NEWS
Tablet für die Wand
-
Hi,
Bin auf der Suche nicht richtig fündig geworden.
Ich hatte beim Neubau ein Plat für ein Tablet vorgesehen, dort ist eigentlich alles an Kabel vorhanden was evtl. gebraucht wird.. 3x1,5NYM, KNX, CAT6 optional mit POE, 8adrige Leitung einer Tür Gegensprechanlage.
Liegt alles in einer Unterputzdose die mal für ein iPad 1 vorgesehen war (war damals halt gerade aktuell)Dort würde ich gerne ein Touch für die Vis hinhängen, so langsam habe ich einige Sachen im IOBroker die auch andere Familienmitglieder nutzen möchten, halt ohne sich irgendein iPad oder iPhone zu schnappen und die Vis aufzurufen..
Beim stöbern habe ich gelesen das es auch möglich ist das sobald jemand vor dem Display steht direkt der Bildschirm an geht und die Visu angezeigt wird.
Welche Hardware ist bei den Voraussetzungen derzeit in der Preisklasse bis max 350 Euro zu empfehlen?
Hatte schon nach älteren Ipads geschaut, bin aber damals in die Falle des IPad 1 getappt, was nach einem Jahr eigentlich obsolete war.Ansonsten ist vorhanden:
IOBroker auf Rpi4 8Gb
Cat6
PoeSwitch
IPCams
Synology Nas
KNX
Fritz 7490+ 7390 als Ap
Fritz Dect
Edit: Alexa auch noch da (erste Schritte)Gruss
Thomas -
@tobi68 Wie gross soll denn der Bildschirm sein? Ich habe ein Xoro MegaPad (die kleineren können PoE). Darauf läuft ein Android und mit dem Fully Kiosk kannst du zB bei Bewegung die Vis anzeigen. Bei mir wird normalerweise ein "Bilderrahmen" angezeigt. Erst wenn ich drauf drücke, erscheint meine Vis.
-
@unclesam sagte in Tablet für die Wand:
@tobi68 Wie gross soll denn der Bildschirm sein?
Gute Frage.. ich denke die Grösse vom Ipad, also Bildschirm ca. 20x15cm sollte es min. haben.
Jow an so einen Bilderrahmen hatte ich auch gedacht, als eben mein apple tv in den Standby ging und die Bilder wechselten..
Mir ist aber eher die Zugriffszeit wichtig, wenn ich jetz auf dem IPad die Vis aufmache, habe ich erst mal 5 sec. Wartezeit, hoffe das ist mit dem Tablet an der Wand abzustellen.. so WAF kompatibel
Edit: das mit dem Fully Kiosk habe ich schon öfter gelesen, kommt das aus der Android Welt? Muss ich mal nachlesen.. habe eigentlich nur IOS und jetzt hat die raspies..
-
@tobi68 sagte in Tablet für die Wand:
Mir ist aber eher die Zugriffszeit wichtig, wenn ich jetz auf dem IPad die Vis aufmache, habe ich erst mal 5 sec. Wartezeit, hoffe das ist mit dem Tablet an der Wand abzustellen..
Ich habe dir mal ein Video gemacht, wie schnell das bei mir geht: https://youtu.be/LxDPfeqv20c
Ja, Fully Kiosk Browser ist eine Applikation für Android, die das Gerät quasi übernimmt und alles steuert (Bildschirm ein/aus, du kannst keine anderen Apps öffnen - ausser du erlaubst es,...) - das ist wirklich genial. Kostet ein paar € in der Pro Version, aber das ist es wert.
Der Vorderteil von Xoro MegaPads ist, dass sie keine Batterie haben sondern wirklich auf Installation an der Wand gemacht sind.
-
Ich habe ein Samsung Galaxy Tablet an der Wand mit Fully Browser. Wie realisierst du das mit dem Bild und der Umschaltung auf Antippen das die Vis erscheint?
Momentan geht es bei mir in den Standby und wird dunkel und bei doppelt antippen öffnet die Vis, lädt aber immer wieder erst neu. -
@unclesam sagte in Tablet für die Wand:
Xoro MegaPads
Das sieht soweit schon mal sehr gut aus.
Ich habe oft gelesen das einige davon geschrieben haben das mehr RAM als die 2GB gewünscht werden.
Macht sich der RAM eigentlich gross bemerkbar?
Der Broker läuft bei mir doch auf nem anderen Gerät..Das Xoro MegaPAD 1564 V4 ist mit POE und Bluetooth angegeben.
Beim Bluetooth stellt sich für mich bei dieser Variante leider noch ne Frage:
Könnte ich mit dessen Bluetooth ein Bose Soundlink Revolve verbinden?
Für den gibts keinen Adapter.. aber egal da kann auch die Alexa herhaltenWie lange dauert die Einrichtung? ganz grob?
Hab überhaupt keine Android Erfahrung.. -
@tobi68 sagte in Tablet für die Wand:
Macht sich der RAM eigentlich gross bemerkbar?
Der Broker läuft bei mir doch auf nem anderen Gerät..Das ist ein weitverbreiteter Irrtum!
Auf dem Server wird bei der Erstellung eines Views eine kleiine json-Datei erzeugt - Damit ist der Server fertig!
Das Frontend (hier Tablet) ruft diese json-Datei ab und bastelt aus der Textdatei eine Grafik und füllt diese mit den Werten, resp. passt die Grafiken an die Werte an.
Das ist der eigentliche Rechenaufwand.
Deswegen hilft hier viel RAM immer -
@idefix01 sagte in Tablet für die Wand:
Wie realisierst du das mit dem Bild und der Umschaltung auf Antippen das die Vis erscheint?
Ich habe einen "Bildschirmschoner" eingerichtet. Bei mir ist das eine Website, die durch die Bilder durchgeht. Zu meiner Schande ist dies eine PHP Seite mit etwas JavaScript, so muss ich nicht JavaScript oder HTML anpassen, wenn ich andere Fotos verwenden will. Ich kann einfach neue Fotos hochladen und fertig. Das JavaScript stellt auch sicher, dass zwischen 22:00 und 08:00 nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird (sonst wird der ganze Flur beleuchtet).
Hier meine Bildschirmschoner-Einstellungen:
-
@tobi68 sagte in Tablet für die Wand:
Das sieht soweit schon mal sehr gut aus.
Ich habe oft gelesen das einige davon geschrieben haben das mehr RAM als die 2GB gewünscht werden.
Macht sich der RAM eigentlich gross bemerkbar?Mit einer komplexen Vis kannst du mit 2 GB schon an die Grenzen kommen. Aus diesem Grund habe ich meine Vis auch selber geschrieben, was sie sehr viel effizienter macht - aber leider auch entsprechenden Programmieraufwand mit sich bringt.
Beim Bluetooth stellt sich für mich bei dieser Variante leider noch ne Frage:
Könnte ich mit dessen Bluetooth ein Bose Soundlink Revolve verbinden?Das Gerät ist ein ganz gewöhnliches Android. Du kannst also jede Android App installieren und mit der ein Gerät ansteuern.
Wie lange dauert die Einrichtung? ganz grob?
Ich würde sagen: für die Software 2 Minuten. Android muss man ja nicht selber installieren. Nur Fully Kiosk muss man mit dem Play Store installieren und dort die Vis URL angeben. Danach kann man Stunden mit der Feinkonfiguration der Software verbringen - es gibt so viele Einstellungsmöglichkeiten, aber du musst die ja nicht verwenden.
Hardware ist ein anderes Thema: das Gerät muss sauber (und sehr fest) an die Wand montiert werden. Ich habe dafür eine ganz dünne VESA-Halterung verwendet - bei den knapp 4 kg des 21.5" Tablets ist das schon wichtig. Zudem muss die Wandhalterung (im Gegensatz zu einem TV) auch mit Druck auskommen können (du drückst ja ständig auf dem Gerät herum).
-
Deswegen frage ich ja mal sicherheitshalber
Das Xoro MegaPAD 1564 V4 hat 2GB glaube nicht das der aufrüstbar ist.
@UncleSam : Kommst damit aus?
Ich werd wohl erst in 3 Jahren soviel wie du in der VIS haben..Mist mein Loch in der Wand ist leider auf Hochkant ausgelegt..
Wollte ich gar nicht mehr, dem Touch ist das wohl egal.. wo sind die Sensoren?