

                                        Überlegung bestätigt:

                                        b10669ca-4e8f-49df-8c1b-861a4f761a2b-image.png

                                        dann erscheint auf dem KNX Bus auch der richtige Wert:

                                        f5c18570-e9b5-40c6-bf21-a59eb9878d94-image.png

                                        Kann man dieses neu geschöpfte Wissen den Jungs vom KNX-Adapter weitergeben? Also Zumindest das mit dem MIN/MAX Wert und dem Schreiben/Lesen/update?

                                        Das andere war denke ich KNX Spezifisch...

                                        Sollte man auch das Problem mit den roten Werten noch angehen?

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @dittmar last edited by

                                          @dditt sagte in Nachkommastellen verschwunden?:

                                          Sollte man auch das Problem mit den roten Werten noch angehen?

                                          Wenn die Info vom KNX-Adapter trotzdem abgeholt wird und in deiner KNX-Umgebung erscheint, bleibt es nur ein optisches Problem.

                                          Warum das so ist, weiß ich nicht. Vielleicht kann ein KNX-Kundiger (evtl. @chefkoch009 ( etwas dazu sagen

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dittmar @Homoran last edited by

                                            @homoran okay, prima.

                                            Dann sage ich erstmal vielen Dank für die Hilfe! Auch an @paul53! Habe dann trotz allem auch hier wieder was lernen können und ich hoffe dem ein oder anderen hilft es ebenso weiter.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            816
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            43
                                            2041
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo